Ich liebe Remoulade, vor allem auf Vischburgern oder auf Brot mit veganem Käse oder Wurst. Und auch sehr gerne mal als Dip zu anderen Visch- oder Vleischgerichten.
Leider ist sie, wenn man die vegane Version im Geschäft oder online kauft, sehr teuer. Und bisher habe ich auch keine gefunden, die mir wirklich geschmeckt hätte.
Zum Glück kann man sie ganz leicht und günstig selber machen. Dann hat man deutlich mehr davon und mit meinem Rezept schmeckt sie einfach nur fantastisch. Würzig-säuerlich, dabei cremig und nach Kräutern. So wie eine richtig gute Remoulade eben sein muss!
Zutaten für ca 400 ml vegane Remoulade:
150 ml Sojamilch
Ca. 150 ml Öl (Pflanzenöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
2 EL Branntweinessig
1 EL Zitronensaft (frisch gepresst oder aus der Flasche)
1 TL Guarkernmehl, optional, aber es verbessert die Stabilität
1,5 TL Senf
1 geh. TL Zucker
0,5 TL Curry
0,25 TL Pfeffer
0,5 TL Salz
1 EL 8 Kräutermischung (TK)
1 EL Dill (TK)
4 mittelgroße saure Gurken
1 mittelgroße Zwiebel
12 Kapern
Zubereitung:
Sojamilch, Essig, Zitronensaft, Guarkernmehl, Senf, Zucker, Curry, Pfeffer und Salz in ein hohes Gefäß geben. Nicht umrühren und 2-3 Minuten stehen lassen, bis die Sojamilch anffängt zu flocken.
Die Mischung dann mit dem Stabmixer pürieren und dabei nach und nach das Öl dazugeben, bis eine cremige, eher feste Masse entstanden ist.
Gurken, Kapern und die Zwiebel sehr, sehr klein schneiden. Ungefähr 3 Gurken, 4 Kapern und eine halbe Zwiebel auch in das Gefäß mit der eben pürierten Mayonnaise geben. Erneut pürieren, dabei dürfen ruhig kleine Stückchen übrig bleiben.
Die restlichen Zutaten dazugeben und gut verrühren und die fertige Remoulade in ein Schraubglas füllen. Gut verschlossen hält sie sich 1-2 Wochen im Kühlschrank.
Guten Appetit!





