Im Herbst gibt es Geschmäcker, Gerüche und Aromen, die für mich einfach den Inbegriff von Gemütlichkeit und Zuhause widerspiegeln. So zum Beispiel mein deftiges Kürbisrisotto mit selbst gesammelten Steinpilzen. Frisch aus dem Wald!
Das Risotto serviere ich in kleinen, hübschen, leckeren Ofenkürbissen. Abgerundet wird dieses leckere Herbstrezept mit einer Balsamicoreduktion, der ich selbstgemachtem Fichtenspitzenhonig beigefügt habe.
Zutaten für 4 Portionen Kürbisrisotto:
Kürbisrisotto:
1 Zwiebel, gewürfelt
300 g Steinpilze, geputzt, in Stücken (Ich hatte dieses Mal zusätzlich noch ein paar Maronenröhrlinge und einen übrig gebliebenen Kräuterseitling, da ich gestern nur 2 Steinpilze gefunden habe.)
300 g Hokaidokürbis, klein gewürfelt
1 Zweig Rosmarin
200 g Risottoreis
50 ml Weißwein
600 ml Gemüsebrühe
1 EL Zitronenabrieb
1 EL Petersilie, gehackt
50 g Cashews
2 geh. EL Hefeflocken
2 geh. EL Pilzpulver
Salz
Pfeffer
Ofenkürbis:
4 kleine Hokaidokürbisse
Olivenöl
Balsamicoreduktion:
250 ml Aceto Balsamico
200 ml Grapefruitsaft
3 EL Fichtenspitzenhonig (alternativ Ahornsirup)
1 Zweig Thymian
Zubereitung:
Kürbis-Steinpilz-Risotto:
Die Cashews in einer Küchenmaschine fein mahlen.
Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen, die Zwiebel und Wildpilze darin anbraten. Dann den Risottoreis dazu geben und kurz mit anrösten. Kürbis und Rosmarin hinein geben und ebenfalls kurz anbraten.
Mit Weißwein ablöschen, anschließend mit der Brühe aufgießen. Nun die restlichen Zutaten einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Ca. 30 Minuten auf kleiner Flamme simmern lassen. Ggf. noch etwas Wasser hinzu geben.
Hokaidos aus dem Ofen:
Den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Von den Kürbissen einen Deckel abschneiden. Die Kürbiskerne mit einem Teelöffel heraus holen, so dass die Kürbisse bis zum Fruchtfleisch ausgehölt sind.
Die Kürbisse mit ihren Deckeln verschließen und von außen mit etwas Olivenöl einreiben. In Alufolie einwickeln und ca. 30 Minuten im Ofen backen.
Aus dem Ofen holen und die Alufolie vorsichtig öffnen. Die Kürbisse mit dem Risotto füllen, wieder verschließen und in die Alufolie einwickeln, dann 15 Minuten im Ofen fertig backen.
Balsamicoreduktion:
Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und aufkochen. Auf kleinster Flamme köcheln lassen, bis die Flüssigkeit auf ca. 1/3 zu einer Crema de Balsamico reduziert ist.
Vollständig abkühlen lassen und anschließend absieben.
Die gefüllten Kürbisse auf Tellern anrichten, etwas Balsamicoreduktion dazu geben und das leckere Herbstgericht genießen.
Guten Appetit!
PS: der gefüllte Kürbis mit Steinpilzrisotto ist glutenfrei.





