Vegane Jakobsmuscheln oder auch: ganz fein zubereitete, aufregend gewürzte Kräuterseitlinge. Mit Schalotte und Knoblauch angebraten. Auf frischem Grünkohl und roter Beete, angebraten und angemacht mit Chili, Zitrone und veganen Sardellen. Getoppt von gerösteten Pinienkernen.
Ich liebe Wintergemüse ja ohnehin, Kohlsorten, Rüben und Wurzeln, aber Grünkohl ist einer meiner Lieblinge. Gerne auch ganz klassisch mit Senf und veganem Kassler, aber ich muss sagen hier, mit den veganen Jakobsmuscheln, wird er zu einem besonderem, geschmacklichen Highlight. Die Aromen explodieren förmlich auf der Zunge.
Eine vollmundige, perfekte, vegane Vorspeise oder Zwischenmahlzeit. Mit regionalen und saisonalen, winterlichen Zutaten.
Die veganen Jakobsmuscheln passen natürlich auch zu vielen anderen Gerichten.
Zutaten für 4 Portionen vegane Jakobsmuscheln:
Vegane Jakobsmuscheln:
4 große, dicke Kräuterseitlinge
250 ml leichte Brühe
60 ml Weißwein
2 TL Noriflocken
2 TL helle Misopaste
1 Schalotte, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 EL Albaöl
3 EL Öl
Grünkohl und Rote Beete mit Sardellen:
1 Rote Beete, geschält und gewürfelt
250 g Grünkohl, frisch, gezupft, in mundgerechten Stücken
1 rote Chili, in Streifen
1 EL Fichtenspitzenhonig (alternativ Ahornsirup)
Olivenöl
Salz
Pfeffer
1 EL Zitronensaft
1 TL Zitronenschalenabrieb, Bio, unbehandelt
8 vegane Sardellen, in Stücken
1 EL Pinienkerne
Zubereitung:
Vegane Jakobsmuscheln:
Die Köpfe und die schmalen Stielenden der Kräuterseitlinge entfernen, die Stiele in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Diese Scheiben kreuzweise einritzen.
Brühe, Weißwein, Noriflocken und Misopaste in einer großen Pfanne zum Kochen bringen und 10 Minuten köcheln lassen. Die Kräuterseitlingsscheiben hinein geben, die Flamme runter drehen und die Seitlinge 10 Minuten in der Brühe simmern lassen. Nach 5 Minuten wenden. Vom Herd nehmen und weitere 10 Minuten in der Brühe abkühlen lassen.
Albaöl und Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch darin anschwitzen. Die veganen Muscheln hinzu geben und beidseitig scharf anbraten.
Grünkohl und Rote Beete mit Sardellen:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Rote Beete scharf darin anbraten. Salzen und pfeffern. Einige Minuten braten, bis die Beete etwas weich wird.
Grünkohl, Chili und vegane Sardellen hinzu geben und erneut scharf anbraten. Einige Minuten braten lassen, bis der Grünkohl angebraten und geschrumpft ist. Dann den Fichtenspitzenhonig und Zitronenabrieb darüber geben. Einrühren, mit Zitronensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, dann beiseite stellen.
Das Gemüse auf Tellern anrichten, mit gerösteten Pinienkernen bestreuen und das vegane Muschelfleisch, sowie ein wenig angebratene Zwiebeln und Knoblauch, darauf geben.
Guten Appetit!





