Ein wunderbares Sommergericht! Regional angebaute, gefüllte, runde Zucchini. Die herzahfte Füllung mache ich in diesem Gericht aus Pfifferlingen, würzigem Bulgur und veganem Feta. Dazu gibt es grüne Bohnen im Speckmantel, natürlich auch vegan, sowie eine knackig frische Salatbeilage.
Den rauchigen, aromatischen, außen krossen Speckmantel mache ich aus gewöhnlichem Reispapier, wie man es auch von Sommerrollen und aus der Asiaabteilung im Supermarkt kennt. Der Reispapierspeck wird täuschend echt und ungalublich lecker.
Zutaten für 4 Portionen Bohnen im Speckmantel und gefüllte runde Zucchini:
Grüne Bohnen im Speckmantel:
500 g grüne Bohnen, geputzt
2 TL Bohnenkraut, getrocknet
1 Zehe Knoblauch, gepresst
1/2 TL Pfeffer, grob gemahlen
1 TL Salz
Öl
Reispapierspeck:
3 Stück Reispapier
1/2 EL Olivenöl
1/2 TL Hefeflocken
1 PR Knoblauchgranulat
1/2 EL Teriyakesauce (vegan)
1/4 TL Liquid Smoke
1/2 TL Ahornsirup
1 PR schwarzer Pfeffer
1 PR Paprika-Pulver, süß
Gefüllte runde Zucchini:
4 runde Zucchini
Vegane Zucchinifüllung:
150 g veganer Veta, gekauft oder selbstgemacht, in kleinen Würfeln
100 g Pfifferlinge, geputzt
1 rote Zwiebel, in Streifen
3 getrocknete Tomaten, in Stückchen
100 g Bulgur
2 EL Olivenöl
1 TL Harissa (oder Chilisauce)
1 EL Sojasauce
2 EL Tomatenmark
1 EL Zitronensaft
1 EL dunkler Balsamico
Salz
Pfeffer
Öl
Zubereitung:
Gefüllte runde Zucchini:
Einen Deckel von den Zucchini abschneiden, dann die Zucchini mit einem Teelöffel aushöhlen. Das ausgelöffelte Fleisch klein schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel und Pfifferlinge scharf darin anbraten. Salzen und pfeffern, das Zucchinifleisch kurz mit anbraten, anschließend beiseite stellen.
Den Bulgur mit Olivenöl, Harissa, Sojasauce, Tomatenmark, Zitronensaft und dunklem Balsamico in einer Schüssel vermischen. Mit kochendem Wasser übergießen, so dass der Bulgur gerade so bedeckt ist.
10 Minuten ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren. Evtl. noch etwas kochendes Wasser nachgießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Ofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Bulgur mit Vetawürfeln, getrockneten Tomaten, Zucchinifleisch und Pfifferlingen vermischen.
Die runden Zucchini damit befüllen, dann die Deckel darauf legen. Auf mittlerer Schiene auf einem Blech oder in einer offenen Form für ungefähr 35 Minuten backen.
Grüne Bohnen im Speckmantel:
Bohnenkraut, Knoblauch, zerdrückte Pfefferkörner kurz in heißem Öl anrösten. Dann 2 Liter Wasser in die Pfanne gießen und aufkochen. Salz und Bohnen dazu geben und ungefähr 10 Minuten köcheln, bis die Bohnen bissfest und gar sind.
Abgießen, beiseite stellen und etwas auskühlen lassen.
Reispapierspeck:
Das Reispapier in ungefähr 3 Zentimeter breite Streifen schneiden. Das geht am besten mit einer Schere.
Olivenöl, Hefeflocken, Teriyakisauce, Knoblauchgranulat, Liquid Smoke, Ahornsirup, 1 PR schwarzer Pfeffer und Paprikapulver miteinander verrühren.
Eine große Schüssel mit lauwarmem Wasser füllen.
Danach zwei ungefähr gleich lange Streifen Reispapier nehmen, diese aufeinander legen und für einige Sekunden ins Wasser tunken. Sie sollten jetzt zusammen kleben.
Die doppelten Reispapier-Streifen nebeneinander auf ein Schneidebrett legen. Dann mit einem Küchenpinsel die Marinade darauf verteilen. Anschließend wenden und die andere Seite ebenfalls bepinseln.
Speckmantel:
Den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze vorheizen, wenn Du die Speckbohnen ohne die gefüllten Zucchini machst.
Kleine Päckchen aus den Bohnen bilden und die Reispapierstreifen darum wickeln. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und 12-15 Minuten auf backen, bis der Speckmantel knusprig wird.
Achtung! Die Speckstreifen verbrennen leicht.
Ich lege dafür die Bohnen im Speckmantel immer nach 20 Minuten zu den gefüllten runden Zucchini auf das Blech und drehe die Temperatur auf 220°. Sobald der Speck blubbert und kross wird, hole ich alles aus dem Ofen.
Guten Appetit!





