Wenn warmer Apfelduft, Vanille und ein Hauch von Rumrosinen durch die Küche ziehen, ist klar: Jetzt wird’s gemütlich. Mein Bratapfel-Käsekuchen vereint das Beste aus zwei Welten – saftige, karamellisierte Äpfel mit einer süßen Marzipan-Rumrosinen-Füllung und eine cremige, vegane Käsekuchenschicht, die auf der Zunge zergeht. Das alles auf einem knusprigen Boden vereint – und plötzlich schmeckt der Nachmittag nach goldener Herbstsonne und Zuhause. Ein Stück davon und die Welt wird ein bisschen süßer, runder, stiller.

Bratapfelkäsekuchen, ein Stück mit einer Gabel darin.
Mein Bratapfel-Käsekuchen vereint das Beste aus zwei Welten

Auf meinen Bratapfelkäsekuchen freue ich mich jedes Jahr

Auf meinen Bratapfelkuchen freue ich mich jedes Jahr auf’s Neue. Er gehört immer zu den ersten Kuchen, die ich aus der neuen Ernte backe. Durch die cremige Käsekuchenschicht wird er zu einem absoluten Gaumenschmaus. Inzwischen ist mein Bratapfelkäsekuchen auch bei meinen Freund*innen ausgesprochen geschätzt und beliebt und sie freuen sich schon mit mir, wenn ich wieder Äpfel ernten gehe. Oder sie bieten mir gleich Äpfel gegen Kuchen an.

Bratapfelkäsekuchen auf einem großen Kuchenteller
Auf meinen Bratapfelkäsekuchen freue ich mich jedes Jahr

Bratapfelkäsekuchen mit kleinen, selbstgepflückten Äpfeln

Für meinen köstlichen, süß-sauren, samtigen Bratapfelkäsekuchen verwende ich sehr kleine, selbstgepflückte Äpfel. Dadurch wird die Käseschicht des Apfelkuchens nicht zu mächtig.
Am Wochenende habe ich ungefähr 7 Kilo Äpfel von einer kleinen, säuerlichen, mir leider unbekannten Sorte gepflückt. Der Baum ist so alt, dass die Besitzer leider nicht wissen, wer ihn gepflanzt hat und um welche Art es sich handelt.
Acht Äpfel von meiner Ernte sind jetzt in diesem leckeren Kuchen gelandet.

Ein stück Bratapfelkäsekuchen auf einem antiken Sammelteller.
Bratapfelkäsekuchen mit kleinen, selbstgepflückten Äpfeln

Veganer Käsekuchen leichtgemacht

Mit diesem Rezept gelingt veganer Käsekuchen ganz sicher, einfach und authentisch.
Auf einem Mürbeteigboden befindet sich die cremige, schnittfeste, süße Käsekuchenschicht. Der knusprige Mürbeteigboden harmoniert ganz wunderbar mit der samtigen Creme der Käsekuchenschicht.
Bei diesem Rezept handelt es sich tatsächlich auch um ein solides Grundrezept für veganen Käsekuchen. Das Obst lässt sich natürlich variieren oder ganz weg lassen. Statt gefüllten Bratäpfeln könnt Ihr beispielsweise auch eingekochte Sauerkirschen oder Quittenschnitze nehmen.

Bratapfelkäsekuchen von oben, zwei Stücke auf antiken Sammeltellern.
Mit diesem Rezept gelingt veganer Käsekuchen ganz einfach und authentisch.

Alte Apfelsorten haben mehr Aroma und sind reichhaltiger an Nährstoffen

Alte, kleine Apfelsorten sind viel aromatischer, als die Standardsorten aus dem Supermarkt. Und wusstest Du, dass sie zusätzlich auch viel vitaminreicher sind, als die großen, hochgezüchteten Sorten? Auch die Artenvielfalt ist riesig und man kann von Sorte zu Sorte neue Geschmacksnuancen entdecken. Von einer leichten, fruchtigen Himbeernote, über rosig bis herb. Bei alten Apfelsorten gibt es viel zu entdecken.

Sean Moxie bei der Ernte auf einer alten Streuobstwiese
Sean Moxie bei der Ernte auf einer alten Streuobstwiese

Die Apfelernte geht von August bis November

Von August bis in den November hinein, das variiert je nach Sorte, sind überall die Äpfel reif. Im August geht es mit sehr frühen, süßen Sorten wie „Augustäpfeln“ los. Im späten Oktober und November kann man zum Beispiel noch Boskop ernten, welche sich hervorragend zum Backen, Apfelmus kochen und viele weitere Süßspeisen eignen. Aber auch für herzhafte Gerichte wie Veganer Braten mit Apfelglasur sollte man Boskop und andere feste Apfelsorten nicht unterschätzen.

Angeschnittener Bratapfelkäsekuchen auf einem Teller. Man sieht die gefüllten Bratäpel im Inneren.
Ein Stück Bratapfelkäsekuchen und die Welt wird ein bisschen süßer, runder, stiller.

Mehr vegane Apfelkuchenrezepte zum Ausprobieren

Du liebst Apelkuchen auch so sehr? Dann probiere auch diese leckeren, veganen Apfelkuchenrezepte aus:

Herbstlich, saisonal, lecker: mein Bratapfelkäsekuchen
Herbstlich, saisonal, lecker: mein Bratapfelkäsekuchen

Mehr vegane Käsekuchenrezepte zum Ausprobieren

Du bist auf den Geschmack gekommen? Dann probiere auch diese veganen Käsekuchenrezepte von mir. Gleich hier auf Daily Vegan.

Ein saftiger, gefüllter Bratapfel ummantel von Käsekuchen auf Mürbeteig
Ein saftiger, gefüllter Bratapfel ummantel von Käsekuchen auf Mürbeteig

Zeige mir Deinen Bratapfelkäsekuchen

Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du dieses köstliche, vegane Käsekuchenrezept von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Bratapfelkäsekuchen auf einem Teller und angeschnitten auf einer Etagere.
Zeige mir gerne auch Deinen Bratapfelkäsekuchen.

Veganer Bratapfelkäsekuchen – die Zubereitung auf Fotos

Auf den folgenden Bildern siehst Du Schritt für Schritt wie ich Bratapfelkäsekuchen zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Romrosinen:

Rum und Rosinen für die Rumrosinen.
1. Rum und Rosinen für die Rumrosinen.
Ein Schale mit in Rum eingelegten Rosinen.
2. Die Rosinen für mindestens eine Stunde in Rum einlegen.

Veganer Kuchenboden:

Alle Zutaten für den veganen Mürbeteigboden.
1. Alle Zutaten für den veganen Mürbeteigboden.
Veganer Mürbeteigboden wird zubereitet.
2. Mehl, Stärke und Backpulver vermengen und die vegane Butter leicht erwärmen.
Veganer Mürbeteigboden wird zubereitet.
3. Die Zutaten zu einem Teig verkneten. Den Teig für mindestens 60 Minuten kalt stellen.
Veganer Mürbeteig, roh, in einer Springform. Daneben rote Äpfel.
4. Den veganen Mürbeteig gleichmäßig in die Kuchenform drücken.

Bratäpfel füllen:

Die Zutaten für die Bratäpfel.
1. Die Zutaten für die Bratäpfel.
Eine Marzipan-Rumrosinen-Masse in einer Schale. Daneben Äpfel.
2. Die Rumrosinen abgießen, ausdrücken und mit 1/2 TL Zimt mit dem Marzipan verkneten.
Geschälte Äpfel, mir ausgestochenen Gehäusen, teilweise gefüllt.
3. Die Äpfel schälen und die Kerngehäuse ausstechen. Dann mit der Marzipan-Rumrosinen-Masse füllen.
Rohe, gefüllte Bratäpfel auf einem Mürbeteig in einer Springform.
4. Die Äpfel am Rand der Form auf dem Kuchenboden verteilen.

Vegane Käsekuchenmasse herstellen und den Kuchen backen:

Alle Zutaten für die vegane Käsekuchenmasse.
1. Alle Zutaten für die vegane Käsekuchenmasse.
EIne vegane Käsekuchenmasse wird zubereitet.
2. Die Zutaten gründlich verrühren und dann kurz aufkochen.
Eine Käsekuchenmasse, frisch in einer Kuchenform gegeben.
3. Die heiße Käsekuchenmasse sofort in der Kuchenform verteilen und die Äpfel dabei bedecken.

Bratapfelkäsekuchen: einfach, vegan und lecker

Rezept von Sean MoxieGang: Snacks, Dessert, KuchenKüche: Gebäck, SaisonalSchwierigkeit: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 
Ruhezeit

5

Stunden 
Gesamtzeit

6

Stunden 

20

Minuten

Bratapfelkäsekuchen: Mit Rumrosinen und Marzipan gefüllte Äpfel, auf Mürbeteig. In cremiger, veganer Käsekuchenfüllung gebacken.

Zutaten

  • Rumrosinen für die Bratapfelfüllung:
  • 50 g Rosinen

  • 50 ml Rum

  • Bratäpfel:
  • 100 g Marzipan Rohmasse

  • 1/2 TL Zimt

  • 8-10 sehr kleine Äpfel

  • Veganer Kuchenboden:
  • 180 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 1 EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 3 EL Wasser

  • 90 g Puderzucker

  • 130 g vegane Butter oder feste Margarine

  • 1/2 Pkg. (8 g) Backpulver

  • Vegane Käsekuchenfüllung:
  • 600 g veganer Quark oder Skyr

  • 120 g (3 Pkg.) Vanille-Puddingpulver

  • 500 ml vegane Sahne

  • 90 g Puderzucker

  • 1 geh. TL Vanillezucker

  • Küchenutensilien:
  • Schälmesser/Toruniermesser

  • Gehäuseausstecher

  • Küchenwaage

  • Messbecher

  • Springform, ca. 26 cm

  • Schüsseln

  • Kleiner Kochtopf

  • Handmixer, alternativ Schneebesen

  • Frischhaltefolie

  • Backpapier

Zubereitung

  • Rumrosinen:
  • Zuerst die Rosinen in Rum einlegen und mindestens eine Stunde ziehen lassen.
  • Veganer Mrbeteigboden:
  • Die vegane Butter leicht erwärmen, so dass sie weich wird. Sie sollte aber nicht heiß sein.
  • Mehl, Stärke und Backpulver vermengen.
  • Dann das angerührte Kichererbsenmehl, vegane Butter und Puderzucker einkneten.
  • Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 60 Minuten oder bis zu 3 Tage in den Kühlschrank legen. Der Teig lässt sich somit sehr gut vorbereiten.
  • Eine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig mit den Händen gleichmäßig auf den Boden der Form drücken. Ohne Rand.
  • Bratäpfel für den Kuchen vorbreiten:
  • Nun die Rosinen abgießen und leicht ausdrücken.
  • Das Marzipan, 1/2 TL Zimt und die Rosinen miteinander vermengen.
  • Die Äpfel schälen und die Kerngehäuse entfernen. Mit der Marzipanmasse füllen.
  • Die Äpfel gleichmäßig am Rand auf dem Kuchenboden verteilen. Dabei sollte die Füllung quer zum Rand liegen, so dass man sie später entsprechend anschneiden kann (siehe Fotos).
  • Vegane Käsekuchenmasse herstellen und den Kuchen backen:
  • Den Ofen auf 170° Umlufthitze vorheizen. Alternativ auf 180° Ober- und Unterhitze, sollte Dein Backofen keine Umluftfunktion haben. Dann verlängert sich die Backzeit jedoch um 15 Minuten.
  • Puddingpulver, Puderzucker, Vanillezucker, Quark und Sahne gründlich miteinander verrühren und dann unter Rühren zu einem Pudding aufkochen.
  • Sofort nach dem Aufkochen noch heiß gleichmäßig über die Äpfel gießen.
  • Die Puddingmasse mit einem Löffel glatt streichen, dabei auch über jeden Apfel etwas Puddingmasse geben.
  • Auf mittlerer Schiene bei Umluft für ca. 55-65 Minuten backen. 70-80 Minuten bei Ober- und Unterhitze.
  • Den Bratapfelkäsekuchen im Raum auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
  • Zum Schluss vor dem Anschneiden für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank vollständig auskühlen lassen. Das ist wichtig für die Festigkeit, sonst zerlaufen die Kuchenstücke.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Bratapfelkäsekuchen: einfach, vegan und lecker
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 57 Review(s)