Mmmmmmh! Man kann die Aprikosensaison kaum besser geniessen als mit meinen leckeren Marillenknödeln auf saftigem Erdbeerkompott.
Die Marillenknödel koche ich mit einem veganen Quark-Grieß-Teig und das Erdbeerkompott bekommt seinen besonderen Pfiff durch Orange und Kirschsaft. Ein traumhafter Sommergenuss!
Zutaten für 8 Marillenknödel auf Erdbeerkompott:
Marillenknödel:
150 g Mehl
80 g Grieß
250 g veganer Quark
100 g Alsan
1 EL Eiersatz (oder Kichererbsenmehl oder Sojamehl), verrührt mit 3 EL Wasser
1 PR Salz
8 große Aprikosen
8 Stücke Würfelzucker
3 EL Zucker
1 TL Zimt
100 g Paniermehl
1 TL Puderzucker
Erdbeerkompott:
500 g Erdbeeren
50 ml Orangensaft (frisch gepresst)
1 TL Orangenschalenabrieb (Bio)
200 ml Kirschsaft
30 g Zucker
1 geh. EL Speisestärke
Zubereitung:
Marillenknödel:
Veganen Quark mit dem Eiersatz verrühren. Die Hälfte des Alsans schmelzen, vom Herd nehmen und den veganen Quark unter rühren.
Mehl, Salz und Grieß dazugeben und verkneten. Etwa 15 Minuten ruhen lassen.
Aprikosen entkernen, dabei aber nicht ganz durch schneiden, und mit einem Stück Würfelzucker füllen.
Den Teig in acht gleich große Stücke teilen. Die Hände mit kaltem Wasser befeuchten und jedes Teigstück in der Handfläche zu einem flachen Fladen formen. Eine Aprikose in die Mitte setzen, den Teig darüber hüllen und Knödel formen. Die Knödel in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend absieben.
Das restliche Alsan in einer Pfanne erhitzen und 2 EL Zucker darin karamellisieren. Das Paniermehl dazu geben und goldbraun rösten. Den Zimt einrühren, vom Herd nehmen und die Marillenknödel darin wälzen.
Mit Puderzucker bestreuen.
Erdbeerkompott:
Erdbeeren waschen, das Grün entfernen und in grobe Sücke schneiden.
Die Stärke in 2 EL kaltem Wasser glatt rühren.
Erdbeeren, Orangensaft, Kirschsaft und Zucker in einem kleinen Topf zum Kochen bringen. Stärke einrühren und 2-3 Minuten köcheln lassen, bis das Kompott andickt.
Die fertigen Marillenknödel auf Erdbeerkompott servieren.
Guten Appetit!
Tipp:
Solltest Du keinen veganen Quark zur Hand haben, kannst Du veganen Joghurt für 4-5 Stunden abseihen. Dazu Joghurt in ein mit einem Geschirr- oder Abseihtuch ausgelegtes Sieb geben und abtropfen lassen.





