Mein veganes Rezept für Karottenkuchen mit Frischkäseglasur!
Den Frühlingsbeginn feiert man am besten mit einem saftigen Karottenkuchen. Auch Rüblikuchen, Möhrenkuchen oder Osterkarottenkuchen genannt sind Karottenkuchen überall beliebt.
In meinem Rezept mache ich ihn ganz klassisch. Mit einer Frischkäseglasur, rein pflanzlich, mit einer frischen Note Zitrone.
Der vegane Karottenkuchen selbst ist wunderbar locker und saftig, mit regionalen Karotten und ganz einfach gemacht. Mit einem Hauch Zimt und Orange. Ein perfekter Frühlingskuchen und Osterkuchen, beliebt bei Klein und Groß!
Zutaten für 1 x 26cm Karottenkuchen:
Teig:
400 g Möhren, gerieben
300 g Mehl
200 g Mandeln, gemahlen
4 geh. EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 60 ml Wasser
2 geh. TL Backpulver
250 g Zucker
1 TL Zimt
2 TL Orangenabrieb, bio, unbehandelt
250 ml Öl (Pflanzenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
Fett für die Form
Frischkäseglasur:
300 g veganer Frischkäse, Zimmertemperatur
150 g Creme Vega oder andere vegane Creme Fraiche
1 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenabrieb, bio, unbehandelt
2 TL Vanillezucker
120 g Puderzucker
1 EL Pistazien, grob gehackt
Zubereitung:
Möhrenkuchenteig:
Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für den Teig miteinander verrühren. Das geht am besten mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine. Notfalls klappt es aber auch mit einem Schneebesen.
Anschließend den angerührten Teig in eine eingefettete 26 cm Springform geben. Dafür lege ich die Springform immer mit Backpapier aus. Dadurch lässt sich der Kuchen später leicht von der Backform trennen.
40 – 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
Ab der 35. Minute gelegentlich eine Stäbchenprobe machen. Dabei mit einem Holzspieß prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Dazu tief in den Kuchen piksen. Sobald dabei kein Teig mehr am Spieß kleben bleibt, ist der Kuchen durchgebacken.
Den veganen Kuchen nach dem Backen vollständig auskühlen lassen. Anschließend vorsichtig in der Mitte durchschneiden, so dass zwei Teigböden entstehen.
Vegane Frischkäseglasur:
Zuerst alle Zutaten für die vegane Kuchenglasur miteinander verrühren.
Die Frischkäseglasur in einen Spritzbeutel füllen, dann ungefähr die Hälfte auf den unteren Kuchenboden auftragen. Anschließend den oberen Teil des Kuchens auf den unteren legen und diesen ebenfalls glasieren. Die zitronige Frischkäseglasur mit einer Winkelpalette glatt streichen und dekorieren.
Mit den gehackten Pistazien, frischen Karottenenden oder Marzipanmöhren garnieren.
Den fertigen Karottenkuchen eine Stunde oder länger im Kühlschrank auskühlen lassen.
Guten Appetit!





