Gegrillte rote Spitzpaprika, gebratene Zwiebeln mit Knoblauch, das spendiert rauchige und deftige Aromen. Mit der fruchtig-aromatischen Note der Paprika, vereint zu einer schlonzig-cremigen, herzhaft-würzigen Pastasoße.
Mein Rezept für Spaghetti in roter Paprikasoße bringt Abwechslung in die Nudellandschaft. Statt Bolognese, Arrabiata oder Al Tonno, die auch alle in meinen veganen Varianten sehr, sehr lecker sind, hier eine rote Sauce aus gegrillten Paprika.
Eine einfache Mahlzeit, beliebt bei Groß und Klein
Eine leckere, rein pflanzliche Mahlzeit. Beliebt bei Groß und Klein. Garniert mit kräftiger Petersillie, die den Geschmack zusätzlich abrundet.
Diese tolle Pastasauce ist übrigens ganz einfach zubereitet! Man braucht nur ein klein wenig Geduld, während die Spitzpaprika im Ofen sind. Der Rest erledigt sich dann kinderleicht in schnellen 10 Minuten. Ab in die Pfanne damit, alles gut durchmischen und fertig sind meine Spaghetti in roter Paprikasoße.
So einfach, So lecker
Zutaten für 4 Portionen Spaghetti in roter Paprikasoße:
4-5 rote Spitzpaprika
1 Zwiebel, gewürfelt
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
1/2 TL Paprikapulver, süß
4 EL Olivenöl
1 Becher (150 ml) Creme Vega oder andere vegane Creme Fraiche
100 ml vegane Sahne, ich nehme immer Soja Cuisine
Salz
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
500 g Spaghetti (Trockengewicht, eine Packung)
2 EL glatte Petersilie, frisch, grob gehackt
Zubereitung:
Grillen der Paprika im Ofen
Den Ofen auf 250°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Spitzpaprika nebeneinander auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nun für 30 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Dabei darf die Paprikahaut schön schwarz werden.
Aus dem Ofen holen, etwas abkühlen lassen und die Haut der gerösteten Spitzpaprika abziehen. Stiel und Kerne ebenfalls entfernen.
Zubereitung der Paprikasauce
Die Zwiebel und den Knoblauch im Olivenöl in einer Pfanne scharf anbraten bis beides leicht bräunlich wird.
Parallel dazu die Spaghetti aufsetzten und nach Anleitung al Dente kochen.
Die Zwiebeln und den Knoblauch in eine Schüssel geben und zusammen mit dem gerösteten Paprikafleisch, Paprikapulver, Creme Vega und veganer Sahne pürieren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sobald die Pasta gar ist, diese abgießen und in die Pfanne geben. Dann auch die rote Paprikasauce dazu geben und alles bei leichter Hitze gut durchmischen.
Spaghetti mit Paprikasauce sofort heiß servieren und mit der frischen Petersilie garnieren.
Guten Appetit!
Tipp für Genießer*innen:
Als Beilage empfehle ich mein fluffiges Kräuterzupfbrot!





