Intensiv würziger, ganz fantastischer, gerösteter Kartoffelsalat mit Knoblauchdressing! Oder auch: aus der Not heraus etwas Leckeres entstehen lassen! Mein frischer Kartoffelsalat mit im Ofen kross gerösteten Kartoffeln, gepaart mit knackigen Radieschen und einem herrlich intesiv-würzigem, cremigen Dressing.
Wir hatten ein kleines Herd-bestell-und-Anschluss-Desasters, und so konnten wir nur den strombetriebenen Ofen nutzen, denn der Gasanschluss für die Herdflammen fehlte noch.
Da ich am Wochenende in der Sächsischen Schweiz wandern und zelten gehen wollte, hatte ich aber trotzdem Lust einen leckeren Kartoffelsalat als Proviant zu machen. Und was soll ich sagen: im Ofen geröstete Kartoffelviertel und -hälften mit einem sehr knoblauchlastigen Dressing sind einfach ein Traum!
Kann ich nur weiter empfehlen und die Vampire werden sich auch hüten aus den Karpaten herüber zu flattern.
Zutaten für 4 Portionen Gerösteter Kartoffelsalat:
1 kg kleine Kartoffeln
7-8 Radieschen, in dünnen Scheiben
6 EL Olivenöl
Knoblauchdressing:
8 Knoblauchzehen, gepresst
8 EL vegane Mayonnaise
2 EL Zitronensaft
2 TL Dijonsenf
Salz
Pfeffer, schwarz, gemahlen
Zubereitung:
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Kartoffeln gründlich waschen, in Hälften oder Viertel schneiden.
4 EL Olivenöl mit 2 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer verrühren und mit den Kartoffeln vermengen.
Auf ein Backblech mit Backpapier geben und 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen, dabei ein bis zwei Mal wenden, bis sie von allen Seiten schön bräunlich und knusprig werden.
Die gerösteten Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Knoblauchdressing:
Die vegane Mayonnaise mit 2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Dijonsenf, 1/2 TL Salz und Knoblauch zu einem Dressing verrühren.
Das Dressing dann mit den abgekühlten Kartoffeln und Radieschenscheiben vermengen. Mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Mein gerösteter Kartoffelsalat hält gekühlt und in Tupperware verpackt mehrere Tage. Man kann ihn also sehr gut vorbereiten oder mitnehmen.
Guten Appetit!





