Baba Ganoush ist eine Creme aus der arabischen Küche, die aus im Ofen gebackenen Auberginen und Tahini (Sesampaste) hergestellt wird. Knoblauch und Zitronensaft runden das Ganze wunderbar ab und machen den leckeren Dip zu einem ganz besonderem Geschmackserlebnis.
Baba Ganoush wird wie Hummus als leckere Beilage zu Falafeln und Brot oder als Dip für Gemüse gegessen. Die köstliche Creme ist ein fester Bestandteil der sogenannten Levante Küche, die sich zurecht auch bei uns immer größerer Beliebtheit erfreut.
Als Levanteküche werden viele, kleine Gerichte aus dem arabischen Raum bezeichnet, vor allem aus Jordanien, Syrien, Israel und dem Libanon. Als vielseitige Mezze Platte kommen hier alle Gerichte gleichzeitig auf den Tisch und alle bedienen sich gemeinsam davon. Dabei werden die Teller von jedem so efüllt, wie es ihr oder ihm gerade schmeckt.
Falls Du Dich für weitere Levante Rezepte ineressierst, empfehle ich Dir auch meinen Hummus, selbstgemachten Labneh Käse mit Balila und Man’ousheh (Zatar Brot), Shakshuka, israelisches Frühstück – veganisiert oder Fattoush, ein arabischer Brotsalat.
Zutaten für ca. 400 ml Baba Ganoush:
2 mittelgroße Auberginen
Zitronensaft von 1 Zitrone
3 EL Tahin
1-2 Knoblauchzehen, gepresst
1 EL Olivenöl
1 Prise Salz
optional Petersilie und Olivenöl zum garnieren
Zubereitung:
Backofen auf 250° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Auberginen auf einem Backblech mit Backpaier ungefähr 40 Minuten backen. Dabei darf die Haut ruhig schön schwarz werden. Das gibt leckere Raucharomen und außerdem sollen die Auberginen von innen richtig gut durchgegart sein.
Die gebackenen Auberginen pellen und das Innere in einer Schüssel pürieren. Dann mit den restlichen Zutaten verrühren, mit einem Pürierstab geht das besonders flink.
Optional mit Petersilie, Koriander, Sesam oder Olivenöl garnieren und dadurch geschmacklich verfeinern.
Guten Appetit!





