In jeder Weihnachtszeit gibt es ihn mindestens ein Mal: meinen leckeren, festlichen Seitanbraten mit herrlicher Kruste. Geschmort in dunkler Sauce mit schmackhaftem Backobst. Dazu winterlicher, klassischer Apfel-Rotkohl, den ich fruchtig und mit einer Note Rotwein eingekocht habe.
Dieses Rezept habe ich auf das Herzstück, den Braten und den Rotkohl beschränkt, da dabei alles stimmen muss. Bei den restlichen Kompenenten schummel ich gerne auch mal ein wenig, je nachdem wie viel Zeit ich habe. Da greife ich auch mal zu fertigen Knödeln oder einer fertigen, veganen Bratensauce.
Das perfekte Feiertagsmenu, das für so einen Schmaus sehr einfach zubereitet ist.

Zutaten für 5-6 Portionen:

Seitanbraten:

3 TS (Tasse/Cup) Seitan-Fix
1/2 TS Sojamehl
1/2 TS Hefeflocken
2 TL Paprikapulver, süß
1/2 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Muskat, gemahlen
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Salz
1/4 TL Zimt
1/4 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL gemahlener Pfeffer
1/2 TL Curry-Pulver
1 TS Malzbier
1 TS Wasser
7 EL Sojasauce
5 EL Tomatenmark
1 EL süßer Senf

Sauce zum Braten:

1/4 TS Rotwein
1/3 TS Malzbier
1/2 EL dunkler Balsamico
1/2 EL süßer Senf
1/4 TL Muskat
1/2 TL Pfeffer
1/2 TL Salz

4 Schalotten
1/2 saurer Apfel (Boskop oder andere säuerliche Sorte)
Ca. 6 Salbeiblätter
10 Trockenpflaumen

Rotkohl:

2 EL Zwiebelschmalz
1 Zwiebel, fein geschnitten
1/2 Kopf Rotkohl, fein geschnitten
1 Apfel (Boskop oder andere säuerliche Sorte), geschält, entkernt und gewürfelt
100 ml Rotwein
1 EL dunkler Balsamico
5 EL Zwetschenmus
7 Nelken
Salz

500 ml Bratensauce (selbstgekocht oder fertig gekauft)

12 Knödel (zum Beispiel selbstgemachte Laugenknödel, Serviettenknödeln oder Kartoffelknödel mit Pilzfüllung oder fertig gekaufte Knödel)

Zubereitung:

Alle trockenen Braten-Zutaten miteinander vermischen. In einer separaten Schüssel alle feuchten Zutaten miteinander verquirlen. Etwa 2/3 der Flüssigkeit in das Seitangemisch kneten. Nach und nach mehr Flüssigkeit einkneten, bis ein feuchter, aber noch fester, zusammen haltender Teig entstanden ist. Sollte der Teig zu feucht werden, etwas mehr Seitan-Fix hinzugeben.

Alle Zutaten für die Bratensoße miteinander verrühren.

Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den halben Apfel in schmale Spalten scheiden und die Schalotten häuten, wenn es sich um größere Schallotten handelt, diese noch halbieren. Den Seitan in eine Auflaufform mit Deckel geben.
Äpfel, Pflaumen, Schalotten und Salbei um den Braten verteilen und die Bratensoße darüber gießen.

Etwa 1 bis 1,5 Stunden mit geschlossenem Deckel auf mittlerer Schiene backen. Mit einem Schaschlik-Spieß testen, ob der Seitanbraten von innen noch klebrig oder schon durch ist. Die letzten 5-10 Minuten den Deckel abnehmen, damit sich eine knusprige Kruste bildet.

Rotkohl:

Zwiebelschmalz in einem Topf schmelzen, die Zwiebel darin glasig braten. Alle weiteren Zutaten mit 1 TL Salz dazu geben und mindestens 40 Minuten einkochen. Dabei gelegentlich umrühren.
Am Ende mit Salz abschmecken. Je nach Geschmack noch etwas mehr Zwetschenmus oder Balsamico dazu geben.

Bratensauce und Knödel zubereiten.

Den Braten in Filetscheiben schneiden und mit Rotkohl, Sauce und Knödeln servieren.

Guten Appetit und schöne Feiertage!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Seitanbraten mit Apfel-Rotkohl, brauner Soße und Knödeln
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
41star1star1star1stargray Based on 83 Review(s)