Die besten Spargelrezepte – Vorspeisen, Hauptgerichte und Snacks
Die 19 besten Spargelrezepte. Weiß oder grün, gegart oder flambiert, einfach oder raffiniert: eine große Auswahl an Spargelrezepten zum Nachkochen des beliebten Gemüses.

Die besten Spargelrezepte – 7 Vorspeisen, 6 Hauptspeisen und 6 Spargelsnacks.
In diesem Artikel stelle ich meine liebsten Spargelrezepte vor. In 7 appetitlichen Vorspeisen, 6 deftigen Hauptgängen und 6 fantastischen Spargelsnacks für zwischendurch zeige ich, wie man Spargel kreativ und überraschend anders zubereiten kann. Aber auch wie man beliebte Klassiker authentisch und vegan serviert. Neben der besten, veganen Hollandaise sowie altbekannten Spargelcremesuppen, im rein pflanzlichen Kleid, gibt es fermentierten Spargel oder knallig pinken Spargel. Du wirst Du staunen, was man mit Spargel auf den Teller zaubern kann!

Die besten Spargelrezepte – und alle sind vegan
Wie alles auf Daily Vegan, sind auch diese köstlichen Spargelrezepte rein vegan. Von mir (Sean Moxie) entwickelt und erprobt in der regionalen, so wie der gehobenen Gastronomie, haben sie schon viele Münder begeistert und zum Schlemmen und Schwelgen eingeladen.
Viele Gäste waren überrascht von den veganen Klassikern und wie gut diese schmeckten, aber auch davon wie kreativ man Spargel verarbeiten kann oder wie überraschend frisch und aromatisch anders er beispielsweise in einer fermentierten Variante schmeckt.

Wie schmeckt Spargel am besten?
Einfache Frage, schwierige Antwort. Spargel lässt sich so vielseitig zubereiten, dass ich nur dazu raten kann auf Appetit und Bauchgefühl zu hören. Heute hat man vielleicht Hunger auf eine leckere, grüne Spargelquiche, morgen auf den Klassiker aus weißem Spargel mit Sauce Hollandaise.
Bei Mehrgangmenüs empfehle ich darauf zu achten, dass das Spargelgericht ins Gesamtkonzept passt und dass die Sättigung stimmt. Eine Vorspeise sollte nicht zu sehr stopfen, ein Hauptgang dagegen schon sättigen.
Bei einem Menü, in dem mehrere Spargelgänge vorkommen, ist es wichtig auf Abwechselung in Konsistenz, Zubereitungsart und Geschmack zu achten.

Wann ist Spargelsaison?
Die Spargelsaison beginnt meistens Mitte April und sie endet traditionell am 24. Juni (Johannistag). Die mehrjährige Pflanze braucht den Rest des Sommers um kräftig zu wachsen, damit sie dadurch den kommenden Winter zu übersteht.
Der genaue Beginn der Spargelsaison hängt vom Wetter ab, da ein später Wintereinbruch die Ernte verzögern kann.

Wie gesund ist Spargel?
Spargel ist sehr gesund, wie eigentlich jedes Gemüse. Spargel hat dabei verschiedene Vorteile. Er enthält viel Wasser und wenig Kalorien. Außerdem steckt er voller Mineralien und Vitamine. Er reich ist reich an Kalium, Calcium und Magnesium, sowie Eisen, Vitamin C, B1, B2 und Folsäure.
Da Spargel in seiner Saison aus der Region zu erwerben ist, hat er auch kurze Trransportwege. Wenn das Gemüse dann frisch verarbeitet wird, sind die allermeisten der guten Nährstoffe noch vollständig erhalten.

Welche Zubereitungsarten gibt es für Spargel?
Spargel kann man sehr vielseitig zubereiten. Hier eine Liste der Garmethoden und Zubereitungsarten:
- In Wasser garen. Der Klassiker: der geschälte weiße oder ungeschälte Grüne Spargel wird in kochendem Wasser gar gekocht. Es empfiehlt sich, das Wasser nicht zu salzen, aber dafür etwas Zucker hinzuzufügen.
- Im Ofen garen/backen. Spargel kann auch im Ofen gegart werden. Wenn man ihn kross mag, einfach mit etwas Öl bepinselt auf einem Backblech oder in einer Form, bzw. in Alufolie eingeschlagen.
- Sous-Vide-Garen. Zu den schonensten und aromatischsten Garmethoden für Spargel gehört eindeutig das Sous Vide Garen. Dafür braucht man jedoch einen Vakuumierer und entprechende Folienbeutel. Letzteres hat natürlich keine gute Klimabilanz. Auch muss man darauf achten, dass das Garwasser konstant auf der gewünschten Temperatur von 60-70°C gehalten wird.
- In Dampf garen. Man kann Spargel auch sehr gut in einem Dünsteinsatz dämpfen. Auch dies ist eine sehr schonende, aromatische Garmethode.
- Braten und Grillen. Rohen Spargel kann man sehr gut braten untd grillen. Die Röstaromen, die dabei entstehen, verleihen dem Gemüse noch eine zusätzliche, aufregende Note.
- Einkochen. Weißer Spargel oder Spargelspitzen lassen sich auch einkochen und daurch länger haltbar machen. Das geht jedoch ein wenig auf Kosten der Konsistenz und des Aromas.
- Roh genießen. Spargel, insbesonderer grüner Spargel schmeckt auch roh schon sehr gut. Zum Beispiel fein geschnitten in Salaten.
- Fermentieren. Spargel lässt sich auch sehr gut fermentieren. Das erhält die Knackigkeit und fügt dem Spargelaroma ein tiefes Umami hinzu.

Die besten, veganen Spargelrezepte für Vorspeisen
Für Vorspeisen und Zwischengänge mit Spargel kann ich diese köstlichen, aromatischen, leichten Rezepte empfehlen.

Spargel-Pilz-Cremesuppe – herrlich cremig und vegan
Hier mein herrliches, saisonales Rezept für eine vegane, sahnige, herzhafte Spargel-Pilz-Cremesuppe, abgerundet mit Weißwein. Die aromatischen Champignons fügen sich wunderbar in das intensive Spargelaroma ein und bilden zusammen mit den Spargelköpfen eine tolle, bissfeste Einlage.

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – eine exquisite Vorspeise
Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – ein Gedicht aus Farbe und Frische. Ein perfekter Zwischengang und eine exquisite Vorspeise.

Grüne Spargelcremesuppe unter Möhrenhollandaiseschaum und Schinkensegel
Die perfekte Frühjahrsvorspeise: Grüne Spargelcremesuppe unter Möhrenhollandaiseschaum mit rein pflanzlichem Schinkensegel.

Dreierlei Spargel – fermentiert, mit Holunderblüte und flambiert
Spargel dreimal aufregend anders genießen! Dieses Vorspeisenrezept habe ich „Dreierlei Spargel“ genannt, denn der Spargel ist fermentiert und voller Umami, in Holundersirup blumig-süß gegart und als drittes rauchig-deftig flambiert. Einfach, puristisch und gleichzeitig ein aufregendes Geschmackserlebnis!

Geflammter grüner Spargel mit Flieder-Frischkäsebällchen an nussigem Portulak-Salat
Die verschiedenen Aromen machen sich gegenseitig Komplimente. Die Geschmacksknospen fangen an zu tanzen. Ein Fest für die Sinne.

Grüner Spargel in Bärlauch Aspik mit Aprilmandel Pickles
Gedünsteter, knackiger Grüner Spargel und selbstgemachter veganer, zarter Räucherschinken in frischem, veganen Bärlauch Aspik. Dazu köstliche, saisonale Aprilmandel Pickles.

Rote Beete Meringue, gefüllt mit Erbscreme an grünem Spargel mit Hollandaisesphären
Herzhafte, vegane Rote Beete Meringue, gefüllt mit Erbscreme an grünem Spargel mit Hollandaisesphären.

Die besten, veganen Spargelrezepte für Hauptgänge
Sättigend und raffiniert wird der Spargel in diesen Rezepten auf besondere Weise geehrt und hervorgehoben. Das edle Gemüse ist der Star dieser Gerichte und wird dabei von weiteren Komponenten umschmeichelt.

Spargel mit der besten veganen Sauce Hollandaise
Spargel satt mit Petersilienkartoffeln und Sauce Hollandaise – das klassische Spargelgericht.Alle kennen den Jieper auf frischen Spargel mit Hollandaise.

Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons
Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons? Das ist nicht einfach nur Essen – das ist Frühling im Feinschmecker-Kostüm!

Spinatpfannkuchen gefüllt mit Rhabarberknospen und grünem Spargel
Spinatpfannkuchen gefüllt mit was? Mit Rhabarberknospen?! Wusstet Ihr, dass man von Rhabarber auch die Knospen und Blüten essen kann?

Spargelasche-Sellerie aus dem Ofen an weißem Spargel und Sauerampfer-Hollandaise
Ein Gedicht der saisonalen Frühjahrsküche: Spargelasche-Sellerie aus dem Ofen an weißem Spargel, Pellkartoffeln und Sauerampfer-Hollandaise.

Einfache Maipilz und Spargel Tarte – vegan
Meine Maipilz und Spargel-Tarte ist eine köstliche und elegante Möglichkeit, die Frische und den Geschmack von knackigem Spargel und das köstliche Aroma von frischen Maipilzen zu genießen.

Gegrillter weißer Spargel auf Morchelsauce
Gegrillter weißer Spargel auf Morchelsauce. Eine traumhafte Geschmacksreise, die Deine Geschmacksknospen auf der Zunge tanzen lässt.

Die besten, veganen Spargelrezepte für Snacks
Auch für delikate Snacks ist Spargel bestens geeignet. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind diese Rezepte schnell und einfach zubereitet.

Grüne Spargelfritten mit Tomaten-Aioli-Dip
Passend zum Frühling und zur Spargelsaison: mein Rezept für knusprig-knackige, panierte, grüne Spargelfritten.

Grüner Spargel und Schinken Päckchen (vegan)
In 20 Minuten und kinderleicht zubereitet: meine rustikalen Päckchen aus frischem grünem Spargel mit herzhaftem veganem Schinken im krossen Blätterteigmantel.

Nudelsalat mit Wildkräuterpesto und grünem Spargel
Ob fürs Picknick, den Brunch oder als frische Mahlzeit im Alltag: Nudelsalat mit grünem Spargel und Wildkräuterpesto ist wild, würzig, wunderbar.

Kartoffelsalat mit Fichtenspitzenpesto, grünem Spargel und Kirschtomaten
Frisch und aromatisch, saftig und lecker. Mein Kartoffelsalat mit Fichtenspitzenpesto, grünem Spargel und Kirschtomaten.

CousCous-Salat mit grünem Spargel und Veta
Hier das Rezept für meinen leckeren CousCous-Salat mit knackigem, grünem Spargel und selbstgemachtem Veta (veganem Feta).

Grüne Waffeln – Bärlauch-Spinat-Waffeln – mit Dip und Spargel
Vegane, herzhafte, grüne Waffeln mit Bärlauch und Spinat. Eine aromatische, quietschgrüne Abwechselung auf dem Teller. Dazu ein würzig-cremiger grüner Bärlauch-Dip und knackiger grüner Spargel.
Die besten Spargelrezepte – zeige mir wenn Du etwas nachgekocht hast
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du eines meiner Spargelrezepte zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

