Key Lime Pie – eine köstliche Limettencremetorte! Mit spritzigem Limettensaft in einer Creme aus rein pflanzlicher Kondensmilch auf knusprigem Keksboden! Dazu eine kräftige Portion Freude, denn Kuchen mit Zitrusfrüchten tun immer gut!

Im Original wird dieser saftige Limettenkuchen mit Florida Key Limes gebacken, einer Limettenart aus Florida. Ansonsten besteht die Cremefüllung aus Kondensmilch und Eiern.

Hier meine vegane Version, der Einfachheit halber mit einer beliebigen Limettensorte. Und mein Rezept für diese Limettentorte ist natürlich rein pflanzlich! Veganer Key Lime Pie, genauso lecker und cremig wie das Original. Mit selbstgemachtem Milchbübchen, meiner veganen Kondensmilch, süß mit einer fruchtigen Frische auf Keksboden.

Zutaten für eine 26 cm Limettencremetorte:

Kuchenboden:

400 g vegane Weizenkekse, notfalls Haferkekse
130 g vegane Butter oder feste Margarine, geschmolzen
100 g Zucker

Limettenfüllung:

400 g rein pflanzliche, süße Kondensmilch
200 g Vegane Creme Fraiche (Creme vega o.ä.)
3 geh. EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 70 ml Wasser
2 EL Limettenabrieb (Bio, unbehandelt)
200 ml frischer Limettensaft

Sahnehaube:

100 ml vegane Schlagsahne
1 EL Zucker

Etwas Limettenabrieb

Zubereitung:

Kuchenboden, Pie Crust:

Im Original wird Key Lime Pie mit Graham Crackern gemacht, das sind süße Weizenvollkornkekse. Diese sind aber nicht vegan, sondern mit Ei und Honig. Daher nehme ich einfach immer andere Weizenkekse, es gehen aber auch Haferkekse. Für diesen Limettenkuchen finde ich englische Digestive Wheat Biscuits am besten. Die sind in der Regel von Haus aus vegan und es gibt sie auch in deutschen Supermärkten.

Die Kekse sehr klein krümeln. Das geht am besten, wenn man die Kekse erst grob mit der Hand zerbröselt und sie dann in ein Geschirrtuch wickelt. Dann mit einer Kücherolle so lange darüber rollen, bis nur noch kleine Krümel übrig sind.

Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Die Kekskrümel mit dem Zucker und der flüssigen, veganen Butter verrühren. Anschließend in eine Kuchenform drücken, so dass ein etwa 0,5 cm dicker Kuchenboden aus Keksen entsteht.

Den Keksboden für ca. 10 Minuten backen, dann mindestens 30 Minuten kalt stellen.

Vegane Key Lime Pie Füllung:

Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten für die Füllung miteinander auf höchster Stufe mixen. Die Zitrusfüllung anschließend in den Kuchenboden aus Keksen gießen.

Für 35 Minuten backen.

Den Limettenkuchen vollständig auskühlen lassen, danach für mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kalt stellen. Dort hält er 2-3 Tage.

Sahnehaube:

Die rein pflanzliche Sahne aufschlagen. Dann auch den Zucker einmixen. Auf dem Kuchen verteilen und mit etwas Limettenabrieb bestreuen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

Print Friendly, PDF & Email
recipe image
Name:
Limettencremetorte - meine vegane Variante des beliebten Key Lime Pies
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 7 Review(s)