Vegane Eier, sanft in eine heiße, würzige Gemüsepfanne pochiert. Aus einfachen Zutaten, die man fast immer im Haus hat.
Shakshuka (oder auch Schakschuka) ist ein gesundes Frühstück aus Israel und anderen Teilen des mittleren Ostens, das aber auch sehr lecker zu anderen Tageszeiten schmeckt.
Eine einfache Kombination aus grüner Paprika, Zwiebeln und reifen Tomaten. Mit Knoblauch, Gewürzen und pochierten Eiern.
Ich habe auch schon vegane Shakshuka-Varianten probiert, in denen die Eier mit Favabohnenbrei oder Hummus ersetzt wurden, aber das war für mich immer nur das halbe Gericht. Mein Shakshuka mache ich originalgetreu und mit ‘echten’ veganen, pochierten Eiern.
Inzwischen ist Shakshuka für mich auf Platz Eins meiner liebsten veganen Eierspeisen. Hier das Rezept:
Zutaten für 4 Portionen Shakshuka:
1 Zwiebel, in Streifen
1 grüne Paprika, in Streifen
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, rosenscharf
1/4 TL Chiliflocken
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
6 reife Tomaten, gewürfelt
120 ml passierte Tomaten
Salz
Pfeffer
Olivenöl
Ein kleines Bund Petersilie, grob gehackt
Ein kleines Bund Koriander, grob gehackt
Ei:
4 geh. EL MyEy (Eiweiß), verrührt mit 14 EL Wasser
1 geh. EL MyEy (Eigelb), verrührt mit 2 EL Wasser
2 PR Kalak Namak (Black Salt)
Salz
Pfeffer
Optional: Weißbrot, in Scheiben
Zubereitung:
Etwas Olivenöl in einer feuerfesten Pfanne erhitzen. Paprika und Zwiebel darin anbraten, etwa 5 Minuten, bis beide bräunliche Stellen bekommen. Dabei oft umrühren.
Knoblauch und die Gewürze dazu geben, eine weitere Minute scharf anbraten.
Tomaten und Tomatenpüree einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht dicklich wird und einreduziert ist.
Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Vier Mulden in die Shakshuka Sauce drücken. Solltest Du keine ofenfeste Pfanne haben, kannst Du die Sauce in eine Auflaufform umfüllen. Das vegane Eiweiß vorsichtig in die Mulden hinein geben. Mit einem Esslöffel aus dem Eigelb vier Dotter darauf verteilen.
Mit etwas Salz und Pfeffer bestreuen.
Ungefähr 10 Minuten auf mittlerer Schiene in den Ofen geben, bis das vegane Ei die gewünschte Konsistenz hat. Das vegane, pochierte Ei mit dem Kalak Namak bestreuen.
Shakshuka mit Koriander und Petersilie bestreuen und am besten direkt heiß aus der Pfanne genießen.
Guten Appetit!





