Iss was? Iss was! Zum Beispiel köstliche Muschelnudeln mit cremiger Ricotta-Spinat-Füllung auf würziger Bolognesesauce. Direkt aus dem Ofen! Als Finish noch ein wenig frisches Basilikum darüber gestreut und mein Pastaauflauf schmeckt wie von einer italienischen Nonna! Und das Beste: er ist dabei rein pflanzlich!

Die gefüllten Conchiglioni werden im Ofen überbacken. Der vegane Ricotta in der Ricotta-Spinat-Füllung ist selbstverständlich selbstgemacht. Das geht kinderleicht und ist in wenigen Minuten erledigt.

Zutaten für 4 Portionen Muschelnudeln mit Ricotta-Spinat-Füllung:

Ca. 30 Muschelnudeln (Conchiglioni, Jumbo Shell Pasta, Muschelpasta)

Pastafüllung:

3 EL Olivenöl
1 Zwiebel, klein gewürfelt
150 g gehackter Spinat, TK (aufgetaut und abgetropft/ausgedrückt)
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer

1 Portion selbstgemachter, veganer Ricotta

Bolognesebett:

1/2 Portion vegane Bolognsesesauce

50 g veganer Reibekäse

Einige Blätter Basilikum

Zubereitung:

Zuerst koche ich die vegane Bolognese. Oder ich mache am Vortag Spaghetti Bolognese für 2 und nutze für die gefüllten Muschelnudeln auf Bolognesebett einfach die Reste der Sauce.

Während die Sauce köchelt, bereite ich den veganen Ricotta vor, sollte ich nicht ohnehin schon welchen im Kühlschrank haben.

Pasta:

Einen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Die Muschelnudeln hinein geben und gar kochen. Dabei 2 Minuten von der Zubereitungszeit der Packungsangabe abziehen. So bleibt die Pasta al Dente, wenn wir sie später im Ofen weiter garen.

Die Conchiglioni abgießen, mit reichlich kaltem Wasser abschrecken und beiseite stellen.

Muschelnudelfüllung:

Die Zwiebelstücke in Olivenöl anschwitzen, bis sie glasig sind. Spinat, Salz und Pfeffer dazu geben. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In eine Schüssel geben und mit dem Ricotta zu einer aromatischen Käsefüllung vermengen.

Die vegane Ricotta-Spinat-Füllung mit einem Teelöffel in die vorgegarten Muschelnudeln füllen.

Den Ofen auf 190° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Bolognesesauce in eine mittelgroße Auflaufform geben. Dann die Pastasauce am Boden der Form glatt streichen. Nun die gefüllten Muschelnudeln aufrecht in der Auflaufform verteilen. Die offene Seite muss dabei nach oben zeigen und die Pasta soll nebeneinander, nicht aufeinander liegen. Die Auflaufform sollte zur Menge der Pasta passen. Das heißt, die Nudeln sollten nicht gequetscht werden, aber sich gegenseitig stützen, so dass keine zu großen Lücken zwischen ihnen entstehen.

Die Muschelnudeln mit veganer Ricottafüllung jetzt mit dem veganen Reibekäse bestreuen.

Auf mittlerer Schiene bei 190° für 15-20 Minuten backen.

Aus dem Ofen holen und ein paar frische Basilikumblätter auf die Pasta geben.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Muschelnudeln mit Ricotta-Spinat-Füllung
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 4 Review(s)