Meine Schnippelbohnensuppe ist ein schmackhaftes, typisches Herbst- und Wintergericht. Ich habe den Klassiker in diesem Rezept veganisiert. Der Bohneneintopf schmeckt wie bei Oma, schön nach Bohnen mit rauchiger Vleischeinlage. Deftig herzhaft und wunderbar sättigend an dunklen Herbstabenden oder auch noch am nächsten Tag in der Mittagspause.

Schnippelbohnensuppe – mit frischen grünen Bohnen
Schnippelbohnensuppe – mit frischen grünen Bohnen

Was sind Schnippelbohnen?

Schnippelbohnen sind in feine Streifen geschnittene (geschnippelte) Busch- oder Stangenbohnen. Du kannst diese Suppe aber auch mit Prinzessbohnen kochen.
Grund für diese Schneidemethode ist, dass fast ausgereifte Stangenbohnen relativ hart sind und Fäden haben, die beim Essen stören. Außerdem nimmt die Brühe in der Suppe auf diese Art ein kräftiges Bohnenaroma an.

Ein Stück geröstetes Brot wird in eine Schale Schnippelbohnensuppe getunkt.
Die Schnippelbohnen in dieser Suppe sind in feine Streifen geschnittene (geschnippelte) Busch- oder Stangenbohnen.

Einfache Schnippelbohnensuppe leicht gemacht

So eine Schnippelbohnensuppe ist nicht nur besonders lecker, sie ist auch sehr einfach zubereitet. Das Schwierigste ist eigentlich das Bohnen schnippeln und das benötigt nur ein bisschen Fleiß, aber kein besonderes Geschick.

Schnippelnbohnensuppte mit einer veganen Wurst in einer Schale.
Schnippelbohnensuppe ist ganz einfach zubereitet.

Grüne Bohnensuppe – saisonal aus regionalem Gemüse

Bei Schnippelbohnensuppe handelt es sich um eine Grüne Bohnensuppe, das heißt sie wird aus frischen Bohnen gekocht.
Den ganzen Sommer, bis spät in den Herbst hinein, haben Bohnen Saison, und man kann sie bis in den Winter lagern, das heißt man kann sie aus regionalem Anbau beziehen. Ebenso wie die restlichen Gemüse in diesem Rezept. Kurze Transportwege sind nicht nur besonders umweltfreundlich, die kurze Lagerzeit der Waren bedeutet auch, dass noch viele gute Nährstoffe enthalten sind. Denn: eine frsiche Ernte ist besonders gesund.

Schnippelbohnensuppe - grüne Bohnensuppe in einem antiken Suppenteller.
Grüne Bohnensuppe – saisonal aus regionalem Gemüse

Schnippelbohnensuppe – Eintopfklassiker in vegan

Wenn der Duft von frischen Bohnen, Zwiebeln und Kräutern durch die Küche zieht, wird’s heimelig. Meine Schnippelbohnensuppe ist genau das Richtige, wenn man etwas Herzhaftes, Wärmendes braucht – grüne Bohnen, zarte Kartoffelstücke, aromatische Gewürze, etwas Bohnenkraut und deftiger veganer Speck und Würste vereinen sich zu einem ehrlichen, bodenständigen Genuss.
Schnippelbohnensuppe ist einfach einer der Eintopfklassiker schlechthin – mit meinem Rezept 100% authentisch wie bei Oma und dabei vegan.

Schnippelbohnensuppe - Eintopfklassiker in vegan
Schnippelbohnensuppe – Eintopfklassiker in vegan

Mehr Eintopfrezepte – wie das Original, aber vegan

Du liebst Eintopfklassiker? Dann probiere unbedingt diese veganen Rezepte für beliebte, traditionelle Eintöpfe von mir aus:

Schnippelbohnensuppe mit veganer Wurst in einem antiken Suppenteller serviert.
Deftig herzhaft und wunderbar sättigend an dunklen Herbstabenden oder auch noch am nächsten Tag in der Mittagspause.

Zeige mir Deine Schnippelbohnensuppe

Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du dieses leckere Eintopfrezepte von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Schnippelnbohnensuppte mit einer veganen Wurst in einem tiefen Teller.
Zeige mir gerne auch Deine Schnippelbohnensuppe

Schnippelbohnensuppe – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine vegane Schnippelbohnensuppe zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für die Schnippelbohnensuppe.
1. Alle Zutaten für die Schnippelbohnensuppe.
Alle Zutaten für die Schnippelbohnensuppe.
2. Kartoffeln, Zwiebeln und Räuchertofu würfeln.
Eine Schüssel mit rohen Schnippelbohnen.
3. Die Bohnen putzen und schnippeln, dafür die Bohnen längs und schräg zerschneiden.
Räuchertofu brät in einer Pfanne.
4. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Räuchertofu, Sojasauce und das Rauchsalz hinein geben und den Räuchertofu scharf anbraten.
Zwiebeln und Räcuhertofu braten in Zwiebelschmalz in einem Kochtopf-
5. Das Zwiebelschmalz und 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten. Dann die Räuchertofuwürfel hinzu geben.
Grüne Bohnensuppe wird im Topf zubereitet.
6. Bohnen, Kartoffeln und Bohnenkraut einrühren.
Grüne Bohnensuppe wird im Topf zubereitet.
7. Nun auch das Mehl unterheben.
Schnippelbohnensuppe mit Würsten gart in einem Kochtopf.
8. Mit einem Liter Gemüsebrühe auffüllen und ca. 30-40 Minuten köchelnd garen. Dann auch die Würste dazu geben und 10 Minuten weiter kochen.
Schnippelbohnensuppe gart in einem Kochtopf.
9. Zum Schluss die vegane Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schnippelbohnensuppe – wie bei Oma

Rezept von Sean MoxieGang: Einfach, Mahlzeit, Preiswert, Vorspeise
Portionen

6

Portionen
Zubereitungszeit

20

Minuten
Kochzeit

1

Stunde 
Gesamtzeit

1

Stunde 

20

Minuten

Schnippelbohnensuppe ist ein typisches Herbst- und Wintergericht. Ich habe den Klassiker in diesem Rezept veganisiert. Schmeckt wie bei Oma.

Zutaten für 4-6 Portionen Schnippelbohnensuppe

  • 175 g Räuchertofu, grob gewürfelt

  • 2 EL Sojasauce

  • 1/2 TL Rauchsalz (alternativ ein paar Tropfen Liquid Smoke)

  • Öl

  • 600 g Bohnen (Buschbohnen oder Prinzessbohnen), frische

  • 2 Kartoffeln, geschält und klein gewürfelt

  • 1 Zwiebel, gewürfelt

  • 1 l Gemüsebrühe

  • 200 ml vegane Sahne

  • 1 EL Mehl

  • 1 EL Zwiebelschmalz (vegan)

  • 4 vegane Würstchen

  • 1 EL Öl

  • 1 TL Bohnenkraut

  • Salz

  • Pfeffer

  • Küchenuntensilien:
  • Kochmesser

  • Küchenwaage

  • Messbecher

  • Bratpfanne

  • Großer Kochtopf

Zubereitung

  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, den Räuchertofu, Sojasauce und das Rauchsalz hinein geben und den Räuchertofu scharf anbraten. Beiseite stellen.
  • Bohnen, waschen, putzen, halbieren und in feine, lange Streifen schneiden.
  • Das Zwiebelschmalz und 1 EL Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig braten.
  • Dann die Räuchertofuwürfel hinzu geben.
  • Bohnen, Kartoffeln und Bohnenkraut einrühren.
  • Nun auch das Mehl unterheben.
  • Mit einem Liter Gemüsebrühe auffüllen und ca. 30-40 Minuten köchelnd garen. Gelegentlich umrühren.
  • Nach Ende der Garzeit die Würstchen dazu geben und den Eintopf weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  • Dann die vegane Sahne einrühren und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Schnippelbohnensuppe - wie bei Oma
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 28 Review(s)