Birnenkuchen mit Baiser – ein herrlicher Kuchen für alternde Tunten, und solche die es werden wollen. Und natürlich auch für Mama, Papa, Groß und Klein…
Der Kuchen hat einen feinen Mürbeteig als Boden, darauf kommt eine cremige Puddingschicht gefüllt mit Birnen, bedeckt von einer cremig-luftigen Baiserhaube.
Posts Tagged ‘Kichererbsenwasser’
Mousse au Chocolat – locker-luftig und vegan
Locker-luftiges Mousse au Chocolat, vegan und lecker. Und dabei unglaublich schokoladig und cremig im Geschmack!
Zum Reinsetzen und dahin schmelzen!
Ich mache mein Mousse au Chocolat am liebsten mit Aquafaba und Zartbitterschokolade, dadurch ist es für eine süße Nachspeise sogar noch ganz schön gesund.
Einige Studien kommen sogar zu dem Ergebnis, dass der Verzehr von Zartbitterschokolade aufgrund ihres hohen Gehalts von Flavonoiden das Herz-Kreislauf-System schützt. Und dunkle Schokolade senkt den Blutdruck.
Ok, das sind alles nur Ausreden für mich, warum ich dringend noch eine Portion essen sollte! 🙂
Himbeereis – unglaublich cremig!
Hier ist ein Rezept ist für ein fluffiges, luftiges, weiches, cremiges, fruchtiges, leckeres Himbeereis! Mjamm!
Die perfekte Abkühlung in der aktuellen Sommerhitze!
Alternativ kannst Du natürlich auch Erdbeeren, Heidelbeeren oder andere Früchte nehmen, wenn Dir das besser schmeckt oder falls Du mehrere Sorten machen möchtest.
Das Eis erhält sein tolle, lockere, geschmeidige Konsistenz, da wir es mit Aquafaba, dem Wasser aus Kichererbsendosen, machen. Zusammen mit den Himbeeren ergibt sich ein toller Schaum, der beim Einfrieren zu herrlicher Eiscreme wird.
Amaretti – kleine italienische Makronen
Amaretti sind kleine italienische Mandel-Makronen. Man kann sie wunderbar zum Espresso, Kaffee oder Tee essen oder einfach so zwischendurch. Sie finden auch Verwendung als Bestandteil verschiedener Süßspeisen.
Beim Backen gehen sie zu einem sehr luftigen, knusprigen Gebilde stark auf. Sie sind lange haltbar und gehören zu den sogenannten Dauerbackwaren.
Typischerweise werden sie mit Eischnee gemacht, welchen ich hier selbstverständlich für Euch veganisiert habe.
Macarons mit Himbeer-Ganache- und Schoko-Füllung
Macarons sind ein französisches Baiser-Gebäck mit Mandeln und einer leckeren Ganache als Füllung. Mit diesem Rezept kannst Du sie vegan mit Aquafaba machen!
In Frankreich werden viele Varianten von Macarons gebacken, aber diese, das bunte Macaron in Form einer kleinen Doppelscheibe um eine Creme- oder Fruchtschicht, ist am weitesten verbreitet.
Wir machen heute Himbeer-Macarons und welche mit Schoko-Ganache.
Macarons zu machen ist sehr zeitaufwendig. Ich empfehle dafür faule, regnerische Sonntage, an denen man einfach ein wenig in der Küche herumwerkeln und zwischendurch immer mal ausruhen kann.
Erdbeer-Mousse – ein veganes Rezept
Erdbeer-Mousse – lecker, erdbeerig, perfekt im Frühling und im Sommer!
Ich kann gar nicht beschreiben wie locker-schaumig und luftig dieses Dessert ist. Man muss es dazu einfach probieren!
Zitronen-Baiser-Kuchen
Ein Zitronen-Baiser-Kuchen ist ein klassisches Pie-Rezept aus den USA, mit saftiger Zitronencremefüllung und weicher Baiser-Haube.
Wir machen den Kuchen natürlich vegan, mit Aquafaba, dem Wasser aus Kichererbsendosen, statt Eiklar. Es ist genauso aufschlagbar und geschmacksneutral, günstig und vegan. Und ein paar leckere Kichererbsen für Humus o.ä. bleiben auch noch übrig.
Baiser – vegane Meringue aus Aquafaba
Hier ein veganes Rezept für Baiser, Du kannst die Baisers einfach so zum Naschen machen oder es als Grundrezept für andere Baiser-Varianten nehmen. Wenn Du zum Beispiel eine Baiser-Haube auf einem Kuchen machen willst, kannst Du die Backzeit des Baisers verringern, damit er nicht ganz fest wird.
Diese veganen Baisers sind mit Aquafaba gemacht. Das ist das Wasser aus Kichererbsendosen. Das klingt erst einmal unappetitlich oder unglaubwürdig, aber probiere es einfach mal aus, bevor Du das Kichererbsenwasser das nächste Mal weg gießt.