Mit meinem aromatischen Veta Rezept für veganen Schafskäse wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023! Ich wünsche Euch und uns allen Frieden, Liebe, Zufriedenheit und Gesundheit! Und damit das alles stattfinden kann, ein empathisches Miteinander, mehr Klimaschutz und einen rücksichtsvollen Umgang mit sich, anderen und der Umwelt.

Wer Silvester Gäste bekommt und noch ein Last Minute Rezept für ein kleines Partyhäppchen sucht: hier mein Rezept für veganen Feta. Mein Veta ist einfach und schnell gemacht. Und er passt prima zu Brot, in Salate, in Aufläufe und einfach überall, wo Schafskäse gut schmeckt. Veganer Veta, klimaschonend, tierleidfrei und einfach lecker.

Eine einfache, haltbare, vegane Alternative zu Feta

Mit diesem selbstgemachtem, veganen Schafskäse habt Ihr eine gesunde Alternative. Bestens für einen schnellen griechischen Salat, die griechische und türkische Küche im Allgemeinen. Oder einfach als Snack zwischendurch.

Eingelegt hält der vegane Feta ein bis zwei Wochen im Kühlschrank. Dadurch lässt er sich sehr gut vorbereiten.

Veta - Zutaten auf Holzbrett
Veta – mit mediterranen Kräutern und Zitrone

Ich verwende meinen Veta in vielen Rezepten

Die aufmerksamen Leser*innen unter Euch kennen meinen Veta vermutlich schon als Bestandteil einiger Rezepte auf Daily Vegan. Denn ich verwende ihn zum Beispiel gerne für Böreks, Spanakópita, Gegrilltes Hacksteak mit Ajvar-Fetafüllung, Veta-Wassermelonensalat oder Pide.

Vetawürfel in ihrer Marinade für den Ofen
Vetawürfel in ihrer Marinade für den Ofen

Zutaten für veganen Schafskäse:

1 Block fester Tofu, in ungefähr 1-2 cm großen Würfeln

Olivenöl

Fetamarinade:

1 Zitrone, der Saft
2 geh. TL Salz
1 geh. TL Oregano
1/2 TL schwarzer Pfeffer
1 geh. TL Thymian
1 geh. TL Rosmarin
3 EL Olivenöl

Zubereitung:

Zubereitung:

Veganer Feta:

Den Backofen auf 170° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Zuerst alle Zutaten für die Schafskäse-Marinade vermischen.
Nun den Tofu in 1-2 Zentimeter große Würfel schneiden und diese in eine kleine Auflaufform geben. Anschließend mit der Marinade übergießen, darin wenden, dann bei 180° für 30 Minuten im Ofen backen. Nach 15 Minuten Mal wenden.

Nach der Garzeit aus dem Ofen holen und vollständig auskühlen lassen.

Zum Schluss die veganen Fetawürfel und den Rest ihrer Marinade in ein kleines Schraubglas oder Weckglas geben. Dieses Glas mit Olivenöl auffüllen, bis der Veta bedeckt ist.

So eingelegt kann der vegane Schafskäse 1-2 Wochen im Kühlschrank gelagert werden. Man ihn portionsweise naschen oder für Salate nutzen, auf Brot essen, in Aufläufe geben und vieles mehr.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Veta – veganer Feta selbstgemacht
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 4 Review(s)