Alle kennen inzwischen Baba Ganoush, die leckere, arabische Auberginencreme. Aber kennt Ihr auch Kashke Bademjan?
Eine persische Spezialität aus Auberginen und Joghurt. Köstlich gewürzt mit Minze und Safran. Richtig lecker mit Fladenbrot oder zu gegrilltem Gemüse. Knusprig getoppt mit karamellisierten Walnüssen und Zwiebeln.
Zutaten für etwa 750 ml Kashke Bademjan:
3 mittelgroße Auberginen
1 Zwiebel, gewürfelt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 TL Kurkuma
1/2 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
75 ml Wasser
1/2 TL Safran
150 ml veganer Joghurt
1 EL Minze getrocknet
Olivenöl
Salz
Toppings:
2 EL Walnüsse, grob gehackt
1 Zwiebel, in Streifen
2 TL Zucker
1 EL getrocknete Minze
Olivenöl
Fladenbrot
Zubereitung
Die Auberginen längs halbieren. Diese Hälften in dicke Scheiben schneiden.
Reichlich Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann die Auberginenscheiben nebeneinander hinein legen. Auf mittlerer Hitze bedeckt für etwa 7 Minuten braten. Wenden und erneut mit Deckel auf der anderen Seite für ungefähr 7 Minuten braten. Vorsicht, die Auberginen brennen dabei leicht an.
Wahrscheinlich ist Eure Pfanne nicht groß genug, um alle Auberginenstücke auf ein Mal anzubraten. Ihr könnt das einfach in zwei Schritten nacheinander machen. Sobald alle Auberginenstücke gebraten sind, sind sie kleiner geworden. Dann könnt Ihr sie wieder gemeinsam in eine einzelne Pfanne geben.
In einer zweiten Pfanne die Zwiebel in Olivenöl goldbraun anbraten.
Dann das Wasser, Kurkuma, Safran und Pfeffer zu den angebratenen Auberginen geben. Das Ganze leicht salzen und 10-15 Minuten köcheln lassen. In eine Schüssel umfüllen und grob pürieren, so dass ein Mus entsteht. Anschließend auch die Zwiebeln, 1 EL getrocknete Minze und den veganen Joghurt einrühren.
Mit Salz abschmecken und anrichten.
Für die Toppings die Walnussstücke in einer Pfanne anrösten und 1 TL Zucker dazu geben, damit sie leicht karamellisieren.
Die Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten und 1 TL Zucker untermischen. Unter Rühren braten, bis die Zwiebeln goldbraun sind.
Das fertige Kashke Bademjan mit den Toppings garnieren und mit Fladenbrot genießen.
Guten Appetit!





