Mein Rezept für vegane Mangold-Pfifferling-Quiche mit einer cremigen Käsehaube auf gebratenen, saisonalen Pfifferlingen und Mangold, getoppt von kross gerösteten Mandelhobeln, versunken in einem luftig-kross-fluffigem Quark-Öl-Teig vereint das Beste aus Garten und Wald. Lavendel und Rosmarin addieren feine Duftnoten zum ansonsten eher deftig-rustikalen Bouquet.
Saisonal, regional, raffiniert – diese Quiche schmeckt nach Spätsommer und goldenen Waldwegen.

Im Sommer und Herbst ist Mangoldsaison und die beste Zeit für Pilze
Nachdem ich letzte Woche Pfifferlinge in Salbei-Sahne-Soße im Tagliatelle-Nest gemacht habe, gibt es heute meine saisonale, schmackhafte Mangold-Pfifferling-Quiche mit veganem Quark-Öl-Teig. Denn frischer Mangold und heimische Pfifferlinge haben die gleiche Saison.
Dafür bereite ich einen knusprig-luftig-saftigen, veganen Quark-Öl-Teig vor. Dann brate ich die Pfifferlinge und den Mangold an und gebe sie in die Form aus Teig. Anschließend bedecke die Quiche mit einer cremigen, veganen Ricotta-Käse-Haube, die ich mit einem Hauch von Lavendel und Rosmarin verfeinert habe.
In dieser Quiche kommen viele feine Geschmäcker zusammen, was sie zu einem wunderbaren Gesamterlebnis macht.

Mangold-Pfifferling-Quiche – herzhaft aromatisch als Mahlzeit und Snack
Diese Quiche ist ein Geschmackserlebnis der Extraklasse: zarter Mangold mit seinem leicht erdigen, spinatähnlichen Geschmack trifft auf goldgelbe Pfifferlinge, die mit ihrem feinen, nussigen Aroma für Waldduft auf dem Teller sorgen. Eingebettet in eine würzige, rein pflanzliche Käsecreme und getragen von einem luftig-knusprigen Teigboden, entsteht ein Gericht, das sowohl rustikal als auch elegant ist.
Warm aus dem Ofen, mit einem kleinen Salat serviert, ist die Mangold-Pfifferling-Quiche ein wunderbares Hauptgericht – oder lauwarm in Stücke geschnitten ein Highlight als Snack, sowie für’s Picknick oder Buffet.

Wann haben Pfifferlinge Saison?
Pfifferlinge haben im Sommer, ab Juni, bis in den Herbst hinein Saison, aber alle heimischen Arten stehen auf der Liste der nach Bundesartenschutzverordnung besonders geschützter Flechten und Pilze.
Das heißt, man darf sie nur für den Eigenverzehr pflücken und nicht mehr als 2kg (die Menge kann von Bezirk zu Bezirk variieren).
Wenn Du wissen willst wie man Pfifferlinge bestimmt, schaue Dir diesen Artikel an:

Mehr Wissen zu heimischen, essbaren Pilzen
Du interessierst Dich für das Sammeln von Pilzen? Dann sind diese Artikel genau das Richtige für Dich:
- Heimische Speisepilze sammeln. Mein kleines Lexikon der Pilze
- Pilze sammeln: was muss ich beachten? Ein Guide für alles Wissenswerte
- Der Pilzkalender – wann haben welche Pilze Saison?
- Frühlingspilze – welche Speisepilze wachsen im Frühjahr?
- Sommerpilze – welche Speisepilze wachsen im Sommer?

Vegane Rezepte mit Pfifferlingen
Du liebst Pfifferlinge auch so sehr? Dann probiere diese veganen Pfifferlingsrezepte von mir aus:
- Pfifferlingcremesuppe mit selbst gesammelten Pilzen
- Herzhafte Pfifferling Muffins mit Joghurtdip, vegan
- Gefüllte runde Zucchini mit Pfifferlingen, Bulgur & Veta, dazu grüne Bohnen im Speckmantel
- Seitanrouladen mit dunkler Pfifferlingsauce, Selleriepommes und gebratenen Radieschenschoten
- Pfifferlinge in Salbei-Sahne-Soße im Tagliatelle-Nest
- Waldpilzgulasch – ein Herbstspaziergang auf dem Teller
- Waldpilzsauce, einfach, mit frisch gesammelten Pilzen

Zeige mir Deine vegane Mangold-Pfifferling-Quiche
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du dieses vegane Pilzquicherezept zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Mangold-Pfifferling-Quiche – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine rein pflanzliche Mangold-Pfifferling-Quiche zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.
Veganer Quark-Öl-Teig:



Füllung, Mangold-Pfifferlinge:




Füllung, vegane Ricottaschicht:







Mangold-Pfifferling-Quiche, vegan, cremig, mit Quark-Öl-Teig
Gang: Haupt, SnacksKüche: Französisch, EuropäischSchwierigkeit: Mittel8
Portionen20
Minuten50
Minuten10
Minuten1
Stunde20
MinutenMein Rezept für vegane Mangold-Pfifferling-Quiche mit einer cremigen Käsehaube auf gebratenen, saisonalen Pfifferlingen und Mangold.
Zutaten für 1 Mangold-Pfifferling-Quiche
- Veganer Quark-Öl-Teig:
100 g veganer Quark oder Skyr
220 g Mehl
1 TL Backpulver
3 EL Öl
3 EL Sojamilch
- Füllung, Mangold-Pfifferlinge:
5 Stangen Mangold, in kleinen Stücken
250 g Pfifferlinge
2 Zwiebeln, gewürfelt
3 Lauchzwiebeln, in dünnen Ringen
2 Zehen Knoblauch, in kleinen Stücken
Salz
Pfeffer
Etwas Öl
- Füllung, vegane Käseschicht:
350 g Seidentofu
2 geh. EL Kichererbsenmehl
180 ml Sojamilch
1 TL Salz
1 Pr. Kalak Namak
1/2 TL Rosmarin, frisch oder getrocknet
1 EL Lavendelblüten, frisch oder getrocknet
300 g veganer, Reibekäse
1 handvoll Mandelscheiben
Etwas Olivenöl
- Küchenutensilien:
Küchenmesser
Tarteform oder Springform
Pürierstab
Schüsseln
Küchenpinsel
Bratpfanne
Zubereitung
- Teig:
- Den Backofen auf 200° vorheizen.
- Alle Zutaten zu einem Teig verkneten.
- Ausrollen und eine eingeölte Tarteform oder Springform (26 cm) damit auslegen, der Rand sollte dabei ca. 4 Zentimeter hoch sein.
- Mit einer Gabel den Teigboden mehrmals einstechen.
- 10 Minuten vorbacken.
- Füllung, Mangold-Pfifferlinge:
- Zum Putzen der Pfifferlinge die Pilze mit einem Küchenpinsel vom Schmutz befreien. Waschen macht sie matschig und raubt den Geschmack. Die größeren Exemplare halbieren oder vierteln, so dass sie gut auf einer Quiche Platz finden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinein geben und anschwitzen.
- Danach die Pfifferlinge auch darin anbraten.
- Als Nächstes den Mangold und die Lauchzwiebeln dazu geben, 8-10 Minuten braten.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Vom Herd nehmen und beiseite stellen.
- Füllung, vegane Käseschicht:
- Die Mandelscheiben in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten und ebenfalls beiseite stellen.
- Den Seidentofu mit dem Kichererbsenmehl und der Sojamilch pürieren.
- 1/2 TL Salz, 1 Pr. Kalak Namak, Lavendelblüten, Rosmarin und den veganen, geriebenen Käse einrühren.
- Den Backofen auf 190° vorheizen.
- Die Pfifferling-Mangold-Pfanne auf dem Teig verteilen.
- Die vegane Käsemasse vorsichtig mit einem Löffel darauf verteilen.
- Die Mandelscheiben darüber streuen.
- 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.
- Mit ein wenig Olivenöl besprenkeln und für weitere 15-20 Mintuen backen, bis die Mangold-Pfifferling-Quiche von oben gold-braun ist. Du kannst die letzten 3-4 Minuten auch die Grillfunktion von oben nehmen, wenn Du es bsonders kross liebst.
- 15 Minuten abkühlen lassen, damit sich die Quiche gut schneiden lässt.
Guten Appetit!





