Ich liebe Schmorkraut mit veganen Hackbällchen! Deftige, pikante Aromen des scharf angebratenen und dann gegarten Kohls mischen sich mit würzigen, saftigen Vleischbällchen. Dazu mache ich immer noch meine vegane Sour Cream auf Cashew Basis und runde das Ganze mit etwas frischer Petersilie ab.

Weißkohl ist ein saisonales Wintergemüse und Low Budget Vegan

Schmorkraut oder auch Schmorkohl mit Hack genannt ist ein einfaches, saisonales Gericht mit Weißkohl. Dieser zählt zu den Wintergemüsen und ist damit auch im Januar und Februar saisonal erhältlich. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, wegen der kurzen Transportwege und der einfachen Lagerung, sondern schon auch das Portemonnaie. Denn Weißkohl gibt es derzeit überall für unter einem Euro pro Kilo im Angebot. Auch die restlichen Zutaten für diese leckere Mahlzeit sind sehr preisgünstig, weswegen man mit diesem Rezept auch für wenig Geld lecker schlemmen kann.

Schmorkohl mit veganer Sour Cream und Petersilie:

Veganer Schmorkohl ist ein ganz einfaches Rezept

Veganes Schmorkraut ist nicht kompliziert zu kochen und somit auch perfekt für Vegan Anfänger*innen, die es jetzt im Januar zum #veganuary immer besonders häufig gibt. Solltet Ihr auch zu den Vegan-Neulingen gehören: bei meinem Schmorkraut werdet Ihr geschmacklich nichts vermissen.

Mein veganes Fleischbällchenrezept habe ich Euch gestern schon vorgestellt und hier seht Ihr ein gutes Beispiel, was man noch mit Vleischbälllchen machen kann, außer sie einfach so oder als Beilage zu snacken. Ich mache immer gleich die doppelte Menge meiner leckeren Hackbällchen und verwende sie für mehrere Mahlzeiten. Sie halten super für einige Tage im Kühlschrank.

Veganes Schmorkraut mit Hack pur:

Schmorkraut ist bestens geeignet für Meal Prep

Auch den Schmorkohl kann man bestens für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren und immer wieder aufwärmen. Aufgewärmt schmeckt diese Kohlpfanne sogar fast noch besser! Damit ist dieses Rezept auch prima für Meal Prep geeignet. Man kann Schmorkraut mit Hack auch portioniert in Schraubgläsern oder Tupperware mitnehmen und im Büro in der Mittagspasue auf dem Herd oder in der Mikrowelle aufwärmen.

Daily Vegan – vegane Rezepte für jeden Tag!

Bilder von der Zubereitung des veganen Schmorkrauts:

Zutaten für 4 Portionen Schmorkraut mit Hackbällchen:

Schmorkraut:

1 kleiner Weißkohl
1 EL Tomatenmark
550 ml vegane Brühe
1/2 TL Paprikapulver, süß
1 TL Zucker
1 geh. EL Stärke, verrührt mit etwas kaltem Wasser
Salz
Pfeffer

Vegane Hackbällchen:

1 x selbstgemachte, vegane Hackbällchen

Vegane Butter oder Margarine
1 geh. EL Stärke, verrührt mit etwas kaltem Wasser.

Zubereitung:

Rein pflanzliche Fleischbällchen:

Als erstes bereite ich die veganen Hackbällchen vor.

Etwas vegane Butter in einer Pfanne erhitzen und die veganen Fleischbällchen rundum darin anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen. Das Fett nicht weg gießen, das kommt später mit in den Schmorkohl und spendiert dort ein paar zusätzliche, vleischige Röstaromen.

Veganer Schmorkohl:

Den Weißkohl in mundgerechte Streifen schneiden.

Etwas vegane Butter in einer großen, tiefen Pfanne erhitzen und den Kohl darin scharf anbraten. So lange braten und wenden, bis der Kohl bräunlich angeschmort ist. Evtl. dazu hin und wieder etwas vegane Butter nachgeben. Sobald der Kohl schön angebraten ist, Tomatenmark, Zucker und Paprikapulver einrühren.

Etwas Salz und Pfeffer, sowie 250 ml der Brühe einrühren. Einen Deckel auf die Pfanne geben und das Schmorkraut 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und wenn nötig etwas Wasser nachfüllen. Dabei sollte immer so viel Flüssigkeit am Kohl sein, dass er nicht verbrennt, aber schwimmen sollte er auch nicht.

Dann die restliche Brühe zum Kohl geben und die angerührte Stärke untermischen. Zum Schluss auch die gebratenen Hackbällchen samt Fett zum Kohl geben. Einrühren und 5 Minuten köcheln lassen.

Als Beilage schmecken selbstgemachte Pierogi, Salzkartoffeln oder Reis sehr gut. Ich empfehle auch noch ein wenig vegane Sour Cream.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Schmorkraut mit Hackbällchen - pikant vegan schlemmen
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 11 Review(s)