Ich esse Apfelkuchen nur an Tagen, die mit g enden und am Mittwoch!
Hier mein versunkener Apfelkuchen, gehüllt in knusprigen Mürbeteig, gefüllt mit saftigen Apfelhälften auf einer Marzipanschicht, in fluffigem Rührteig mit leichtem Amaretto-Schwips und Zimt.
Versunkener Apfelkuchen ist leicht zu backen, erfordert aber mehrere Zwischenschritte.
Zutaten für eine 26 cm Springform:
Mürbeteig:
300 g Mehl
1 Pkg Vanillezucker
3 geh. EL Zucker
2 EL Kichererbsenmehl (oder Eiersatz oder Sojamehl), verrührt mit 4 EL Wasser
100 ml Sojamilch
80 g vegane Margarine
200 g Marzipan
Rührteig:
125 g Alsan, Zimmertemperatur
200 g Mehl
1 EL Stärke
125 g Zucker
1 Pkg Backpulver
3 geh. EL Kichererbsenmehl (oder Eiersatz oder Sojamehl), verrührt mit 6 EL Wasser
180 ml Sojamilch
40 ml Amaretto
3-4 Tropfen Bittermandelaroma
1/2 TL Zimt
6 kleine Äpfel, halbiert, geschält, entkernt
1 TL Zimt
5 TL Zucker
Zubereitung:
Mürbeteig:
Mehl, Vanillezucker und Zucker vermengen.
Alsan in einem kleinen Topf schmelzen. Sobald alles flüssig ist, das Alsan mit der Sojamilch und dem angerührten Kichererbsenmehl vermengen. Zum Mehl geben und zu einem Teig verkneten. Diesen 30 Minuten, in Frischhaltefolie gewickelt, in den Kühlschrank legen.
Den Ofen auf 190° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Mürbeteig einige Millimeter dick ausrollen. Eine 26cm Springform mit Backpapier auslegen. Die Form mit dem Teig auskleiden, der Rand sollte dabei etwa drei Zentimeter hoch sein. Mehrfach mit einer Gabel einstechen. Für 12-15 Minuten im Ofen backen.
Den Kuchenboden auskühlen lassen.
Das Marzipan ausrollen und den Boden des Mürbeteigs damit bedecken.
Rührteig:
Den Ofen auf 190° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten mit einem Mixer verrühren. Den Rührteig in die Mürbeteigform auf das Marzipan geben und glatt streichen.
Zucker und Zimt vermischen und die Äpfel darin wenden.
Die Apfelhälften auf der runden Seite mehrfach einritzen und mit der Schnittkante nach unten in den Rührteig drücken.
45 Minuten backen. Nach 40 Minuten mit einem kleinen Holzspieß prüfen, ob der Teig schon gar ist. Sobald kein Teig mit am Spieß haften bleibt, ist er gut.
Abkühlen lassen, anschneiden und genießen.
Guten Appetit!
Tipp:
Versunkener Apfelkuchen schmeckt besonders gut mit veganer Schlagsahne!





