Bei dieser Variante von Roast mit Mint Sauce und Yorkshire Pudding werden an den Festtagen die Augen ganz groß am Tisch!
Heute gibt es mein Rezept für einen englischen Klassiker, der perfekt für einen winterlichen Festschmaus ist: Seitan-Roast mit Mint-Sauce und Yorkshire Pudding.
Normalerweise wird Mint-Sauce zu Lamm oder würzigem Lamm-Roast gereicht, daher habe ich einen besonders zarten und saftigen Seitan-Roast kreiert, der im Ofen würzig durchschmort und dann schön dampfend, in dünnen Scheiben, auf die Teller kommt.
Als Beilage herzige Yorkshires, das sind kleine Teigküchlein, die zu vielen Gerichten passen und eine tolle Abwechselung zu Kartoffeln und Co. darstellen.
Zutaten für 4 Portionen Seitan-Roast:
Seitanbraten:
2 Shitakepilze, getrocknet
1,5 TS (Tasse/cup) Seitan-Fix
1/4 TS Kichererbsenmehl
2 EL Hefeflocken
3 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchgranulat
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL süße Paprika, gemahlen
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer, schwarz, gemahlen
1 Rote Beete, vorgekocht, in Stücken
1/4 TS Malzbier
4 EL Kokosöl
2 EL Sojasoße
1/2 TS Wasser
5 EL Tomatenmark
1 EL süßer Senf
1 EL Tahini
2 TL vegane Worchestershire Sauce
Kochsud:
1 l Brühe
3 Lorbeerblätter
3 EL Sojasauce
Öl
1 TL Salz
2 EL Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
2 Zwiebeln, geviertelt
1 Knolle Knoblauch, in gepellte Zehen zerteilt
2 Möhren, in Stücken
2 Stangen Sellerie, in Stücken
4 Salbeiblätter
2 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
3 Lorbeerblätter
Mint Sauce:
1 TS frische Minze, fein gehackt
1 PR Salz
4 EL kochendes Wasser
5 EL Weissweinessig
1 EL Zucker
Yorkshire Pudding:
3 EL MyEy, verrührt mit 10 EL Wasser
125 g Mehl
1 PR Salz
150 ml Sojamilch
Öl
Zubereitung:
Seitanbraten:
Die Shitakepilze mit kochendem Wasser übergießen und 20 Minuten darin einweichen. Anschließend ausdrücken und in feine Stückchen schneiden.
Alle trockenen Zutaten für das Seitan-Roast miteinander vermengen. Die Rote Beete, Shitakepilze, Kokosöl und alle nassen Zutaten miteinander pürieren.
Das Seitangemisch mit dem Püree verkneten. Dabei ungefähr 3/4 der Flüssigkeit hinein geben. Sollte es noch trockene Stellen im Teig geben nach und nach noch mehr Flüssigkeit einkneten.
Den Seitanklumpen zu einer dicken Wurst formen.
Den Kochsud zum Kochen bringen. Die Seitanwurst in einem Dunstaufsatz 40 Minuten über dem Kochsud dämpfen. Anschließend die Herdplatte ausstellen und den Seitan in den Kochsud legen. Eine halbe Stunde darin auskühlen lassen. Dann den Seitan in einer verschlossenen Tupperdose 2 Stunden oder länger im Kühlschrank auskühlen lassen.
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Seitan-Roast von allen Seiten anbraten.
1 TL Salz mit 2 EL Pfeffer vermengen und das Roast darin wenden.
Zwiebelviertel, Möhrenstücke, Selleriestangenstücke, Knoblauchzehen und die Kräuter auf dem Boden einer Auslaufform verteilen. Den Braten darauf legen und die Auflaufform verschließen.
40 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen lassen. Bedenke bei der Wahl der Auflaufform, dass das Muffinblech für die Yorkshires noch daneben passen sollte.
Mint Sauce:
Den Zucker im kochenden Wasser auflösen, anschließen die anderen Zutaten einrühren.
Yorkshire Pudding:
Den Eiersatz mit einem Schneebesen schaumig schlagen, nach und nach das Mehl und die Prise Salz einrühren. Danach auch die Sojamilch einrühren.
Den Teig für eine Stunde ruhen lassen.
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
8 Förmchen von einem Muffinblech (oder Yorkshireblech, wenn Du eines hast) mit je zwei Teelöffeln Öl befüllen. Die Muffinform für 15 Minuten in den Ofen geben, so dass Form und Öl schön heiß werden.
Den Teig erneut umrühren und sehr vorsichtig (Achtung heiß und fettig!) auf die 8 Muffinförmchen verteilen. Das Muffinblech sofort zurück in den Ofen geben und ca. 15 Minuten bbacken, bis die Yorkshire Puddings gut aufgegangen, braun und knusprig sind.
Das Seitan-Roast in Scheiben mit der Mint-Sauce und je 1-2 Yorkshire Puddings servieren.
Guten Appetit!





