Spätsommer, draußen sitzen, Kuchen essen! Am besten mit Früchten der Saison, aromatisch und cremig lecker. So ist mein Zwetschen-Mohn-Käsekuchen! Mit einem knusprigem rein pflanzlichen Mürbeteigboden, einer saftig-aromatischen und extra dicken Mohnschicht, getoppt von einer köstlichen veganen Käsekuchenhaube mit frisch geernteten, regionalen, saisonalen Zwetschen.

Ich liebe alle Formen von Zwetschenkuchen (Zwetschgenkuchen, Pfaumenkuchen), Mohnkuchen und Käsekuchen ohnehin schon sehr, aber diese Kombination ist einfach nur WOW!

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen. Mit einem knusprigem Mürbeteigboden, einer saftigen, extra dicken Mohnschicht, getoppt von einer köstlichen veganen Käsekuchenhaube mit frisch geernteten Zwetschen.
Mit einem knusprigem Mürbeteigboden, einer saftigen, extra dicken Mohnschicht, getoppt von einer köstlichen veganen Käsekuchenhaube mit frisch geernteten Zwetschen.

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen – ein kleines Stück Glück im Herbst und Spätsommer

An einem spätsommerlichen Sonnentag duftet die ganze Wohnung nach süßem Gebäck. Ich hatte früh am Morgen eine Radtour gemacht und konnte dabei Zwetschen von einem längst vergessenen Baum ernten, tief violett und sonnenreif. Zurück in der der Küche entstand nach einem Blick in den Kühlschrank und auf die Vorräte dann dieses Rezept. Nach den verschiedenen Vorbereitungsschritten, legte ich letztendlich die geernteten Zwetschenhälften wie kleine Juwelen obendrauf und schob den Kuchen in den Ofen. Als sich die damaligen Mitbewohner*innen am Nachmittag versammelten, glänzte der Zwetschen-Mohn-Käsekuchen in der Sonne – und mit dem ersten Bissen wurde es still, nur ein glückliches Seufzen und Schmatzen blieb.
Das ist nun schon einige Jahre her, aber mein köstlicher Zwetschen-Mohn-Käsekuchen ist nach wie vor ein Muss in jeder Zwetschensaison.

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen auf einem Sammeltassenteller. Mit Sammeltasse im Hintergrund.
Zwetschen-Mohn-Käsekuchen – ein kleines Stück Glück im Herbst und Spätsommer

Cremiger, veganer Käsekuchen, eine dicke, saftige Mohnschicht und saisonale Früchte

Eine saftige, dicke Mohnkuchenschicht, liegt auf einem knusprigem, veganen Mürbeteig. Darauf ein cremiger, veganer Käsekuchen der auf regionales, saisonales Obst trifft. Köstlich! Was will man mehr? Wenn Ihr mit Biozutaten und frisch in der Region geernteten Zwetschen backt, ist dieser Kuchen auch sehr klimafreundlich.

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen auf einem alten Holztisch mit einem Korb voller saisonaler Früchte und Gemüse.
Cremiger, veganer Käsekuchen, eine dicke, saftige Mohnschicht und saisonale Früchte

Veganer Kuchen der überzeugt

Ich höre des Öfteren von nicht vegan lebenden Leuten, dass rein pflanzliches Backen bestimmt schwierig sei und vor allem niemals so gut schmecken kann wie herkömmliche Kuchen. Diese veganen Klischees widerlegt man am besten, indem man die Leute mit veganen Kuchen füttert. Und bei meinem Rezept für Zwetschen-Mohn-Käsekuchen sind noch nie Wünsche übrig geblieben. Außer die Sehnsucht nach mehr, wenn das Kuchenstück aufgegessen war.

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen. Mit einem knusprigem Mürbeteigboden, einer saftigen, extra dicken Mohnschicht, getoppt von einer köstlichen veganen Käsekuchenhaube mit frisch geernteten Zwetschen.
Veganer Kuchen der überzeugt

Mehr Rezepte mit Zwetschen

Du liebst die Spätsommer- und Herbstfrüchte auch so sehr? Dann empfehle ich Dir auch diese veganen Zwetschenrezepte von mir auszuprobieren:

Ich liebe alle Formen von Zwetschenkuchen, Mohnkuchen und Käsekuchen, aber diese Kombination ist einfach nur WOW!
Ich liebe alle Formen von Zwetschenkuchen, Mohnkuchen und Käsekuchen, aber diese Kombination ist einfach nur WOW!

Mehr Rezepte mit Mohn

Ich liebe Süßspeisen mit Mohn! Mohn ist einfach eine meiner liebsten Zutaten in der veganen Bäckerei! Hier einige leckere Mohnrezepte, gleich hier auf Daily Vegan:

Mein köstlicher Zwetschen-Mohn-Käsekuchen auf einem alten Holztisch, serviert auf antikem Sammelgeschirr.
Mein köstlicher Zwetschen-Mohn-Käsekuchen ist jedes Jahr ein Muss in der Zwetschensaison.

Vegane Käsekuchenrezepte

Du bist auf der Suche nach richtig guten, authentischen, veganen Käsekuchenrezepten? Dann habe ich hier etwas für Dich:

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen, angeschnitten auf einem Kuchenteller.
Köstliche Herbst- und Spätsommer-Bäckerei.

Zeige mir Deinen Zwetschen-Mohn-Käsekuchen

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du dieses Kuchenrezept von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Ich freue mich darauf, Deinen Kuchen zu sehen!

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen, ein Stück mit Silbergabel auf einem antiken Sammelteller.
Zeige mir gerne auch Deinen Zwetschen-Mohn-Käsekuchen

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen Zwetschen-Mohn-Käsekuchen zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Herstellen des veganen Mürbeteigs

Alle Zutaten für den veganen Mürbeteigboden.
1. Alle Zutaten für den veganen Mürbeteigboden.
Vegane Butter, geschmolzen in einem kleinen Topf. Mehlgemisch und weitere Zutaten in Schalen.
2. Die vegane Butter leicht erwärmen, so dass sie weich wird. Mehl, Stärke und Backpulver vermengen.
Ein veganer Mürbeteigklumpen in einer Schüssel.
3. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Ein veganer Mürbeteigklumpen in Frischhaltefolie gewickelt.
4. In Frischhaltefolie gewickelt für eine Stunde kalt stellen.
Veganer Mürbeteig bedeckt den Boden einer Springform.
5. Den Teig in die Backform drücken, so dass der Boden bedeckt ist, ohne Rand.

Die extradicke Mohnschicht

Alle Zutaten für die vegane Mohnfüllung.
1. Alle Zutaten für die vegane Mohnfüllung.
Vesrschiedene Zutaten für eine Mohnfüllung in Gefäßen auf einer Marmorplatte.
2. Sojamilch, Wasser, Salz, Vanillezucker und Zucker in einem großen Topf aufkochen. Grieß, Puddingpulver und Mohn mischen nach und nach unter die Milch rühren.
Eine Springform mit Mürbeteig und ein Topf mit Mohnfüllung. Auf der Mohnfüllung ein Stück vegane Butter.
3. Den Topf vom Herd nehmen und die vegane Butter unterrühren bis sie sich aufgelöst hat. Anschließend Ameretto und Rum einrühren. Die Mohnfüllung vollständig erkalten lassen.
Eine Mohnmasse wird mit einem Schneebesen in einem Topf angerührt.
4. Vegane Sahne (unaufgeschlagen) mit dem Kichererbsenmehl verrühren und unter die Mohnmasse heben.
Eine Springform gefüllt mit Mohnmasse für einen Kuchen.
5. Die Mohnmasse gleichmässig auf dem Teig verstreichen.

Käsehaube mit Zwetschen

Alle Zutaten für die vegane Käsehaube.
1. Alle Zutaten für die vegane Käsehaube.
Eine vegane Käsehaube wird zubereitet.
2. Die Zutaten unter Rühren aufkochen.
Eine vegane Käsehaube vor dem Backen auf einem Kuchen.
3. Sofort nach dem Aufköcheln noch heiß gleichmäßig und vorsichtig über die Mohnfüllung gießen. Mit einem Löffel glatt streichen.
Zwetschenhälften auf veganer Käsehaube verteilt und mit Zucker bestreut.
4. Die Zwetschenhälften auf der veganen Käsehaube verteilen und mit Zucker bestreuen.

Zwetschen-Mohn-Käsekuchen, ein Spätsommertraum

Rezept von Sean MoxieGang: Backen und SüßesKüche: Europäisch, BackenSchwierigkeit: Mittel
Portionen

12

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 

30

Minuten
Ruhezeit

5

Stunden 
Gesamtzeit

7

Stunden 

Spätsommer, draußen sitzen, Kuchen essen! Am besten mit Früchten der Saison und cremig lecker. Wie mein veganer Zwetschen-Mohn-Käsekuchen!

Zutaten für eine 26 cm Springform

  • Veganer Mürbeteigboden:
  • 180 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 1 EL Kichererbsenmehl (oder Sojamehl), verrührt mit 3 EL Wasser

  • 90 g Puderzucker

  • 130 g vegane Butter oder sehr feste Margarine

  • 1/2 Pkg Backpulver

  • Mohnfüllung:
  • 500 ml Sojamilch

  • 250 ml Wasser

  • 120 g Zucker

  • 1 geh. TL Vanillezucker

  • 1 Pr. Salz

  • 90 g Grieß (Weichweizen)

  • 20 g Vanillepuddingpulver

  • 300 g Mohn

  • 120 g vegane Butter oder sehr feste Margarine, Zimmertemperatur

  • 1 EL Amaretto

  • 1 EL Rum

  • 100 ml vegane Sahne

  • 60 g Kichererbsenmehl (oder Sojamehl), verrührt mit 70 ml Wasser

  • Käsehaube:
  • 300 g veganer Skyr oder veganer Quark

  • 80 g Vanillepuddingpulver

  • 250 ml vegane Sahne

  • 50 g Puderzucker

  • 1 geh. TL Vanillezucker

  • 300 g Zwetschen, halbiert und entsteint

  • Ca. 1 EL Zucker zum Bestreuen der Zwetschen

  • Küchenutensilien:
  • Küchenmesser

  • Küchenwaage

  • Messbecher

  • Schüsseln

  • Kochtopf

  • Springform, 26cm

  • Frischhaltefolie

Zubereitung

  • Teig:
  • Die vegane Butter leicht erwärmen, so dass sie weich wird.
  • Mehl, Stärke und Backpulver vermengen.
  • Das angerührte Kichererbsenmehl, die Butter und Puderzucker einkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
  • Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf den Boden der Form drücken, ohne Rand.
  • Mohnfüllung:
  • Sojamilch, Wasser, Salz, Vanillezucker und Zucker in einem großen Topf aufkochen.
  • Den Mohn mit einem Mörser oder in einer Küchenmaschine zerkleinern oder gleich gemahlenen kaufen.
  • Grieß, Puddingpulver und Mohn mischen nach und nach unter die Milch rühren.
  • Ungefähr 2 Minuten köcheln lassen.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die vegane Butter unterrühren bis sie sich aufgelöst hat.
  • Anschließend Ameretto und Rum einrühren.
  • Die Mohnfüllung vollständig erkalten lassen.
  • Vegane Sahne mit dem Kichererbsenmehl verrühren und unter die Mohnmasse heben.
  • Die Mohnmasse gleichmässig auf dem Teig verstreichen.
  • Käsehaube:
  • Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen.
  • Puddingpulver, Puderzucker, Vanillezucker, veganen Skyr/Quark und Sahne unter Rühren zu einem Pudding aufkochen.
  • Sofort nach dem Aufköcheln noch heiß gleichmäßig und vorsichtig über die Mohnfüllung gießen.
  • Die Puddingmasse mit einem Löffel glatt streichen.
  • Zwetschenhälften mit der Haut nach unten auf dem Kuchen verteilen und jeweils mit etwas Zucker bestreuen.
  • Auf mittlerer Schiene für ca. 60 Minuten backen.
  • Den Zwetschen-Mohn-Käsekuchen vor dem Anschneiden für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank auskühlen lassen.

Notizen

  • Dieser Kuchen schmeckt auch ohne Obst sehr gut oder alternativ mit Kirschen, Äpfeln oder Beeren.

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Zwetschen-Mohn-Käsekuchen, traumhafter Spätsommerkuchen
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
4.51star1star1star1star1star Based on 73 Review(s)