Erdbeer-Pavlova – ein Sommertraum auf Wolken aus Baiser. Knusprig-zarte, vegane Baiserschalen, wie eine süße Umarmung aus Zucker und Luft. Getoppt mit einer fluffigen Sahnecreme und saftigen, sonnengereiften Erdbeeren, die ich mit frischer Grapefruit und Limette zu einem Kompott eingekocht habe. Die Säure des Kompotts bildet einen harmonischen Kontrast zur Süße des Baisers. Zur Krönung bestreue ich meine veganen Erdbeer-Pavlova mit ein paar karamellisierten Pistaziensplittern. Knackig und aromatisch.
Ein Gedicht aus Geschmack und Textur, so fein, dass man sich beim ersten Bissen fragt: Warum esse ich das nicht jeden Tag?
Perfekt für Frühling, Sommer, und jeden Moment, der nach einer Prise Zauber verlangt.

Das perfekte Sommerdessert: Erdbeer Pavlova!
Meine gefüllten, luftigen, knusprigen, veganen Baiserschalen sind das perfekte Sommerdessert!
Knackige Meringue aus veganem Eischnee aus Aquafaba. Gefüllt mit cremiger, veganer Schlagsahne. Darüber fruchtiges Erdbeerkompott, verfeinert mit einem Hauch von Grapefruit und Limette. Bestreut mit karamellisierten Pistazienstückchen und frischen Erdbeervierteln. Ich habe auch noch ein paar getrocknete Erdbeerscheiben dazu gegeben, für einen kleinen Extracrunch und eine weitere Erdbeergeschmacksvariante.
So kann man saisonale Früchte so richtig zelebrieren und in einem luftig-leichtem Sommerdessert verpacken.

Erdbeer Pavlova – der unwiderstehliche Mittelpunkt jeder Kaffeetafel
Wenn die Gabel durch die krosse Baiserschicht bricht, sich mit der samtigen Creme vermischt und auf die süß-säuerlichen Erdbeeren trifft, entsteht dieses Gefühl von Leichtigkeit und purem Genuss. Die Erdbeeren bringen Frische, die Creme mildert die Süße, und das Baiser – nun ja, das knuspert und schmilzt einfach dahin.
So werden diese kleinen Küchlein unmittelbar zum Mittelpunkt und Hochgenuss jeder Kaffeetafel.

Mehr vegane Erdbeerrezepte
Du liebst die Erdbeersaison auch so sehr wie ich? Dann probiere doch auch einmal diese leckeren, veganen Erdbeerrezepte aus. Gleich hier auf Daily Vegan.
- Erdbeerkuchen – vegan mit Biskuit und Puddingfüllung
- Erdbeer-Zitronenmelisse-Sorbet – die fruchtige Sommererfrischung
- Erdbeerplunder – wie aus der Bäckerei und vegan
- Erdbeertorte mit sahniger Quarkcreme und Erdbeerspiegel
- Erdbeer Labneh mit White Chocolate Tahini Cookies
- Schachbrettkuchen – ein Traum aus Erdbeer und Schokolade!
- Feine Rhabarberkäseküchlein mit Erdbeerfüllung
- Gerollte Schokocrepes, gefüllt mit Erdbeer-Basilikum-Eis an Bratbirnen-Zitronengras-Kompott
- Erdbeer-Holunder-Torte, sommerlich lecker
- Marillenknödel (Aprikosenknödel) auf Erdbeerkompott – vegan
- Erdbeersphären unter Holunderblütenluft
- Holunderblüten-Erdbeer-Marmelade
- Erdbeermousse – fruchtig, cremig, luftig und vegan

Mehr vegane Rezepte mit Baisermassen
Du mochtest Baiser immer sehr gerne und möchtest ihn auch in veganer Variante nicht vermissen? Dann probiere doch am besten auch diese veganen Baiserrezepte von mir aus:
- Baiser – vegane Meringue aus Aquafaba
- Macarons mit Himbeer-Ganache- und Schoko-Füllung
- Süße Mispeltartes mit Baiserhaube – backen im Spätherbst
- Rhabarber Pavlova – feine Baiserküchlein
- Birnenkuchen mit Baiser, vegane Baiserhaube!
- Johannisbeer-Baiser-Sahnekuchen, sommerlich frisch mit Maracujapudding
- Stachelbeer-Baiser-Kuchen mit Vanillepudding
- Zitronen-Baiser-Kuchen mit Baiserhaube aus Aquafaba
- Rhabarber-Baiser-Kuchen – mit veganem ‚Eischnee‘

Zeige mir Deine Erdbeer Pavlova
Diese Erdbeer Pavlova habe ich übrigens 2020 als krönenden Abschluss für meine Erdbeer Aktion bei Istagram gemacht. 10 Tage lang habe ich dort, zusammen mit vielen anderen tollen Blogger*innen, leckere Erdbeerrezepte gepostet. Vielleicht findet man den Hashtag #veganstrawberryfieldsforever ja noch!
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du dieses vegane Pavlovarezept von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Erdbeer Pavlova – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine veganen Erdbeer Pavlova zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.
Veganes Baiser:





Pavlova Füllung:







Erdbeer Pavlova – ein luftig-fruchtiges Dessert – mit veganem Baiser
Gang: Backen und Süßes, DessertKüche: Backen und Süßes, Backwaren, Australisch, EierspeisenSchwierigkeit: Mittel6
Portionen30
Minuten2
Stunden2
Stunden30
MinutenErdbeer-Pavlova – ein Sommertraum auf Wolken aus Baiser. Knusprig-zarte, vegane Baiserschalen, wie eine süße Umarmung aus Zucker und Luft.
Zutaten für ca. 6 Erdbeer Pavlova:
- Veganes Baiser:
170 g Aquafaba (Das Einkochwasser von Kichererbsen, zum Beispiel aus einem gekauften Glas oder Dose)
90 g Puderzucker
1 PR Weinstein (Kaliumbitartrat oder Cream of Tartar, hilft beim stabilisieren. Gibt es im Internet zu bestellen.)
- Pavlova-Füllung:
300 g Erdbeeren, geviertelt
1 Grapefruit, der Saft
1 Limette, der Saft
4 geh. EL Zucker
2 geh. EL Stärke, verrührt mit 4 EL Wasser
200 ml aufschlagbare, vegane Sahne
1 TL Vanillezucker, am besten selbstgemacht
3 EL Pistatzien, grob gehackt
1 geh. TL Zucker
- Küchenutensilien:
Küchenmaschine oder Handmixer
Spritztüte mit Tülle
Kochtopf
Saftpresse
Küchenmesser
Zubereitung
- Vegane Baisermasse vorbereiten:
- Das Aquafaba in einem kleinen Topf einkochen, bis es auf ca. 120 g reduziert ist.
Dafür wiege ich den leeren Topf und notiere mir das Gewicht. Dazu addiere ich dann die 170 g Aquafaba und ziehe 50 g ab. Dann lege ich einen Topfuntersetzer auf die Waage und stelle sie auf 0. Nun kann ich immer wieder den Topf abwiegen, bis das Kichererbsenwasser ausreichend reduziert ist.
Bei mir wog der Topf 500 g, plus 170-50. Ich habe das Aquafaba auf 120 g reduziert, habe es also auf 620 g Gesamtgewicht eingekocht. - Das einreduzierte Aquafaba nun vollständig auskühlen lassen.
- Das reduzierte Kichererbsenwasser mit dem Weinstein in eine hohe Schüssel geben, die aus Metall oder Glas sein sollte (kein Plastik). Mit dem Mixer auf höchster Stufe etwa 8-10 Minuten steif schlagen, bis ein fester Schaum entstanden ist.
- Nach und nach langsam den Puderzucker einfüllen und so lange schlagen, bis man die Schüssel überkopf halten kann, ohne dass die Masse heraus fällt. Dafür nochmals mindestens 5 Minuten mixen.
- Baiserschalen für Pavlova spritzen und backen
- Den Backofen auf 90° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Masse in eine Spritztüte füllen und kleine Schälchen aus der Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech formen. Die Schälchen sollten einen Durchmesser von ungefähr 12-15 cm haben.
- Zwei Stunden backen.
- Die Baisers danach auskühlen lassen und bis zum Verzehr luftdicht verpacken.
- Erdbeerfüllung:
- Die Erdbeeren, Grapefruitsaft, Limettensaft und Zucker aufkochen.
- Unter Rühren nach und nach die angerührte Stärke dazu geben und weiter köcheln, bis die Flüssigkeit etwas eingedickt ist.
- Das fertige Erdbeerkompott abkühlen lassen.
- Die gehackten Pistazien in einer ungefetteten Pfanne rösten, dann mit etwas Zucker karamellisieren.
- Die vegane Schlagsahne mit dem Vanillezucker aufschlagen.
- Vegane Pavlova zubereiten und servieren
- Die Baiserschalen für die Erdbeer Pavlova zuerst mit veganer Schlagsahne füllen. Es ist wichtig die Pavlova zuerst mit Sahne zu füllen, da sie sich durch die säuerliche Flüssigkeit der Früchte sofort auflösen würden. Mit der Sahneschicht halten sie deutlich länger.
- Je ein bis zwei EL der eingedickten Erdbeeren auf die Sahne geben.
- Mit karamellisierten Pistazien garnieren.
Notizen
- Tipp: Die Erdbeer Pavlova sollten immer frisch befüllt und sofort serviert werden, da das Baiser relativ schnell feucht und matschig wird.
Guten Appetit!





