Plätzchen mit Geleeklecks, manche nennen sie Engelsaugen, andere Husarenkrapfen. Beliebt in der Weihnachtsbäckerei sind sie auf jeden Fall, da sie kinderleicht zu backen sind und besonders gut schmecken.
In meinem Rezept habe ich sie natürlich lecker veganisiert.
Zutaten für ca. 35 Engelsaugen:
150 g vegane Butter oder feste Margarine, weich, aufgewärmt
70 g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 EL Kichererbsenmehl (oder Sojamehl oder Eiersatzpulver), verrührt mit 3 EL Wasser
1 Messerspitze Kurkuma
140 g Mehl
100 g gemahlene Haselnüsse
1 PR Salz
1 PR Nelken, gemahlen
1 PR Zimt
100 g Johannnisbeergelee oder anderes Gelee
Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung:
Vegane Butter, Zucker, Vanillezucker, Kurkuma und Eiersatz mit dem Mixer auf höchster Stufe cremig rühren. Mehl, Nüsse, Salz und Gewürze mischen und darüber streuen. Alles zu einem geschmeidigen, gut formbaren Teig kneten. Diesen in Frischhaltefolie wickeln und ungefähr 30 Minuten oder länger im Kühlschrank kalt stellen.
Den Ofen auf 170° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig aus dem Kühlschrank holen und daraufhin noch ein Mal kneten. Mit einem Löffel kleine Portionen abnehmen und diese in den Händen zu kleinen Bällchen formen, ungefähr zwei bis drei Zentimeter groß. Diese auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Mit einem Kochlöffelstiel in jedes Bällchen eine Mulde drücken. Das Gelee leicht erwärmen, bis es flüssig wird und vorsichtig mit einem Teelöffel in die Keksmulden gießen.
Ca. 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene goldbrauch backen, die Weihnachtsplätzchen mit Puderzucker bestäuben und auskühlen lassen.
Die Husarenkrapfen oder Engelsaugen in einem Luftdichten Gefäß, wie einer Weihnachtsblechdose, aufbewahren.
Guten Appetit! Lass es Dir gut schmecken!





