Überkopf-Apfelkuchen ist ein kleines Meisterwerk – saftige Apfelscheiben schmiegen sich in buttrigen Cidre-Karamell, bedeckt von einem zarten, luftigen Teig, den ich mit Zimt und Cidre herbstlich gewürzt habe. Darauf dann die krachend knusprigen Haferstreusel.
Beim Stürzen wird das Geheimnis gelüftet: glänzend goldene Äpfel, leicht karamellisiert, duftend und warm.

Ein Stück davon, noch lauwarm, mit einem Löffel veganem Vanilleeis oder etwas Sahne – und der Herbst fühlt sich plötzlich weich und süß an.

Überkopf-Apfelkuchen, frisch aus dem Ofen, hier noch mit der Streuselseite nach oben. Erst beim Stürzen sieht man die herrlich karamellisierte Fruchtschicht.
Überkopf-Apfelkuchen, frisch aus dem Ofen, hier noch mit der Streuselseite nach oben. Erst beim Stürzen sieht man die herrlich karamellisierte Fruchtschicht.

Wenn der Apfelkuchen Kopf steht hat man einen Überkopf-Apfelkuchen

Wenn sich goldener Karamell mit dem Duft von Äpfeln mischt, ist klar: Der Herbst ist da.
Und dann? Apfel-Streuselkuchen oder doch lieber eine dicke, saftige Fruchtschicht obendrauf? Ich konnte mich nicht entscheiden. Und so habe einfach beides in einem Kuchen gebacken! Mein Überkopf-Apfelkuchen ist von der einen Seite ein knuspriger Streuselkuchen und von der anderen ein saftiger Obstkuchen, je nachdem wie herum man ihn serviert.
Die Fruchtschicht backe ich unten in der Form in einer aromatischen Cider-Karamell-Sauce. In der Mitte befindet sich ein saftiger Rührteig mit Zimt. Die Hafer-Streusel werden oben in der Form knusprig ausgebacken.
Nach dem Backen drehe ich den Kuchen einfach um. Krosse Streusel unten, saftige Fruchtschicht oben!

Überkopf-Apfelkuchen auf einem Kuchenteller, dahinter frische, rote Äpfel
Wenn der Apfelkuchen Kopf steht hat man einen Überkopf-Apfelkuchen

Überkopf-Apfelkuchen als Backvideo

Hier im Video zeige ich wie ich meinen Überkopfkuchen backe.
Folge gerne meinem Youtubekanal für mehr vegane Rezeptvideos und Videos über Pilze und wilde Zutaten.
Unten im Rezeptteil auf dieser Seite kannst Du dann ganz genau nachlesen und auf Fotos verfolgen, wie der Kuchen gebacken wird.

Mehr vegane Rezepte für Apfelkuchen

Ein Stück Überkopf-Apfelkuchen, hier mit der Streuselseite nach oben.
Saftige Apfelscheiben schmiegen sich in buttrigen Cider-Karamell, bedeckt von einem zarten, luftigen Teig, den ich mit Zimt und Cider herbstlich gewürzt habe. Darauf dann die krachend knusprigen Haferstreusel.

Mehr Überkopf-Rezepte

Du bist auf den Geschmack gekommen? Und die Idee vom Kopfstand im Backofen gefällt Dir? Dann probiere auch diese Upside-Down-Rezepte von mir aus.
Süße Upside-Down-Kuchen und herzhafte Upside-Down-Tartes:

Überkopf-Apfelkuchen mit der Fruchtseite nach oben.
Die Fruchtschicht backe ich unten in der Form in einer aromatischen Cider-Karamell-Sauce.

Zeige mir auch Deinen Überkopf-Apfelkuchen

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du dieses vegane Upside Down Apfelkuchenrezept von mir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Überkopf-Apfelkuchen mit der Fruchtschicht nach oben. Dahinter frische, rote Äpfel.
Zeige mir gerne auch Deinen Überkopf-Apfelkuchen

Überkopf-Apfelkuchen – die Zubereitung auf Fotos

Auf den folgenden Bildern siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen Upside Down Apfelkuchen zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Die unterste Schicht: das Cidre-Karamellsaucentopping

Alle Zutaten für das Cidre-Karamell-Topping.
1. Alle Zutaten für das Cidre-Karamell-Topping.
Ein kleiner Topf mit Cidre-Karamell-Sauce, daneben eine Backform.
2. Alle Zutaten in einem Topf aufkochen.
Cidre-Karamell-Sauce in einer mit Backpapier ausgelegten Springform.
3. Die Cidre-Karamell-Sauce in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben.

Die zweite Schicht: die Äpfel

Apfelstücke in einer Springform mit Cidre-Karamell.
1. Die Apfelstücke auf dem Cidre-Karamell verteilen. Ich nehme für die Mitte immer einen Apfelring, weil es schön aussieht.
Apfelstücke in einer Springform mit Cidre-Karamell.
2. Die Springform vollständig mit Apfelschnitzen belegen.

Die dritte Schicht: der Rührteig

Eine Schale mit Apfelessig und ein Krug mit Sojamilch.
1. Apfelessig in Sojamilch geben und ein paar Minuten stocken lassen.
Alle Zutaten für den veganen Rührteig mit Cidre.
2. Alle Zutaten für den veganen Rührteig mit Cidre.
Alle Zutaten für den Rührteig in einer Schüssel.
3. Alle Zutaten für den Rührteig in eine Schüssel geben.
Eine Springform mit Äpfeln und Karamellsauce und eine Schüssel Rührteig.
4. Mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine glatt rühren.
Eine SPringform mit Rührteig.
5. Den Teig über die Äpfel in der Springform geben..

Die oberste Schicht: die Haferstreusel

Alle Zutaten für die veganen Haferstreusel.
1. Alle Zutaten für die veganen Haferstreusel.
Eine Schale mit Haferstreuseln, daneben eine Springform mit Rührteig.
2. Die Streuselzutaten zu groben Streuseln zerreiben.
Eine Springform mit rohem Kuchen mit Haferstreuseln.
3. Die Haferstreusel auf dem Kuchen verteilen.
Frisch gebackener Upside Down Apfelkuchen in einer SPringform.
4. Im Ofen backen. Dann mindestens 60 Minuten auskühlen lassen.

Oops! Mein Apfelkuchen steht Kopf – Überkopf-Apfelkuchen

Rezept von Sean MoxieGang: Backen und Süßes, Dessert, ohne besondere Vegan-Zutaten
Portionen

12

Portionen
Zubereitungszeit

15

Minuten
Kochzeit

50

Minuten
Ruhezeit

1

Stunde 
Gesamtzeit

2

Stunden 

5

Minuten

Überkopf-Apfelkuchen – saftiger Apfel in buttrigem Cider-Karamell, bedeckt von zart-luftigem Teig, mit Zimt und Cider. Darauf Haferstreusel.

Zutaten für eine 26cm Springform Überkopf-Apfelkuchen

  • Cidre-Karamell:
  • 60 g vegane Butter

  • 150 g Rohrzucker

  • 50 ml Cidre (alternativ Cider)

  • 1/3 TL Zimt

  • Apfelschicht:
  • 3-4 Äpfel, geschält und in Schnitzen, wer mag kann auch einen Ring für die Mitte ausstechen (Am besten eignet sich hier eine säuerliche Sorte wie Boskop)

  • Rührteigschicht:
  • 70 g Kichererbsenmehl, verrührt mit 120 ml Wasser

  • 100 g Rafinierter Zucker

  • 80 g Rohrzucker

  • 1 Pr. Salz

  • 1 TL Zimt

  • 1 Pr. Muskatnuss

  • 175 g vegane Butter oder sehr feste Margarine, Zimmertemperatur oder etwas wärmer

  • 180 ml Sojamilch

  • 1 EL Apfelessig

  • 200 g Mehl

  • 50 g Speisestärke

  • 1 Pkg (16 g) Backpulver

  • 50 ml Cidre (alternativ Cider)

  • Haferstreusel:
  • 100 g vegane Butter oder sehr feste Margarine, kalt, in Stückchen

  • 100 g Haferflocken

  • 120 g Mehl

  • 2 geh. EL Rohrzucker

  • 1/2 TL Zimt

  • Küchenutensilien:
  • Schälmesser

  • Küchenwaage

  • Messbecher

  • Schüsseln

  • Kleiner Kochtopf

  • Küchenmaschine oder Handmixer

  • Springform (ca. 26 cm)

Zubereitung

  • Cidre-Karamellsaucentopping und Apfelschicht:
  • Vegane Butter, braunen Zucker, Cidre und Zimt in einen kleinen Topf geben.
  • Vorsichtig erhitzen, dabei oft umrühren, bis der Zucker vollständig geschmolzen ist.
  • Eine Springform (ca. 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  • Das Karamell in die Springform gießen und verteilen.
  • Die Apfeschnitze gleichmäßig auf der Karamellsauce verteilen.
  • Rührteig mit Cidre:
  • Den Apfelessig in die Sojamilch geben, nicht umrühren und 5 Minuten stocken lassen.
  • Alle Zutaten für die Teigschicht mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine gründlich verrühren.
  • Den Teig vorsichtig in die Springform auf die Äpfel geben und glatt streichen.
  • Vegane Haferstreuselschicht:
  • Für die Streusel, das Mehl mit den Haferflocken und dem Zucker und Zimt vermengen.
  • Die vegane Butter in kleinen Stücken hinein reiben, bis Streusel entstehen.
  • Die Streusel gleichmäßig auf der Teigschicht in der Backform verteilen.
  • Upside Down Apfelkuchen backen:
  • Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  • Den Kuchen für 45-50 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Mit einem Metall- oder Holzspieß hinein stechen. Sollte noch Teig am Spieß kleben, noch etwas länger backen, sobald kein Teig am Kuchen haftet, ist er gut. Ggf. gegen Ende die Hitze etwas runter drehen, damit die Streusel nicht zu dunkel werden.
  • Mindestens 60 Minuten vor dem Entnehmen aus der Form und dem Anschnitt abkühlen lassen.
  • Die Springform öffnen und den Kuchen überkopf auf einem Kuchenteller stürzen. Oder alternativ so wie er ist als Streuselkuchen servieren.
  • Anschneiden und genießen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Oops! Mein Apfelkuchen steht Kopf - Überkopf-Apfelkuchen
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 8 Review(s)