Tagliatelle Verde mit gebackenem Rosenkohl in cremiger heller Soße. Ein einfach zu kochendes, schnelles Gericht. Mit einer raffinierten, cremigen Soße, die durch den zugegebenen Weißwein eine besondere Note erhält.

Rosenkohlmuffel auf den Geschmack bringen
Durch die Zubereitung im Ofen ist der Rosenkohl besonders lecker und mal eine Abwechselung zur gekochten Variante. Tatsächlich habe ich mit diesem Rezept auch schon echte Rosenkohlhasser auf den Geschmack bringen können.

Mit saisonalen und regionalen Produkten durch den Winter
Gerade im Winter ist es schwer saisonales, regionales Gemüse zu bekommen. Kohlsorten wie Rosenkohl sind eines der wenigen Wintergemüse. Und daher auch zur dunklen Jahreszeit immer frisch erhältlich. Dieses Gericht eignet sich somit bestens für die leckere Herbst- und Winterküche mit regionalen Zutaten. So wie für diese Rosenkohlsauce.

Rosenkohl ist sehr gesund
Rosenkohl, auch Kohlsprossen oder Sprossenkohl genannt, beinhaltet viele gesunde Nährstoffe. Besonders im Winter sind alle Kohlsorten wichtige Lieferanten von Vitaminen. Rosenkohl ist sehr reich an Vitamin A und C und er enthält einen hohen Gehalt an Mineralstoffen wie Eisen, Kalium, Kalzium und Magnesium.

Mehr Rezepte mit Wintergemüse zum Ausprobieren
Du liebst es saisonal mit regionalem Gemüse zu kochen? Das geht hervorragend mit diesen Rezepten für Wintergemüse:
- Ukrainischer Borschtsch aus Wintergemüse
- Schmorkraut mit Hackbällchen – pikant vegan schlemmen
- Schwarzwurzeln mit Orangenhollandaise – Armeleutespargel ganz fein!
- Knuspriger Rosenkohl aus dem Ofen mit Balsamico-Honig-Glasur
- Wirsingrouladen – festlich gefüllt mit Maronen
- Grünkohl-Cupcakes! Saisonale, herzhafte Snacks
- Rotkohlsalat, knackig und frisch, mit Orange und Apfel
- Krautsalat – griechisch und selbstgemacht
- Vegane Jakobsmuscheln auf Grünkohl und Rote Beete
- Grünkohl mit Kassler, Würstchen und Bratkartoffeln – vegan
- Rote Beete Apfel Suppe mit heller Creme, Koriander und grünen Polentaherzen
- Rote Beete Hummus – einfach, lecker und pink!

Saisonkalender auf Daily Vegan
Für weitere saisonale Rezepte mit regionalen Zutaten empfehle ich Euch meinen veganen Saisonkalender. Darin findet Ihr monatsweise die aktuellen Obst- und Gemüsesorten, sowie Kräuter und Wildpilze. Selbstverständlich mit vielen Rezepten dazu. Mit Hilfe dieses Kalenders kommt Ihr mit frischen Zutaten durch den Winter!

Meine Rosenkohlsauce schmeckt natürlich auch mit anderer Pasta
Die Pasta kannst Du natürlich variieren. Aber auch zu Kartoffeln schmeckt diese Rosenkohlsauce sehr lecker. Probiere es einfach mal aus.
Zeige mir auch Deine Rosenkohl Tagliatelle
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du dieses vegane Rezept für gerösteten Rosenkohl in cremiger Saue zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Tagliatelle Verde mit Rosenkohl – die Zubereitung auf Fotos
Auf den folgenden Bildern siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine Tagliatelle Verde mit Rosenkohl zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.



Tagliatelle Verde mit Rosenkohl in cremiger heller Soße
Gang: HauptKüche: Regional, Pasta, Herbst, Winter, SaisonalSchwierigkeit: Einfach4
Portionen15
Minuten30
Minuten45
MinutenTagliatelle Verde mit Rosenkohl in cremiger heller Soße. Ein einfach zu kochendes, schnelles Gericht mit raffinierter, cremiger Soße. Vegan.
Zutaten für 4 Portionen Rosenkohl Tagliatelle
- Rosenkohl:
500 g Rosenkohl
2-3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
500 g Tagliatelle Verde
- Helle Soße:
50 g vegane Butter oder feste Margarine
3 EL Mehl
100 ml Gemüsebrühe
150 ml Sojamilch
100 ml vegane Sahne
100 ml Weißwein
1 EL Zitronensaft
2 Knoblauchzehen, klein gehackt
Muskat
Salz
- Küchenutensilien:
Kochmesser
Küchenwaage
Messbecher
Kochtopf
Bratpfanne
Backpapier
Zubereitung
- Den Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zuerst den Rosenkohl pellen und halbieren. Danach auf ein Backblech mit Backpapier verteilen und mit Olivenöl besprenkeln. Dann leicht salzen und pfeffern.
- Für 10-15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
- Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Tagliatelle Verde darin nach Packungsanweisung gar kochen.
- Die vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin abraten. Nun auch das Mehl einrühren. Rühren bis es ordentlich schäumt und blubbert und so eine schöne Mehlschwitze ergibt. Die vegane Mehlschwitze mit dem Wein ablöschen. Anschließend die Brühe einrühren. Dann auch nach und nach die Sojamilch, die Sojasahne und den Zitronensaft einrühren.
- Einige Minuten köcheln lassen. Nun mit Salz und Muskat abschmecken.
- Abschließend den Rosenkohl unter die Soße heben. Und die abgegossenen Tagliatelle ebenfalls einrühren.
Fertig! Das war einfach, oder?
Guten Appetit!





