Ich habe gestern den Feiertag und Sonnenschein genutzt und bin wieder in die Pilze gefahren. Inzwischen kenne ich bei Hamburg ein paar gute Stellen für Steinpilze und Maronenröhrlinge und somit wurde es eine erfolgreiche Ernte.
Abends habe ich dann dieses leckere Steinpilz-Risotto frisch aus dem Pilzkorb gekocht. Abgesehen von den nachmittags geernteten Pilzen hatte ich alle Zutaten im Vorratsschrank. Und nachdem die Pilze geputzt sind, kocht sich dieses Essen fast von selbst. Genau das Richtige nach einem schönen Tag im Wald und an der frischen Luft!
Wenn Du Dich mit Pilzen nicht auskennst oder nicht zum Sammeln kommst, das Risotto schmeckt auch mit Champignons, Kräuterseitlingen, oder Austernseitlingen aus dem Supermarkt.
Zutaten für 4 Portionen Steinpilz-Risotto:
400 g frische Steinpilze, in kleinen Stücken
1 Zwiebel, klein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gepresst
150 ml vegane Sahne
300 g Risotto-Reis
Öl
150 ml Wein, weiß, trocken
350 ml Gemüsebrühe
2 EL Hefeflocken
Salz
Pfeffer, weiß, gemahlen
Zubereitung:
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, und die Zwiebel darin glasig braten. Die Steinpilze und den Knoblauch dazu geben, gut durch braten, leicht salzen und pfeffern.
Den Reis einrühren und kurz weiter braten. Mit dem Wein ablöschen und die Brühe in die Pfanne gießen. Die Hefeflocken und die Sahne einrühren.
Offen bei schwacher Hitze ca. 20 Minuten garen. Gegebenenfalls noch etwas Wasser dazu fügen. Ab und zu probieren, bis der Reis die gewünschte Konsistenz hat.
Mit Salz und weißem Pfeffer abschmecken.
Guten Appetit! Lass es Dir gut schmecken!
Du suchst mehr Rezepte mit Steinpilzen?
Probiere auch meine Tagliatelle verde ai Funghi Porcini, Steinpilzsuppe, Steinpilz-Ravioli geschwenkt in Salbei Aglio Olio oder Graupenrisotto mit Wildpilzen und Hokaido.





