Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten! Hier herzhaft umgesetzt durch geröstete Aubergine aus dem Ofen. Aromatisch und deftig gewürzt mit einer Za’atar Marinade.
Za’atar, auch Za’tar, Zatar, Zahtar oder Satar genannt, ist eine köstliche Gewürzmischung mit Sesam und Sumak aus der Levanteküche.
Serviert werden die Ofenauberginen mit einer frischen Joghurt-Tahini-Sauce. Dazu zweierlei cremiger Hummus und etwas knackige Petersilie.
Übrigens, dieses Gericht ist glutenfrei. Dadurch ist es auch für Menschen mit Zöliake oder Glutenunverträglichkeit geeignet.
Verpasse nicht Dein neues Leibgericht!
Zutaten für 4 Portionen geröstete Aubergine:
2 mittelgroße Auberginen
3 EL Za’atar, selbstgemacht oder gekauft (gibt es im türkischen oder arabischen Supermarkt)
2 EL Zitronensaft
1 EL Zitronenabrieb (Bio, unbehandelt)
1 TL Salz
Olivenöl
Joghurt-Tahini-Sauce:
3 EL Tahini (Sesampaste, gibt es in größeren Supermärkten und in türkischen Supermärkten)
1 Knoblauchzehe, gepresst
1 TL Zitronensaft
3 EL veganer Joghurt
1/2 TL Salz
Zweierlei Hummus:
1 x Chipotle Hummus
1 x Hummus, Natur
Etwas Petersilie, grob gehackt
Meersalz, grob
Zubereitung:
Geröstete Aubergine:
Die Auberginen halbieren. Dann die Schnittseite gitterförmig einschneiden.
Zuerst rühre ich die würzige Marinade für die Auberginen an. Dafür 80 ml Olivenöl, Za’atar, Zitronensaft und Zitronenabrieb mit 1 TL Salz in einer großen Schüssel verrühren. Dann auch die Auberginenhälften in die Schüssel geben und in der Marinade wenden. Anschließend 30 Minuten ziehen lassen, zwischendurch 1 bis 2 Mal wenden.
Den Ofen auf 190°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen mit der aufgeschnittenen Seite scharf darin anbraten. So lange braten, bis die gewürzten Auberginen leicht bräunlich werden.
Die Auberginenhälften nun mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech mit Backpapier legen. Anschließend mit dem restlichen Za’ataröl beträufeln. Auf mittlerer Schiene für 20 Minuten im Ofen rösten.
Joghurt-Tahini-Sauce:
Etwas Wasser zum Kochen bringen. Das geht am schnellsten in einem Wasserkocher. Drei Esslöffel kochendes Wasser mit dem Tahini verrühren. Nun auch die gepresste Knoblauchzehe, 1 TL Zitronensaft, Salz und den veganen Joghurt untermischen.
Anrichten der Teller:
Die Ofenauberginen mit beiden Hummussorten auf Tellern anrichten. Dann auch etwas von der Tahini-Joghurt-Sauce darüber geben und mit etwas Petersilie und grobem Meersalz bestreuen.
Guten Appetit!





