Bulgursalat mit Kefir und getrockneten Feigen. Ein ganz besonders aromatischer Bulgursalat mit einem Kefir-Joghurt-Dressing. Mit süßen, getrockneten Feigenstückchen, viel frischem Gemüse und Kräutern. Sättigend, gesund und verdammt lecker.
Natürlich ist dieses Rezept vegan.

Salat mit einem Dressing aus Wasserkefir und veganem Joghurt
Für diesen ganz besonders aromatischen Bulgursalat habe ich mir ein frisches, sommerliches Dressing aus Wasserkefir und veganem Joghurt ausgedacht. Das säuerliche Dressing kontrastiert die süßen, getrockneten Feigen und es spendiert dem Salat ein vollmundiges Aroma. Für den veganen Kefir nutze ich selbst angesetzten Wasserkefir. Die Sorte kann man ganz nach Gusto variieren, das bringt aromatische Abwechslung an den Bulgursalat.
Folgende meiner Kefirrezepte eignen sich für das Dressing dieses Salats:
- Ingwer-Bitterlemon-Kefir – selbst fermentierter Wasserkefir
- Himbeer-Mango-Kefir – selbst fermentiert als Wasserkefir
- Kokoskefir – veganer Kefir einfach selbstgemacht

Veganer Bulgursalat mit Kefir und getrockneten Feigen
Bulgursalat ist ein echter Klassiker der orientalischen Küche – leicht, nahrhaft und voller Aromen. In diesem Rezept gebe ich dem Klassiker einen ganz eigenen Twist, mit Wasserkefir und veganem Joghurt im Dressing.
Die Basis bildet Bulgur, ein vorgekochter, grob geschroteter Weizen, der durch seine nussige Note und lockere Konsistenz überzeugt. Vermengt mit Petersilie und Minze, Gurken, Tomaten, Frühlingszwiebeln und meinem Kefir-Joghurt-Dressing, sowie getrockneten Feigen für einen süßen Biss, entsteht ein erfrischender, sommerlicher Salat – perfekt als Beilage, leichte Hauptmahlzeit oder auf der Mezze-Platte.

Was macht Bulgursalat mit Kefir besonders?
Darum solltest Du meinen Bulgursalat mit Kefir unbedingt probieren, denn das macht ihn so besonders:
- Selbstverständlich ist der Kefir im Dressing, gesund und wahnsinnig aromatisch
- Getrocknete Feigen und frisches Gemüse für ein vollmundiges Geschmackserlebnis
- Schnell zubereitet, sättigend und voller Vitamine und guter Nährstoffe
- Vegan, ballaststoffreich und leicht verdaulich
- Sättigend und kalt – ideal zum Mitnehmen oder fürs Buffet

Bulgursalat mit Kefir – perfekt bei Sommerhitze und als Beilage zum BBQ
Da man für meinen Bulgursalat mit Kefir nur einmal kurz etwas Wasser im Wasserkocher erhitzen, aber sonst gar nicht kochen muss, ist dieses Rezept perfekt für heiße Tage. Man heizt die Wohnung nicht noch mehr mit dem Herd auf und dennoch wird man trotzdem köstlichst satt.
Auch als Beilage für einen Grillabend, eignet sich dieser Salat perfekt. Und wenn Du noch Inspirationen für veganes Grillgut suchst, schaue einfach mal hier:

Mehr vegane Rezepte mit Bulgur
Bulgur ist nicht nur preisgünstig und einfach zuzubereiten. Es ist auch eine abwechslungsreiche Alternative zu anderen sättigenden Zutaten, wie Reis oder Kartoffeln.
Hier einige leckere Bulgurrezepte von mir:
- Schwarzkohlröllchen mit würziger Bulgur-Pilzfüllung
- Gefüllte runde Zucchini mit Pfifferlingen, Bulgur & Veta, dazu grüne Bohnen im Speckmantel
- Bulgur mit geröstetem Kürbis, Fenchel und roter Beete
- Taboulé – libanesicher Bulgursalat mit Petersilie und Minze
- Linsensalat mit Bulgur, Kidneybohnen und Mais
- Bulgursalat – frisch und selbstgemacht

Mehr Rezepte für sättigende Salate
Sättigende Salate sind perfekt für unterwegs. Man muss sie nicht aufwärmen und hat trotzdem eine vollständige, köstliche Mahlzeit. Einfach in ein Schraubglas oder einer Plastikdose verpackt kann man sie überall mit hin nehmen, auf Abenteuer wie Outdooraktivitäten oder auch um den langweiligen Arbeitsalltag aufzupeppen.
Probiere doch einfach auch einmal diese sättigenden Salatrezepte von mir aus. Gleich hier auf Daily Vegan.
- Süßkartoffelsalat mit Paprika und Apfel
- CousCous-Salat mit grünem Spargel und Veta
- Belugalinsensalat mit Möhre und Kohlrabi
- Kartoffelsalat mit Fichtenspitzenpesto, grünem Spargel und Kirschtomaten
- Gerösteter Kartoffelsalat mit Knoblauchdressing
- Englischer Kartoffelsalat mit pickled Onions
- Lila Kartoffelsalat, frisch, mit grünem Pestodressing
- Nudelsalat mit Wildkräuterpesto und grünem Spargel
- Türkischer Karottensalat mit Joghurt und Minze
- Coleslaw – cremig-knackiger Kohlsalat mit Rot- und Weißkohl
- Lauwarmer Wachtelbohnensalat – sättigend lecker
- Party-Nudelsalat – super auf Buffets aber auch in der Pause
- Tortellini-Salat mit selbstgemachtem Pesto
- Griechischer Kritharaki-Salat – mit selbst gemachtem Veta
- Reissalat – fruchtig und vegan

Zeige mir Deinen Bulgursalat mit Kefir
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meinen Bulgursalat mit Kefir zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Bulgursalat mit Kefir – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen Bulgursalat mit Kefir zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.






Bulgursalat mit Kefir und getrockneten Feigen
Gang: Salate, BeilagenKüche: MediterranSchwierigkeit: Einfach8
Portionen10
Minuten5
Minuten15
Minuten30
MinutenZutaten für 4-8 Portionen (als Hauptgang oder Beilage)
250 g Bulgur
250 ml Wasserkefir, (zum Beispiel mein Ingwer-Bitterlemon-Kefir oder Himbeer-Mango-Kefir)
200 ml Sojajoghurt, ungesüßt
5 getrocknete Feigen, fein gewürfelt
3-4 geröstete, eingelegte Paprika, gewürfelt
4 Frühlingszwiebeln, in Ringen
3 reife Tomaten, gewürfelt
1/2 Salatgurke, gewürfelt
½ rote Paprika, gewürfelt
1 Chilischote, sehr fein geschnitten
1 Bund glatte Petersilie, fein gehackt
7 Stengel frische Minze, fein gehackt
1 EL Ajvar, mittelscharf
2 EL Tomatenmark
1/2 Zitrone, der Saft
5 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
- Küchenutensilien:
Wasserkocher
Küchenmesser
Schüssel
Zubereitung
- Den Bulgur in eine Schüssel geben und mit dem Olivenöl vermengen.
- Mit kochendem Wasser übergießen, so dass der Bulgur gerade so bedeckt ist. 15 Minuten quellen lassen. Der Bulgur sollte am Ende relativ trocken sein, im Gegensatz zu anderen Bulgursalaten, da noch viel Dressing dazu kommt.
- Während der Bulgur zieht, den Wasserkefir mit dem veganen Joghurt, Ayvar, Zitronensaft und Tomatenmark zu einem Dressing verrühren.
- Das Dressing mit dem Bulgur vermengen.
- Mit reichlich Salz und Pfeffer abschmecken. Der Salat zieht noch etwas Salz nach, daher darf es jetzt ruhig gut salzig sein.
- Alle restlichen Zutaten unter den Bulgursalat heben.
- Kalt stellen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
Guten Appetit!





