Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – ein Gedicht aus Farbe und Frische. Ein perfekter Zwischengang und eine exquisite Vorspeise für die gehobene Frühlings- und Sommerküche. Saisonal, aus regionalen Zutaten, ein Festival der Aromen, entwickelt vom veganen Fine Dining Profi.

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – ein Gedicht aus Farbe und Frische.
Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – ein Gedicht aus Farbe und Frische.

Pinker Spargelsalat – ein Festival der Aromen

Wenn knackiger Spargel auf zarte Rottöne trifft und sich mit feinem Schnittlauch vereint, entsteht ein Salat, der nicht nur optisch verführt, sondern auch geschmacklich überrascht. Der Clou: Der pinke Farbton entsteht durch die Marinade aus Roter Beete und Zitrone, die dem Spargel eine knallige rosa-rote Farbe und erdig-säuerliche, volle Aromen verleiht, die perfekt mit dem Geschmack des frischen Spargels harmonieren – ganz natürlich, ganz zauberhaft.

Dazu kommt ein Dressing aus Holunderblütenessig, gutem Olivemöl und Löwenzahnhonig. Blumig, leicht, elegant und ein bisschen verspielt.

Anbei ein würziger Schnittlauch-Hummus, der mit seiner cremigen Textur und einem aromatischen Grün alles abrundet.

Ein fantastisches Geschmackspairing, perfekt als Vorspeise im Sommer und Frühling, zu einem Glas Weißwein oder wenn man es sich im Garten in großer Runde gemütlich macht.

Und das Beste: Dieser Salat macht nicht nur optisch ordentlich Eindruck, sondern auch glücklich. Denn wer kann schon einem pinken Spargel mit Kräuterduft widerstehen?

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch - eine exquisite Vorspeise
Ein Festival der Aromen: Pinker Spargelsalat

Pinker Spargelsalat – eine kalte Vorspeise für die gehobene Küche

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – ein fantastischer Zwischengang oder eine exquisite Vorspeise für die gehobene Frühlings- und Sommerküche. Und dabei lässt sich dieser Gang ganz einfach vorbereiten und er macht sehr wenig Arbeit à Minute (direkt vor dem Servieren).
Denn der Spargel wird mindestens vier Stunden mariniert und kalt serviert, auch den Schnittlauchhummus kann man 2-3 Tage im Kühlschrank kalt stellen. Man muss diesen Gang also tatsächlich nur anrichten, bevor man ihn servieren will, ohne Garzeiten oder Zubereitungsprozesse.

Pinker Spargelsalat - eine kalte Vorspeise für die gehobene Küche
Pinker Spargelsalat – eine kalte Vorspeise für die gehobene Küche

Mehr vegane Fine Dining Rezepte

Du liebst es ganz besondere Gerichte zu kochen und Deine Gäste damit zu verzaubern? Auch Mehrgangmenüs sind genau Dein Ding? Dann schau Dich doch mal in den Kategorien ‚Vorspeisen‚, ‚Desserts‚ und ‚gehobene Küche‚ auf Daily Vegan um.

Oder probiere direkt diese veganen Fine Dining Rezepte aus:

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch - eine exquisite Vorspeise
Saisonal, aus regionalen Zutaten, ein Festival der Aromen, entwickelt vom veganen Fine Dining Profi.

Mehr vegane Spargelrezepte

Du liebst die Spargelsaison auch so sehr? Dann habe ich hier noch ein paar wunderbare, vegane Spargelrezepte für Dich:

Oder schaue Dir einfach diesen Artikel an:

Pinker Spargelsalat in Form von 5 pinken Spargelspitzen, Schnittlauchhummus und Schnittlauchblüte auf einem Teller.
Pinker Spargelsalat – ein Festival der Aromen Wenn knackiger Spargel auf zarte Rottöne trifft und sich mit feinem Schnittlauch vereint, entsteht ein Salat, der nicht nur optisch verführt, sondern auch geschmacklich überrascht.

Zeige mir Deinen Pinken Spargelsalat

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du dieses Spargelrezept von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Zeige dabei auch gerne den Rest des Menüs, zu dem Du diese Vorspeise serviert hast.

Pinker Spargelsalat mit Holunderblütenessig-Löwenzahnhonig-Dressing an Schnittlauch-Hummus.
Zeige mir gerne auch Deinen Pinken Spargelsalat

Pinker Spargelsalat – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen pinken Spargelsalat zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für den pinken Spargel.
1. Alle Zutaten für den pinken Spargel.
Rote Beete Würfel in einer Schale, Zitronensaft und Salz in weiteren Schalen.
2. Die Zitrone auspressen und die Rote Beete würfeln.
Spargelspitzen werden mit einem Sparschäler geschält.
3. Die Spargelspitzen schälen.
Spargelschalen kochen im Wasser in einem Topf.
4. Die Spargelschalen im Wasser auskochen, dann mit einer Schaumkelle heraus holen.
Spargelspitzen in kochendem Wasser im Topf
5. Den Spargel für 10 Minuten in das kochende Spargelwasser geben.
Rote Beete püriert mit Zitronensaft in einem Gefäß.
6. Die Rote Beete mit dem Zitronensaft und dem Salz pürieren.
Spargelpitzen marinieren in einem Rote Beete Püree.
7. Die Spargelspitzen etwas abkühlen lassen, dann in der pürierten Beete wenden und mindestens 4 Stunden darin marinieren.
Alle Zutaten für das Holunderblütenessig und Löwenzahnonig-Dressing.
8. Alle Zutaten für das Holunderblütenessig und Löwenzahnonig-Dressing.
Holunderblütenessig und Löwenzahnonig-Dressing
9. Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren.

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – eine exquisite Vorspeise

Rezept von Sean MoxieGang: Glutenfrei, ohne besondere Vegan-Zutaten, Salat, Gehobene Küche, VorspeisenKüche: Saisonale Küche, Regionale ZutatenSchwierigkeit: Mittel
Portionen

2

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Ruhezeit

4

Stunden 
Gesamtzeit

4

Stunden 

35

Minuten

Pinker Spargelsalat an Schnittlauch – ein Gedicht aus Farbe und Frische. Ein perfekter Zwischengang und eine exquisite Vorspeise.

Zutaten

  • Pinker Spargel:
  • 10 Spargelspitzen weiss

  • 1 mittelgroße Rote Beete

  • 1 Zitrone, der Saft

  • 1/2 TL Salz

  • 1 geh. EL Zucker

  • Salatdressing:
  • 2 EL Holunderblütenessig (alternativ weißer Balsamico)

  • 3 EL Olivenöl

  • 1/2 TL mittelscharfer Senf

  • 2 TL Löwenzahnhonig (alternativ Ahornsirup)

  • 1/2 TL Salz

  • 1/4 TL Pfeffer

  • Schnittlauchboden:
  • Ca. 4 EL Schnittlauch-Hummus

  • 4 Schnittlauchblüten

  • Küchenutensilien:
  • Topf

  • Schaumkelle

  • Sparschäler

  • Pürierstab

  • Küchenmesser

Zubereitung

  • Pinker Spargel:
  • Einen Topf mit Wasser und dem Zucker aufsetzen.
  • Die Spargelspitzen gleichmäßig mit dem Sparschäler schälen.
  • Die Schalen in das kochende Wasser geben und für 5 Minuten auskochen.
  • Die Schalen mit einer Schaumkelle aus dem Wasser schöpfen.
  • Nun den Spargel für 10 Minuten in das kochende Spargelwasser geben.
  • ährend der Spargel kocht die Rote Beete schälen und klein würfeln.
  • Mit dem Zitronensaft und dem Salz pürieren.
  • Die Spargelspitzen etwas abkühlen lassen, dann in der pürierten Beete wenden.
  • Den Spargel im Rote Bete Püree im Kühlschrank für mindestens 4 Stunden marinieren lassen. Zwischendurch 2-3 Mal wenden, so dass der Spargel gleichmäßig eingefärbt wird.
  • Sobald der Spargel serviert werden soll, aus der Beete nehmen und kurz unter kaltem Wasser abspülen.
  • Salatdressing:
  • Alle Zutaten für das Dressing miteinander verrühren.
  • Schnittlauchboden und anrichten:
  • Pro Portion ca. 2 EL Schnittlauch-Hummus als ‚Boden/Rasen/Garten‘ auf einen Teil des Tellers geben. Ich habe ihn mit Hilfe der Kante einer Teigkarte dabei rechteckig geformt.
  • Den Schnittlauch-Hummus mit einer Schnittlauchblüte garnieren.
  • Pro Portion 5 pinke Spargelstangen daneben als ‚Gebäude‘ anrichten.
  • Vorsichtig etwas Dressing über den Spargel träufeln.

Notizen

  • Man kann den Spargel auch abends vorbereiten und bis zum nächsten Tag in der Beete marinieren. Ebenso hält der Hummus und das Dressing mehrere Tage im Kühlschrank. So kann man das Gericht sehr gut vorbereiten.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Pinker Spargelsalat an Schnittlauch - eine exquisite Vorspeise
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 8 Review(s)