Tzatziki (auch auch Tsatsiki oder Zaziki geschrieben) ist eine typische kalte Vorspeise aus der griechischen Küche. Der leckere Knoblauchdip wird aus Joghurt, Gurke, Olivenöl und Knoblauch gemacht. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer erhält man blitzschnell eine wahre Köstlichkeit!
Gut durchgezogen wird Tzatiki als kalte Vorspeise mit Brot serviert. Dabei ist es Bestandteil der Mezedes (Vorspeisenplatte). Oft wird es auch zu Fleischgerichten wie Gyros gereicht.
Hier mein Rezept, damit kannst Du Tzatziki ganz einfach, vegan und lecker selber machen. Es past prima zu Gemüsesticks oder veganen Grillabenden, aber auch einfach so zu Brot.
Zutaten für ca. 500 ml Tzatziki:
500 ml veganer Joghurt, ungesüßt
½ Salatgurke, geraspelt
1 EL Zironensaft, frisch gepresst oder aus der Flasche
2 geh. EL frische Minze, gehackt
2 Zehen Knoblauch, gepresst
3 EL Olivenöl
Optional: 1/2 TL Guakernmehl oder Johannisbrotkernmehl (oder ein anderes Verdickungsmittel, ist aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt dem Tzatziki jedoch etwas mehr Stabilität.)
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Alle Zutaten gründlich miteinander verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Joghurtdip anschließend für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Dort hält der gesunde Dip problemlos mehrere Tage, er kann also sehr gut vorbereitet werden. In verschlossene Schraubgläser oder Tupperdosen verpackt, lässt er sich auch sehr gut mitnehmen.
Vor dem Servieren gegebenenfalls erneut mit Salz abschmecken.
Guten Apptit! Lass es Dir schmecken!
Du hast Appetit auf mehr vegane, griechische Rezepte?
Probiere doch auch mal meine Spanakópita – eine griechische Spinat-Schafskäsepita, Gemista – gefüllte Paprika und Tomaten aus dem Ofen, Gyros mit Fladenbrot und Salat oder süßen Revani – griechischer Grießkuchen mit Orange.





