Mein knackiger Rotkohlsalat mit Orangen und Äpfeln. Frisch, fruchtig, gesund und lecker. So schmeckt Rohkost! Ein perfekte Abwechselung in der Salatlandschaft und auch im Winter saisonal und regional erhältlich. Orangen haben dann ohnehin Saison, Äpfel können lange eingelagert werden und Rotkohl zählt zu den regionalen Wintergemüsen. Wie auch der Weißkohl kann er noch über Monate nach der Ernte verzehrt werden und behält dabei einen Großteil seiner guten Inhaltsstoffe. Damit ist er so vollgepackt, dass man ihn bedenkenlos als Superfood bezeichnen könnte.
Der Rotkohl ist ein typisches Wintergemüse, dass im Frühjahr ausgesät und oft erst im späten Herbst geerntet wird. Die Farbe variiert je nachdem ob er eher auf sauren oder alkalischen Böden seine Farbe zwischen rötlich-lila und blau. Daher wird er in einigen Gegenden auch Blaukraut genannt.
Zutaten für 6 Portionen Rotkohlsalat:
300 g Rotkohl, in feinen Streifen
2 Lauchzwiebeln, in feinen Ringen
2 eher saure Äpfel, zum Beispiel Boskop, geschält, klein gewürfelt
3 EL Orangensaft, gepresst
2 Orangen, klein gewürfelt
1 EL Zitronensaft, gepresst
1 EL weißer Balsamico
1/2 TS Walnüsse, grob gehackt
1 EL Löwenzahnhonig oder Agavendicksaft (oder Zucker)
2 EL Pflanzenöl (oder Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
2 EL Walnussöl
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Rotkohlsalat miteinander vermengen und mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Rotkohlsalat mindestens eine halbe Stunde ziehen lassen und servieren. Vor dem Servieren eventuell noch mal mit Salz abschmecken, der Rotkohl zieht einiges davon geschmacklich raus.
Guten Appetit!
Du suchst mehr vegane Rezepte mit Rotkohl?
Probiere auch meine winterliche Rotkohlsuppe mit Tempuraspieß, Seitanbraten mit Apfel-Rotkohl, Bratensauce und Knödeln oder veganer Braten mit Apfelglasur, dazu Pilze im Kartoffelnest und Coleslaw.





