Ich liebe dieses Rezept für meinen leckeren Falafel-Teller. Die Falafel mache ich selbstverständlich selber. Wie es sich gehört aus getrockneten und eingeweichten Kichererbsen. Mit delikater Tahini-Soße, Hummus und einem frischen Tomaten-Petersilien-Salat.

Knusprig, goldbraun und vollgepackt mit Geschmack – Falafel sind wahre Genussbällchen! Außen herrlich kross, innen zart und würzig mit Aromen von Kichererbsen, frischen Kräutern, Kreuzkümmel und einem Hauch Knoblauch.

Falafel-Teller mit den besten Falafeln, Tahini-Sauce, Tomaten-Petersilien-Salat und Hummus.
Die besten Falafel mit Tahini-Sauce, Tomaten-Petersilien-Salat und Hummus.

Wo haben Falafel ihren Ursprung?

Falafel sind eine traditionelle Spezialität der Levante Küche aus dem arabischen Raum, ursprünglich stammen sie vermutlich aus Ägypten.
Inzwischen erfreuen sie sich jedoch rund um den Globus größter Beliebtheit.

Falafel von oben auf einem Teller. Mit Tahini-Soße besperenkelt. Drumrum verschiedene Beilagen.
Falafel sind eine traditionelle Spezialität der Levante Küche aus dem arabischen Raum

Wie schmecken Falafel am besten?

Falafel schmecken frisch frittiert am besten, außen knusprig und innen herzhaftwürzig-weich. In diesem Rezept verwende ich viel frische Petersilie und Koriander, was den krossen Bällchen ihre grünliche Farbe im Inneren verleiht, die einem sofort zeigt: diese Falafel sind selbstgemacht und schmecken grandios.
Gepaart mit den arabischen Geschmäckern der Tahinisoße, dem vollmundigen Hummus und der leichten Säure des Tomatensalats ist mein Rezept für diesen Falafel-Teller ein echter Gaumenschmaus!

Angebissener Falafel, aufgespießt auf einer Gabel.
Falafel schmecken frisch frittiert am besten, außen knusprig und innen herzhaftwürzig-weich.

Was macht Falafel so besonders?

  • Pflanzlich & proteinreich – ideal für eine vegane Ernährung
  • Vielseitig einsetzbar – als Streetfood im Fladenbrot, auf Salaten, in Bowls oder als Fingerfood
  • Aromatisch & sättigend – dank Gewürzen, Kräutern und Hülsenfrüchten mit viel Geschmack und Substanz
  • Tradition & Trend – ursprünglich aus dem Nahen Osten, heute weltweit beliebt
Falafel – selbstgemacht – mit den besten Falafeln und köstlichen Beilagen
Pflanzlich, proteinreich und vielseitig.

Was passt gut zu Falafeln?

Falafel sind wunderbar vielseitig – sie lassen sich mit vielen Beilagen, Dips und Zutaten kombinieren. Hier eine Übersicht, was besonders gut dazu passt:

Dips & Saucen:

  • Hummus – der Klassiker: cremig, nussig, sättigend
  • Tahini-Sauce – Rezept siehe unten
  • Joghurt-Minz-Dip – frisch & kühlend
  • Scharfe Harissa oder Chili-Saucen – für einen Kick
  • Tzatziki – für Knonlauchliebende

Salate & Gemüse:

Brot & Sättigungsbeilagen:

  • Pitabrot, Fladenbrot oder Laffa
  • Reis, Bulgur, Couscous oder Quinoa
  • In Wraps oder Bowls mit viel frischem Gemüse

Toppings & Extras:

  • Frische Gurken, Tomaten oder Blattsalate
  • Oliven, Granatapfelkerne, Sprossen, Rucola
  • Etwas Zitronensaft oder Balsamico-Reduktion
Falafel mit Tahini-Soße, Hummus und Tomaten-Petersilien-Salat.
Falafel passen super zu vielen Beilagen, Dips und Zutaten. Hier mit Tahini-Soße, Hummus und Tomaten-Petersilien-Salat.

Wie gesund ist eine Falafel?

Falafel sind ausgesprochen gesund, denn sie sind rein pflanzlich und nährstoffreich. Die Hauptzutat sind Kichererbsen, die reich an Eiweiß, Ballaststoffen, Eisen, Magnesium und B-Vitaminen sind. Das fördert die Sättigung, stabilisiert den Blutzucker und unterstützt die Verdauung.
Gute Falafel sind außerdem reich an Petersilie, Koriander, Knoblauch und Kreuzkümmel – das ist gut für Immunsystem, Verdauung und den Stoffwechsel.

Falafel auf einem Teller. Einer ist halbiert und aufgespießt auf einer Gabel. Drumrum verschiedene Beilagen.
Falafel sind ausgesprochen gesund, sie sind reich an Proteinen und Ballaststoffen.

Mehr vegane Rezepte aus der arabischen Küche

Du liebst die Levanteküche auch so sehr? Dann probiere am besten auch diese veganen, arabischen Rezepte von mir aus. Gleich hier auf Daily Vegan.

Falafel mit Tahini-Soße auf einem Teller. Daneben Tomatensalat und eine Schale Tahini-Soße.
Knusprig, goldbraun und vollgepackt mit Geschmack – wahre Genussbällchen!

Zeige mir Deine selbstgemachten Falafel

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du meine köstlichen Falafel zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Falafel von oben auf einem Teller. Mit Tahini-Soße besperenkelt. Drumrum verschiedene Beilagen.
Zeige mir doch auch mal Deine selbstgemachten Falafel

Falafel – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen Falafelteig zubereite und die Bällchen forme und frittiere. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für die selbstgemachten Kichererbsenbällchen. Die Kichererbsen wurden über Nacht eingeweicht.
1. Alle Zutaten für die selbstgemachten Kichererbsenbällchen. Die Kichererbsen wurden über Nacht eingeweicht.
Alle Zutaten für die selbstgemachten Kichererbsenbällchen. Die Kichererbsen wurden über Nacht eingeweicht.
2. Kräuter hacken, Chili fein schneiden, Knoblauch pressen.
Eingeweichte Kichererbsen, zu einem Brei püriert, in einem Gefäß. Außerdem weitere Zutaten um das Gefäß herum.
3. Die Kichererbsen zu einem Brei pürieren.
Mit Kräutern pürierter Kichererbsenmbrei in einem Gefäß. Daneben mehr Kichererbsenbrei und weitere Zutaten.
4. Zwei EL von dem Kichererbsenbrei abnehmen und mit Knoblauch, Petersilie, Koriander und Chili pürieren.
Rohe Falafelmasse in einer Schüssel.
5. Mit dem restlichen Kichererbsenbrei, Mehl, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Backpulver, Salz und Pfeffer verrühren.
Falafelbällchen werden aus Rohmasse geformt.
6. Falafelbällchen aus der Rohmasse formen.
Falafelbällchen frittieren in Öl.
7. In einem Topf oder einer tiefen Pfanne Öl erhitzen, die Falafelbällchen darin von allen Seiten goldbraun backen.

Falafel-Teller – selbstgemacht – mit den besten Falafeln

Rezept von Sean MoxieGang: Beilagen, Mahlzeit, SnacksKüche: Levante, ArabischSchwierigkeit: Mittel
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

30

Minuten
Kochzeit

10

Minuten
Gesamtzeit

8

Stunden 

40

Minuten

Meinen leckerer Falafel-Teller. Mit delikater Tahini-Soße, Hummus und einem frischen Tomaten-Petersilien-Salat. Vegan.

Zutaten für 4 Portionen Falafel mit Tomatensalat und Tahini-Soße

  • Falafel:
  • 250 g Kichererbsen, getrocknet

  • 1 Handvoll Petersilie

  • 1 Handvoll Koriandergrün

  • 3 Knoblauchzehen, gepresst

  • 1 Chilischote, entkernt und in Stücken

  • 1 TL Backpulver

  • 2 geh. EL Mehl

  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen

  • 1 TL Koriandersamen, gemahlen

  • 2 TL Salz

  • 1/2 TL Pfeffer

  • Reichlich Öl, zum Frittieren

  • Tahini-Soße:
  • 150 Tahini/Sesampaste

  • 150 Wasser

  • 6 EL Zitronensaft

  • 1 gestr. TL Salz

  • 1-2 EL Koriandergrün, gehackt

  • Tomaten-Petersilien-Salat:
  • 700 g Tomaten

  • 1 rote Zwiebel, in dünnen Streifen

  • 10 Stiele glatte Petersilie, grob zerkleinert

  • 6 El Olivenöl

  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale (Bio)

  • 1/2 TL Zucker

  • 1/2 TL Salz

  • 1/4 TL Pfeffer

  • Außerdem:
  • 1 Portion Hummus

  • Küchenutensilien:
  • 3 Schüsseln (für Falafel, Tomatensalat und Tahini-Soße)

  • Küchenmesser

  • Pürierstab

  • Topf oder tiefe Pfanne

  • Küchenthermometer

Zubereitung

  • Falafel:
  • Die Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser quellen lassen.
  • Das Quellwasser abgießen und die Kichererbsen zu einem Brei pürieren.
  • Zwei EL von dem Kichererbsenbrei abnehmen und mit Knoblauch, Petersilie, Koriander und Chili pürieren.
  • Mit dem restlichen Kichererbsenbrei, Mehl, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Backpulver, Salz und Pfeffer verrühren.
    Sollte die Masse zu trocken sein, ein wenig Wasser dazu geben.
  • Falafelbällchen aus der Rohmasse formen. Das geht am besten mit angefeuchteten Händen.
  • Das Öl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne erhitzen, dabei sollte es etwa 1-2 cm tief sein. Hier hilft ein Küchenthermometer. Das Öl sollte ungefähr 180°C heiß werden.
  • Die Falafel-Bällchen 3-5 Minuten darin von allen Seiten goldbraun backen.
  • Tahini-Soße:
  • Alle Zutaten miteinander verrühren.
  • Tomaten-Petersilien-Salat:
  • Die Tomaten längs vierteln und entkernen.
  • Das kernige Fleisch in ein Sieb geben und ausdrücken, die Flüssigkeit dabei auffangen.
  • 4 EL davon mit dem Olivenöl und der Zitronenschale, sowie Salz, Pfeffer und Zucker zu einer Vinaigrette verrühren.
  • In einer großen Schüssel Tomaten, Petersilie und Vinaigrette vorsichtig mischen.

Notizen

  • Tipp: Die rohe Falafelmasse kann man in einer Tupperdosse 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch kann man die Kichererbsenbällchen immer wieder frisch formen und frittieren.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Falafel-Teller - selbstgemacht - mit den besten Falafeln
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 40 Review(s)