Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons? Das ist nicht einfach nur Essen – das ist Frühling im Feinschmecker-Kostüm!

Stell dir vor: Der Bärlauch bringt den wilden Wald auf den Teller, der Spargel marschiert im grünen Frack direkt vom Feld herein und die Champignons machen es sich wie kleine Waldwichtel gemütlich im cremigen Quiche-Bett.

Und während sie da gemeinsam im Ofen chillen, verbreitet sich ein Duft in der Küche, der deine Nachbarn spontan zum Abendessen einlädt – ohne gefragt zu werden.

Würzige, cremige, vegane Bärlauchquiche mit knackigem, grünem Spargel und aromatischen Pilzen in veganem Quark-Öl-Teig.
Würzige, cremige, vegane Bärlauchquiche mit knackigem, grünem Spargel und aromatischen Pilzen in veganem Quark-Öl-Teig.

Bärlauchquiche mit grünem Spargel in Quark-Öl-Teig

Würzige, cremige, vegane Bärlauchquiche mit knackigem, grünem Spargel und aromatischen Pilzen in veganem Quark-Öl-Teig. Vegane Kräuterküche vereint mit einer festen, käsigen Quiche. Gebacken in einem herzhaften, luftigen Quark-Öl-Teig, der natürlich auch rein pflanzlich ist. Frühlingshaft, ein regionales und saisonales Rezept, passend zu den ersten grünen Knospen an den Büschen und Bäumen und der beginnenden Spargelsaison.

Vegane Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons auf einem antiken Holztisch
Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons? Das ist nicht einfach nur Essen – das ist Frühling im Feinschmecker-Kostüm!

Bärlauchquiche – den Frühling zelebrieren – mit Spargel und Bärlauch

Endlich wird es draußen wieder grün und frische, junge Kräuter und Gemüse landen auf den Tellern!
Zu den ersten Kandidaten für die Frühlingsernte gehören natürlich Bärlauch und Spargel. Mit beiden vereint, kann man mit dieser Quiche wunderbar den Beginn der neuen Erntesaison zelebrieren!

Bärlauchquich mit Spargel, Bärlauch und Champignons, ein Stück auf einem braunen Teller.
Bärlauchquiche – den Frühling zelebrieren – mit Spargel, Bärlauch und Champignons

Vegane Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Pilzen

Herzhaft, duftend, aromatisch – die Bärlauchquiche ist ein echter Frühlingsstar, der nach Natur, Wärme und guten Momenten schmeckt. Mit regionalem, saisonalen Bärlauch und Spargel. Außerdem Champignons, die rund ums Jahr frisch gezüchtet werden. Vegane Quiche – das ist herzhafter Genuss ganz ohne Ei, Milch oder Käse, aber mit jeder Menge Geschmack und Kreativität!

Wenn der frische Bärlauch im Wald sprießt und der erste Spargel gestochen werden kann, wird es Zeit für diese herzhafte Köstlichkeit aus der französischen Küche. Ob warm oder kalt, zum Brunch, Picknick oder Abendessen – so eine vegane Quiche ist bunt, gesund und einfach lecker. Ein wahres Geschmeckserlebnis für alle, die pflanzlich genießen wollen!

Bärlauchquiche – das ist Frühling zum Reinbeißen!

Vegane Bärlauchquiche von oben. Ein Stück ist heraus geschnitten und liegt daneben auf einem Teller.
Vegane Bärlauchquiche – schön schnittfest und dabei cremig.

Wer schon immer mal vegane Quiche backen wollte, wird hier fündig!

Mit diesem Rezept hast Du eine super Grundlage für eine cremige, vegane Quiche gefunden. Den Bärlauch kannst Du problemlos durch andere Kräuter ersetzen oder ganz weg lassen. Auch Spargel und Pilze kannst Du selbstverständlich durch anderes Gemüse austauschen. Dieses Rezept ist ein sehr gutes Basisrezept für vegane Quiche.

Vegane, cremige Quiche. Mit frischem Bärlauch aus dem Wald, grünem Spargel und Pilzen.
Mit diesem Rezept hast Du eine super Grundlage für eine cremige, vegane Quiche gefunden.

Dieses Rezept entstand in der Covid-Homecooking-Phase

Nachdem mein Freund und ich heile und mit einigen Strapazen zu Covid-Beginn aus Spanien zurück gekehrt waren und #quedatenecasa zu #wirbleibenzuhause wurde, waren wir vor allem erst ein Mal froh, dass es hier keine völlige Ausgangssperre gab, bei der man das Haus nicht verlassen durfte.
Gesunde Spaziergänge an der frischen Luft und dabei niemanden oder sich selbst einer Corona-Ansteckung aussetzten, das ging wunderbar beim Bärlauch sammeln im Wald. Das haben wir ausgiebig gemacht und am Abend gab es dann, neben 1 kg Bärlauchbutter, auch als Vorrat zum einfrieren, diese leckere, schöne Bärlauchquiche.

Daher habt Ihr dieses und einige andere Bärlauchrezepte auf Dailly Vegan den Covid-Beschränkungen zu verdanken.

Bleibt bitte alle gesund, habt Euch lieb, seid solidarisch im Alltag und achtet auf Euch!

Vegane Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons
Bärlauchquiche – das ist Frühling zum Reinbeißen!

Bärlauch bestimmen und kennenlernen

Ganz klar ist: Wildkräuter sollte man immer nur sammeln und essen, wenn man die Pflanze zu 100% bestimmen kann. Und am besten auch ihre jeweiligen giftigen Doppelgänger.
Um Wildkräuter leichter bestimmen zu können, schaue gerne in mein kleines Wildkräuterlexikon, hier auf Daily Vegan:

Wie Du Bärlauch ganz sicher bestimmen kannst, was es für Verwechslunsgefahren gibt, sowie viele Rezepte bekommst Du hier:

Angeschnittene, vegane Bärlauchquiche auf einem Glasteller
Herzhaft, duftend, aromatisch – die Bärlauchquiche ist ein echter Frühlingsstar, der nach Natur, Wärme und guten Momenten schmeckt.

Mehr vegane Frühlingsrezepte

Du liebst es saisonal mit regionalen Zutaten zu kochen? Dann werden Dir diese Fühlingsrezepte von mir gefallen. Gleich hier auf Daily Vegan.

Vegane Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons
Zu den ersten Kandidaten für die Frühlingsernte gehören natürlich Bärlauch und Spargel.

Zeige mir Deine Bärlauchquiche

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du meine aromatische Bärlauchquiche zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Ein Stück Bärlauchquiche auf einem Teller.
Zeige mir gerne auch Deine Bärlauchquiche

Bärlauchquiche – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie man vegane Bärlauchquiche mit Spargel zubereitet. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Den Teig zubereiten und vorbacken

Alle Zutaten für den Quicheteig - veganer Quark-Öl-Teig
1. Alle Zutaten für den Quicheteig – veganer Quark-Öl-Teig
Ein Teigball aus Quichteig in einer Schale, daneben eine mit Backpapier ausgelegte Backform.
2. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
Eine Springform, die mit Teig ausgelegt ist.
3. Den Teig ausrollen und eine eingeölte Tarteform oder Springform damit auslegen, der Rand sollte dabei ca. 4-5 Zentimeter hoch sein.
Eine Springform mit vorgebackenem Quicheteig.
4. Den Teig für 10 Minuten im Ofen vorbacken.

Quichefüllung zubereiten, Quiche füllen und backen

Alle Zutaten für die vegane Quichefüllung.
1. Alle Zutaten für die Quichefüllung.
Alle Zutaten für die vegane Quichefüllung.
2. Den Spargel blanchieren und in mundgerechte Stücke schneiden, die Champignons in Scheiben schneiden, den Bärlauch hacken.
Champignons werden in einer Pfanne angebraten.
3. Die Champignons anbraten.
Eine Schüssel mit einer rohen, veganen Quichecreme.
4. Den Seidentofu mit dem Kichererbsenmehl und der Sojamilch pürieren.
Eine Schüssel mit einer rohen, veganen Quichecreme mit Kräutern.
5. Danach den gehackten Bärlauch, Kalak Namak, Schabziger Klee, Rosmarin und den veganen, geriebenen Käse mit einem Löffel einrühren.
Eine Schüssel mti einer rohen, veganen Quichecreme mit Kräutern, Spargel und gebratenen Champignons.
6. Die Spargel- und Champignonstücke einrühren.
Eine rohe vegane Quiche mit Bärlauch, Spargel und Champignons.
7. Die fertige Quichecreme in den Qucihteig in der Backform füllen.
Eine rohe vegane Quiche, garniert mit Bärlauch, Spargel und Champignons.
8. Mit den beiseite gelegten Spargelstangen, Bärlauchblättern und Champignonscheiben garnieren.
Eine frisch gebackene vegane Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons in einer Backform.
9. Für 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen. Mit ein wenig Olivenöl besprenkeln und erneut für 15-20 Minuten backen.
Ein Stück vegane Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons
Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons

Zutaten für eine 26 cm Bärlauchquiche:

Veganer Quark-Öl-Teig:

100 g veganer Quark
220 g Mehl
1 TL Backpulver
3 EL Öl
3 EL Sojamilch

Füllung:

500 g grüner Spargel
200 g Champignons, in dicken Scheiben
3-5 Blätter Bärlauch

1 handvoll Bärlauch, grob gehackt

1 Pkg (400g) Seidentofu
3 geh. EL Kichererbsenmehl
150 ml Sojamilch
1 PR Kalak Namak
1/2 TL Rosmarin, frisch oder getrocknet
1 geh. TL Schabziger Klee, gemahlen
Salz
Pfeffer
200 g veganer Reibekäse

Etwas Olivenöl

Zubereitung:

Quicheteig:

  1. Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
  3. Ausrollen und eine eingeölte Tarteform oder Springform (26 cm) damit auslegen, der Rand sollte dabei ca. 4-5 Zentimeter hoch sein.
  4. Mit einer Gabel mehrmals einstechen.
  5. 10 Minuten auf mittlerer Schiene vorbacken.

Bärlauch-Spargel-Champignon-Füllung:

  1. Die harten, trockenen Enden des grünen Spargels abschneiden.
  2. Einige Stangen, in verschiedenen Längen, zum Bedecken der Quiche beiseite legen.
  3. Den restlichen Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
  4. Ein paar Scheiben von den Champignons, sowie einige, ganze Bärlauchblätter ebenfalls beiseite legen.
  5. Etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten, dann die Pilzstücke scharf darin anbraten. Salzen und pfeffern.
  6. Den Seidentofu mit dem Kichererbsenmehl und der Sojamilch pürieren.
  7. Danach den gehackten Bärlauch, Kalak Namak, Schabziger Klee, Rosmarin und den veganen, geriebenen Käse mit einem Löffel einrühren.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Spargel- und Champignonstücke einrühren.

Bärlauchquiche backen:

  1. Den Backofen auf 190° Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Die käsige Bärlauch-Spargel-Champignon-Masse auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
  3. Nun die Bärlauchquiche mit den Spargelstangen und den Pilzscheiben, sowie ein paar Bärlauchblättern belegen.
  4. Für 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
  5. Mit ein wenig Olivenöl besprenkeln und erneut für 15-20 Minuten weiter backen, bis die vegane Quiche von oben gold-braun wird.
  6. 2-3 Stunden oder länger abkühlen lassen, damit sich die Quiche gut schneiden lässt.
  7. Du kannst die Bärlauchquiche im Ganzen oder einzelne Stücke bei 160° im Ofen wieder aufwärmen, wenn Du die Quiche lieber warm essen möchtest. Kalt schmeckt sie aber auch ganz toll.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Bärlauchquiche mit grünem Spargel und Champignons
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 26 Review(s)