Mmmmmh! Bellissimo!
Meine Cannelloni mit Ricotta-Füllung und Bolognese-Sauce, mit selbstgemachtem, cremigen, veganen Ricotta. Herrrlich weich, umgeben von würziger Bolognese und überbacken mit veganem Käse. Ein Traum!
Cannelloni sind große, dicke, italienische Röhrennudeln aus Hartweizen mit einer Länge von ungefähr 10 cm und einem Durchmesser von etwa 2 cm.
Sie bezeichnen aber auch fertige Gerichte mit Füllung.
Zutaten für 3-4 Portionen Cannelloni:
12 Cannelloni-Nudeln
Füllung:
3 EL Olivenöl
1 Zwiebel, klein gewürfelt
150 g gehackter Spinat, TK (aufgetaut und abgetropft/ausgedrückt)
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
Ricotta:
200 g Seidentofu
1/2 TS (Tasse/Cup) Cashews (3 Stunden oder über Nacht eingeweicht)
1 Knoblauchzehe, gepresst
2 EL Zitronensaft
1 EL Hefeflocken
1/4 TL Salz
Bolognese:
2 EL Olivenöl
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gepresst
60 g Soja-Granulat
1 Tomate, gewürfelt
500 ml passierte Tomaten
150 ml Wasser
1 Pkg Spagetti-Bolognese-Fertigmix (einige sind vegan, auf die Zutaten achten)
2 EL Tomatenmark
3-4 getrocknete Tomaten, klein gehackt
100 ml Rotwein
1 Lorbeerblatt
1 Prise Muskatnuss
Salz
Pfeffer
100 g veganer Käse, gerieben
100 ml vegane Sahne
Zubereitung:
Bolognese:
Ich bereite zuerst die Sauce zu, da ich sie gleich fertig für die Auflaufform brauchen. Dafür die Zwiebel in dem Öl anschwitzen, den Knoblauch hinzu geben und beides anbraten.
Sojagranulat einrühren und ca 1 Minute braten, dann die restlichen Zutaten hinzu fügen und ca 10 Minuten köcheln.
Füllung:
Während die Sauce köchelt, die Zwiebelstücke in Olivenöl anschwitzen, bis sie glasig sind. Spinat, Salz und Pfeffer dazu geben und den Herd ausstellen.
In einer Schüssel mit einem Stabmixer alle Zutaten für den Ricotta miteinander pürieren.
Mit einem Löffel den Spinat-Zwiebel-Mix untermengen.
Den Ofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine dünne Schicht der veganen Bolognesesauce auf dem Boden einer Auflaufform (mit Deckel, notfalls Alufolie) verteilen.
Die Cannelloni-Pasta mit dem Spinat-Ricotta-Mix füllen. Das geht am besten mit Hilfe einer Spritztülle.
Dann die gefüllten, veganen Cannelloni in der Auflaufform aufreihen.
Mit dem Rest der Sauce bedecken.
Den Käse mit der Sahne verrühren und über den Cannelloni verteilen.
Für 30 Minuten mit Deckel im Ofen backen, dann den Deckel abnehmen.
Wenn Du eine Grillfunktion im Ofen hast, diese kurz nutzen um eine knusprig, zerlaufene Käseschicht zu erhalten. Vorsicht, dabei brennt der Käse sehr leicht an.
Wenn Du keine Grillfunktion hast, die Cannelloni einfach ohne Deckel 5-10 Minuten weiter backen.
10 Minuten abkühlen lassen.
Guten Appetit!





