Eine perfekte Vorsuppe für ein Festtagsessen oder ein weihnachtliches Menü. Meine winterliche Rotkohlsuppe mit Tempuraspieß. Getoppt mit gerösteten Kürbiskernen und heller Creme.
Die Rotkohlsuppe habe ich mit Apfel gekocht, dadurch hat sie eine leichte Säure, die gepaart mit der Würze der Suppe ein vollmundiges Umami im Mund zu erzeugt.
Der Spieß ist aus Süßkartoffeln, die mit ihrer leichten Süße sehr gut mit der Suppe harmonieren. Frittiert sind die Süßkartoffeln in veganem, japanischen Tempurateig. Dieser lässt sich auch sehr gut für klassisches Tempura mit verschiedenem Gemüse verwenden.
Zutaten für 6-8 Portionen Rotkohlsuppe:
Rotkohlsuppe:
1/2 mittelgroßer Rotkohl, in feinen Streifen
1 Apfel (Boskop oder andere säuerliche Sorte), geschält und gewürfelt
1 Kartoffel, geschält und gewürfelt
1/3 Stange Lauch, in Ringen
1 Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
800 ml Brühe
100 ml Creme Vega oder andere vegane Creme Fraiche
1 EL Apfelessig
1 Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer
Öl
3 EL Kürbiskerne
50 ml Creme Vega oder andere vegane Creme Fraiche
1 TL Zitronensaft
Tempuraspieß:
Teig:
1 EL Kichererbsenmehl
250 ml Eiswasser
100 g Mehl
20 g Stärke
1/2 TL Salz
1 dünne, längliche Süßkartoffel, in ca. 0,5 cm dicken Scheiben
500 ml Öl
Zubereitung:
Rotkohlsuppe:
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig braten. Knoblauch, Lauch und Rotkohl hinzu geben, einige Minuten unter Rühren anbraten. Apfelessig, Kartoffel und Apfel hinzu geben. Mit der Brühe ablöschen, das Lorbeerblatt in die Rotkohlsuppe geben.
15 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblatt entfernen, Creme Vega einrühren und die Suppe pürieren.
Die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
50 ml Creme Vega mit 1 TL Zitronensaft verrühren.
Tempuraspieß:
Alle Zutaten für den Teig verrühren. Öl in einem Topf erhitzen. Die Süßkartoffelscheiben in den Tempurateig tunken und im Öl frittieren. Auf Holzspieße spießen.
Rotkohlsuppe auf Schüsseln oder tiefe Teller verteilen. Als Topping die gerösteten Kürbiskerne und Creme Vega darauf geben. Je einen Tempuraspieß dazu reichen.
Guten Appetit!





