Mein veganes Filet Wellington Rezept. Der perfekte Festtagsbraten! Knuspriger Blätterteig, gefüllt mit Pilzen und zartem, aromatischen Vleisch. Handgefertigt aus selbstgemachtem, würzigen Seitan. Für ein veganes Wellington der beste Fleischersatz.

Als Beilagen dazu einfach karamellisierte Kartoffeln und Brokkoli. So zaubert Ihr ein sehr feines, klassisches und vornehmes Gericht mit Blätterteig, Champignons und zart-saftigem Seitanfilet.

Ein perfektes Festtagsmenü für vegane Weihnachten, die Adventszeit oder als Hauptgang für andere feierliche Anlässe!

Zutaten für 4-6 Portionen Filet Wellington:

Seitanfilet, trockene Zuaten:

300 g Seitan-Fix
50 g Kichererbsenmehl
3 geh. EL Hefeflocken
2 EL Leinsamenmehl
1 TL Oregano
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL süße Paprika, gemahlen

Seitanfleisch, nasse Zutaten:

350 ml Brühe
5 EL Tomatenmark
4 Knoblauchzehen, gepresst
2 EL Sojasauce
2 EL Olivenöl
Optional: 1/4 TL rote Lebensmittelfarbe oder 100 ml des Wassers für die Brühe durch rote Beete Saft ersetzen.

Für die Ofengarung des Filet Wellington:

2 Rollen Blätterteig, fertig, vegan
4 Zwiebeln, fein gewürfelt
400 gr. Champignons, fein gehackt
30 gr. Alsan
Salz
Pfeffer, weiß
2 EL Öl
2-3 EL Sojamilch

Karamellisierte Kartoffeln:

1 kg Kartoffeln, kleine, fest kochend
25 g vegane Butter oder feste, wohlschmeckende Margarine
50 g Zucker
Salz

Brokkoli:

1 Kopf Brokkoli, in kleinen Röschen
2 EL Mandelblätter
50 g vegane Butter oder feste, wohlschmeckende Margarine
Salz

Zubereitung:

Filetfleisch aus Seitan zubereiten:

Alle trockenen Zutaten für das Seitanfilet in einer großen Schüssel miteinander vermengen. Dann die nassen Zutaten in einer zweiten Schüssel gut miteinander verrühren.

Ungefähr 2/3 der Flüssigkeit in das Seitanmehl einkneten. Nach und nach mehr Flüssigkeit dazu geben. Dabei sollte ein weicher Teig ohne trockene Stellen entstehen.
Diesen Teig 10 Minuten quellen lassen, dann erneut durchkneten.

Den Seitanfiletteig zu einer ca. 20-25cm langen Rolle formen.
Diese locker in Aluminiumfolie einwickeln und alles zusammen für 40 Minuten dünsten. Dazu einen entsprechenden Dünsteinsatz verwenden.

Anschließend abkühlen lassen und für eine Stunde in einer verschlossenen Tupperdose in den Kühlschrank legen. Das ist wichtig für die Konsistenz des veganen Filets.

Filet Wellington, Ofenzubereitung:

Die Champignonstücke in heißem Öl anschmoren bis die Flüssigkeit verdampft ist, Zwiebeln dazu geben und glasig dünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen und abkühlen lassen.

In einer zweiten Pfanne etwas Öl erhitzen. Dann das Seitan-Filet darin von allen Seiten scharf darin anbraten. Anschließend die Hitze reduzieren und das vegane Filetstück bei mittlerer Hitze für ungefähr 10 Min. weiter braten. Dabei öfters wenden. Anschließend von allen Seiten mit Salz und weißem Pfeffer würzen. Das Vleisch erneut abkühlen lassen.

Den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.

Den einen Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier auslegen und längs einen Streifen Champignonmasse darauf legen. Das Seitan-Filet auf die Champignon-Streifen legen und die restliche Champignonmasse darauf und darum verteilen. Den zweiten Blätterteig über dem Filet und der Champignonmasse ausbreiten und rundherum andrücken. Mit einem Messer einen Rand um das vegane Filet Wellington herum ausschneiden und diesen mit Gabelzinken fest zusammen drücken.

Optional könnt Ihr jetzt mit Ausstechformen Muster aus den übrig gebliebenen Teigrändern ausstechen und das Filet damit garnieren.

Zum Schluss mit einem Backpinsel mit der Sojamilch bestreichen.

Für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen braten.

Karamellisierte Kartoffeln:

Die Kartoffeln in Salzwasser gar kochen, etwas abkühlen lassen und pellen.
Bei kleiner Hitze in einer Pfanne vorsichtig unter Rühren den Zucker schmelzen, die vegane Butter zugeben und umrühren. Dann die Kartoffeln zufügen und karamellisieren, bis sie von allen Seiten gleichmäßig goldbraun sind.

Brokkoli:

Mit einem Dünsteinsatz den Brokkoli für 15 Minuten dünsten.

In einer kleinen Pfanne ohne Fett die Mandelblättchen hellbraun rösten.

Die Brokkoliröschen beim Anrichten salzen, mit geschmolzener veganer Butter übergießen und mit den Mandelblättchen bestreuen.

Alles zusammen servieren.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Filet Wellington mit karamellisierten Kartoffeln und Brokkoli
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
4.51star1star1star1star1star Based on 29 Review(s)