Sopa De Ajo oder auch Mallorquinische Knoblauchsuppe, von mir veganisiert. Sogar inklusive gestocktem ‘Ei’. Das gibt dem unglaublich aromatischen Geschmack der Suppe auch eine phantastische Konsistenz.
Dazu ein maritimer Tofuspieß mit Meeresgeschmack und würzige, knackige Croutons, sowie frische Petersilie. Alle Komponenten harmonieren ganz wunderbar miteinander und ergeben ein phantastisches, intensives Geschmackserlebnis.
Falls Ihr noch nichts geplant habt: diese Suppe eignet sich auch sehr schön als leichte Mitternachtssuppe an Silvester.
Zutaten für 4-6 Portionen Sopa De Ajo:
Sopa De Ajo:
20 Knoblauchzehen, gepresst
4 Scheiben Toastbrot, gewürfelt
5 EL Olivenöl
4 Tomaten
1 l Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
1/2 TL Paprikapulver
1/4 TL Chilipulver
1 TL Oregano
Salz
1 EL Petersilie, gehackt
Vegane Eieinlage:
2 EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 6 EL Wasser
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL Kalak Namak
Croutons:
2 Scheiben Weißbrot oder Toast, gewürfelt
1/4 TL Salz
1/4 TL Paprikapulver
3 EL Olivenöl
Maritimer Tofuspieß:
1 Block Tofu
1 Noriblatt (Asialaden, für Sushi)
Marinade:
Saft von 1 Zitrone
6 EL Olivenöl
2 TL Noriflocken (Asialaden)
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 TL Dill, getrocknet
1 TL Petersilie, getrocknet
1/2 TL Senfsaat, gemahlen
1/2 TL Fenchel, gemahlen
Panade:
2 EL Eiersatz (oder Kichererbsenmehl oder Sojamehl), verrührt mit 6 EL Wasser
1/4 TL Noriflocken
1/2 TL Salz
1/4 TL Pfeffer
Paniermehl
Öl
Zubereitung:
Sopa De Ajo:
Die Tomaten kreuzförmig anritzen. Etwas Wasser zum Kochen bringen, die Tomaten darin 1-2 Minuten köcheln, bis sich ihre Schale löst. Tomaten pellen und das Fleisch würfeln. Beiseite stellen.
Knoblauch und Brot im heißen Olivenöl unter Rühren anbraten. Die Tomaten dazu geben, unter Rühren kurz köcheln lassen. Mit Brühe aufgießen. Lorbeerblatt, Oregano, Paprikapulver und Chili einrühren. Die Suppe zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen.
Das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit dem Stabmixer pürieren und mit Salz abschmecken.
Vegane Eieinlage:
Kichererbsenmehl, Wasser, Kurkuma und Kalak Namak verrühren.
Die Sopa De Ajo erneut aufkochen und das Kichererbsenmehlgemisch gut verteilt hinein gießen. Die Suppe vom Herd nehmen.
Croutons:
Brotwürfel in Olivenöl knusprig braten, dann mit Salz und Paprikapulver würzen.
Maritimer Tofuspieß:
Den Tofu in 1,5-2 cm große Würfel schneiden.
Die Zutaten für die Marinade verrühren, in eine kleine Auflaufform geben und den Tofu darin wenden.
In der Marinade im vorgeheizten Backofen bei 180° für 40 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Nach 20 Minuten wenden.
Norialge mit einer Schere in Streifen schneiden und um die Tofuwürfel wickeln. Am Ende mit etwas Wasser zusammen kleben. Dazu am besten einfach einen Finger befeuchten, das Ende bestreichen und andrücken.
Den Eiersatz mit den Noriflocken, Salz und Pfeffer verrühren.
Etwas Paniermehl auf einen Teller geben.
Die Tofuwürfel in den Eiersatz tunken, bis sie überall damit bedeckt sind. Dann in Paniermehl wenden.
Öl in einer Pfanne erhitzen, dabei sollte das Öl den Boden großzügig bedecken. Den Tofu von allen Seiten knusprig braten und dann auf Spießchen verteilen.
Sopa de Ajo in tiefe Teller oder Schüsseln füllen und mit Croutons und Petersilie garnieren. Jeweils mit einem maritimen Tofuspieß servieren.
Guten Appetit!
Mehr leckere, vegane Suppenrezepte?
Probiere auch meine Cremesuppe vom Schopftintling, Rote Beete Apfel Suppe, Sterntalersuppe mit veganem Eierstich oder Wantan-Suppe.





