Rouladen, klassisch in Rotweinsauce.
Angelehnt an Fleisch-Rouladen, aus Soja-Steaks, saftig und lecker im Ofen herrlich durch geschmort.
Zusammen mit Kartoffeln und bunten Urnöhren ergeben sie ein herrliches Festessen für Feiertage und besondere Gelegenheiten.
Zutaten für 4 Portionen:
Rouladen:
8 Soja Big-Steaks
Marinade:
1 EL Sojamehl
3 EL Tomatenmark
1 EL Sesamöl
2 EL Sojasoße (ggf. glutenfrei)
2 EL vegane BBQ-Soße
1 TL Rauchsalz
1/2 TL Pfeffer
1 TL Salz
1/2 TL Paprikapulver, edelsüß
1/2 TL gemahlener Koriander
250ml heiße, vegane Bratensauce (selbstgekocht oder fertig gekauft, viele Sorten sind vegan)
250 ml Wasser
8 Scheiben veganer Schinken (glutenfrei: Räuchertofu)
3 Zwiebeln, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gewürfelt
4 Gewürzgurken, geviertelt
4 TL Senf
Salz
Pfeffer
Alsan
2 EL Balsamico Rosso
500 ml Rotwein
1 EL Brühepulver auf 200 ml Wasser
Möhren:
1 kg bunte Ur-Möhren, geschält und in Scheiben
2 EL Alsan
1 EL Dill, gehackt
Salz
Pfeffer
1 kg Kartoffeln
Zubereitung:
Alle Zutaten der Marinade vermengen und kurz aufkochen. Vom Herd nehmen und die Soja-Steaks mindestens eine Stunde darin einweichen lassen. Dabei öfters wenden und ggf. mit kochendem Wasser nachwässern.
Die Soja-Steaks von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer bestreuen. Von einer Seite mit Senf bestreichen und eine Scheibe Schinken darauf legen. Ein viertel oder zwei viertel Gewürzgurke in die Roulade einrollen und mit Zahnstochern fest stecken oder zusammenbinden.
Die Rouladen in einer Pfanne in Alsan von allen Seiten gut anbraten, dann in eine Auflaufform geben.
Zwiebeln und Knoblauch im Alsan der Rouladen anbraten und anschließend auch in die Auflaufform geben.
Die Rouladen mit dem Rotwein und dem Balsamico begießen, die Brühe hinzugeben und bei 220° ca 90 Minuten mit Deckel im Ofen braten.
Die Kartoffeln gar kochen.
Die Möhren ca. 5-10 Minuten in Salzwasser kochen, bis sie die gewünschte Bissfestigkeit haben, dann abgießen, in etwas Alsan schwenken, salzen, pfeffern und mit dem Dill vermengen.
Guten Appetit!





