Keinen Bock mehr auf langes Studieren von Zutatenlisten auf Verpackungen, um heraus zu finden ob der gewünschte Knabberkram auch wirklich vegan ist? Ich mache mir bei Appetit auf eine würzig-knusprige Knabberei oft einfach geröstete Kichererbsen!
Vom Snackspaß abgesehen, sind sie sogar ziemlich gesund, denn Kichererbsen enthalten viel Protein. Perfekt für einen Fernsehabend oder zum Bier in gemütlicher Runde.
Raffiniert und scharf gewürzt bieten sie eine krosse, knackige Abwechselung. Kinderleicht zubereitet sind sie obendrein!
Zutaten für 3-4 Portionen geröstete Kichererbsen:
1 kl. Dose Kichererbsen
1 EL Olivenöl
1/2 TL Salz
1/4 TL Cayenne-Pfeffer
1/4 TL Garam Masala
1 Pr. Pfeffer
1/4 TL Paprika-Pulver, süß
1/4 TL Paprika-Pulver, scharf
Zubereitung:
Den Ofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Kichererbsen mit einem Sieb abgießen und die Flüssigkeit für andere Rezepte auffangen.
Suche hier nach ‘Eischnee’, ‘Aquafaba’ oder benutze es einfach als Eiersatz zum Bepinseln von Backwerk. Du kannst zum Beispiel einen Zitronen-Baiser-Kuchen damit machen.
Kichererbsen mit einem Küchentuch trocken tupfen und in einer Schüssel mit dem Olivenöl vermengen. Dabei alles gut durchrühren, so dass sie gleichmäßig bedeckt sind.
Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und für 30-45 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
In eine Schüssel geben und das Salz und die Gewürze gleichmäßig darüber streuen. Noch ein paar mal umrühren, damit sich alles gleichmäßig verteilt.
Geröstete Kichererbsen sollte man frisch servieren, dann sind sie am knusprigsten.
Guten Appetit! Viel Spaß beim Knuspern!
Du möchtest mehr Rezepte für leckere, vegane Snacks?
Sieh Dir meine XXL Nacho Bowl mit Käsesauce, doppelt gebackenen Bohnen und Guacamole, Linsenbouletten oder Pakoras an.





