Du hast Hunger auf CousCous? Eine gute Wahl! Dieses Rezept ist besonders einfach!
Ein leckerer, typischer CousCous Salat. Mein Rezept ist so ähnlich wie Kisir (türkischer Bulgur- oder CousCoussalat), den man aus vielen Bäckereien und Imbissen kennt. Dieser vegane Salat eignet sich prima als Beilage, aber auch für die Lunchbox zum Mitnehmen oder als Snack zwischendurch.
Du kannst den Salat auch hervorragend vorbereiten, denn er hält einige Tage im Kühlschrank.
Couscous kommt ursprünglich aus der nordafrikanischen Küche, er wird inzwischen aber auch an vielen anderen Orten verwendet und ist auf der ganzen Welt beliebt.
Falls Du CousCous auch so gerne isst wie ich, probiere doch auch mal meine CousCous-Suppe, CousCous Salat mit grünem Spargel und Veta oder mein veganes, marokkanisches Zitronenühnchen auf Gemüsecouscous.
Zutaten für 5-6 Portionen:
250 g CousCous
1 EL Tomatenmark
2 EL Ayvar (Paprikapaste)
2 Frühlingszwiebeln, in kleinen Ringen
600 ml Gemüsebrühe
1 rote Paprika, gewürfelt
1/4 Gurke, in kleinen Stücken
1 große Pepperoni, scharf, klein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
12 EL Olivenöl
4 EL Balsamico Bianco
2 EL Zitronensaft
1 Handvoll Petersilie, glatt, frisch, grob gehackt
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln mit dem Tomatenmark in etwas Öl anschwitzen. Die Brühe dazu geben, anschließend aufkochen lassen. Den CousCous einrühren und mindestens 10 Minuten quellen lassen. Essig, Zitronensaft, Ayvar und Öl in den unterrühren. Anschließend vollständig abkühlen lassen und alle anderen Zutaten hinein geben.
Mindestens eine Stunde oder bis zum nächsten Tag ziehen lassen, dann schmeckt der CousCous Salat am besten. Nach dem Ziehen den Kisir evtl. noch mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz oder Pfeffer nachwürzen.
Guten Appetit und lass es Dir schmecken!





