Rouladen, klassisch in Rotweinsauce. Aber: meine Rouladen sind komplett vegan! Rein pflanzlich und dennoch total fleischig. Ein absoluter Gaumenschmaus, der Nichts vermissen lässt!
Über 100 Portionen meiner veganen Roualden – und alle Gäste waren begeistert
Hausgemacht aus Soja Big Steaks. Gegart in einer köstlichen Rotweinsauce. Kaum von Original zu unterscheiden. Ich habe meine veganen Roualden in den letzten Jahren oft als Hauptgang für Weihnachtsmenüs gemacht. Sei es auf der Arbeit im Restaurant oder auch ein paar Mal bei Soli-Events, wo die Gäste gegen Spende ein veganes Drei-Gang-Menü bekamen. Bei beidem habe ich teilweise bis zu 120 Portionen meiner Rouladen gemacht. Und die wenigsten Gäste waren vegan. Aber auch die größten Skeptiker*innen waren am Ende begeistert und es hat immer allen geschmeckt. Viele meinten sogar, wenn man ihnen nicht gesagt hätte, dass meine Rouladen vegan sind, hätten sie es nicht gemerkt. So gut hat es ihnen geschmeckt.
So gut sehen meine rein pflanzlichen Rouladen aus:
Täuschend echt in Geschmack und Konsistenz
Angelehnt an Fleisch-Rouladen, aus Soja-Steaks, saftig und lecker. Im Ofen herrlich durch geschmort.
Zusammen mit Kartoffeln und bunten Urmöhren ergeben sie ein herrliches Festessen für Feiertage und eine leckere Mahlzeit für besondere Gelegenheiten.
Rouladen aus Soja Big Steaks sind auch glutenfrei möglich
Solltet Ihr auf Gluten verzichten, könnt Ihr dieses Rezept auch problemlos glutenfrei kochen. Nur bei der Bratensauce müsst Ihr darauf achten, dass diese ebenfalls glutenfrei ist. In meinem Rezept für Bratensauce könnt Ihr dafür das Mehl einfach durch Reismehl oder eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Auch lecker mit Reis und Möhren:
Zutaten für 4 Portionen vegane Rouladen:
Rouladen:
8 Soja Big-Steaks
Marinade für die Big Steaks:
1 EL Sojamehl
3 EL Tomatenmark
1 EL Sesamöl
2 EL Sojasoße (ggf. glutenfrei)
2 EL vegane BBQ-Soße
1 TL Rauchsalz
1/2 TL Pfeffer
1 TL Salz
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
1/2 TL gemahlener Koriander
250ml heiße, vegane Bratensauce (selbstgekocht oder fertig gekauft, viele Sorten sind vegan)
250 ml Wasser
Vegane Rouladen in Rotweinsauce:
8 Scheiben veganer Schinken (glutenfrei: Räuchertofu)
3 Zwiebeln, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gewürfelt
4 Gewürzgurken, geviertelt
4 TL Senf
Salz
Pfeffer
Alsan
2 EL Balsamico Rosso
500 ml Rotwein
1 EL Brühepulver auf 200 ml Wasser
Möhren:
1 kg bunte Ur-Möhren, geschält und in Scheiben
2 EL Alsan
1 EL Dill, gehackt
Salz
Pfeffer
1 kg Kartoffeln
Zubereitung:
Rouladen marinieren:
Alle Zutaten der Marinade vermengen und kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und die Soja-Steaks mindestens eine Stunde darin einweichen lassen. Dabei öfters wenden und ggf. mit kochendem Wasser nachwässern.
Rollen und zubereiten:
Die Soja-Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer bestreuen. Von einer Seite mit Senf bestreichen und eine Scheibe Schinken darauf legen. Ein viertel oder zwei viertel Gewürzgurke in die Roulade einrollen und mit Zahnstochern fest stecken oder zusammenbinden.
Vegane Rouladen anbraten und garen:
Die Rouladen in einer Pfanne in Alsan von allen Seiten gut anbraten, dann in eine Auflaufform geben.
Zwiebeln und Knoblauch im Alsan der Rouladen anbraten und anschließend auch in die Auflaufform geben.
Die Rouladen mit dem Rotwein und dem Balsamico begießen, die Brühe hinzugeben und bei 220° ca 90 Minuten mit Deckel im Ofen braten.
Die Kartoffeln gar kochen.
Die Möhren ca. 5-10 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit haben, dann abgießen, in etwas Alsan schwenken, salzen, pfeffern und mit dem Dill vermengen.
Guten Appetit!





