Pastinakenpüree – die samtig-aromatische Beilage für deftige, Herbst- und Wintergerichte. Sanft, cremig und leicht süß – Pastinakenpüree ist wie ein Löffel voll Wärme. Die Wurzel, unscheinbar und erdig, verwandelt sich beim Kochen in ein seidiges Gold mit feiner Nussnote.

Pastinakenpüree mit gerösteten Maronen, gebratenen Pilzen, geröstetem Rosenkohl und Bratensauce auf einem Teller.
Pastinakenpüree – die samtig-aromatische Beilage für deftige, Herbst- und Wintergerichte.

Pastinakenpüree – mehr als nur eine einfache Beilage

Ein Löffel der besten veganen Bratensauce darüber oder ein Stückchen Pflanzenbutter, etwas Muskat – und plötzlich wird aus einer Beilage ein kleiner Genussmoment.
Perfekt zu Ofengemüse, veganen Braten, veganen Gänsekeulen, Rouladen, gebratenen Pilzen oder einfach pur, wenn man sich nach etwas Weichem, Tröstlichem sehnt

Pastinakenpüree mit gerösteten Maronen, gebratenen Pilzen, geröstetem Rosenkohl und Bratensauce auf einem Teller.
Pastinakenpüree – mehr als nur eine einfache Beilage.

Pastinakenpüree – schmeckt fancy, ist aber ganz einfach zubereitet

Wenn Du einmal Kartoffelpüree selber gemacht hast, weißt Du wie einfach das geht. Pastinakenpüree unterscheidet sich darin kaum. Die Pastinaken und ein paar Kartoffeln werden geschält und gegart. Diese werden dann zerstampft und mit etwas Hafersahne zu einem cremigen Püree verrührt. Feines Walnussöl und geriebenes Muskat veredeln diese einfache, bäuerliche Beilage.

Pastinakenpüree mit gerösteten Maronen, gebratenen Pilzen, geröstetem Rosenkohl und Bratensauce auf einem Teller.
Pastinakenpüree – schmeckt fancy, ist aber ganz einfach zubereitet. Hier mit gerösteten Maronen, glasiertem Rosenkohl, gebratenen Pilzen und meiner veganen Bratensauce.

Was sind Pastinaken und wie gesund sind sie?

Zart, nussig und mild – Pastinaken sind das leise Gold des Winters. Und ein ganz simples Gemüse.
Pastinaken sind ein gelblich-weißes Wurzelgemüse mit einem süßlichen, leicht nussigen Geschmack, das mit Möhren und Petersilie verwandt ist.
Das Wurzelgemüse ist sehr gesund, denn Pastinaken haben fast keinen Fettgehalt, sie sind reich an Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium und sie enthalten mehr Vitamin C als die Karotte. Pastinaken sind leicht verdaulich, ihre Ballaststoffe wie Pektin regen den Darm an.

Ob im Ofen geröstet, im Püree oder in der Suppe – Pastinaken bringen Wärme und Sanftheit auf den Teller:

Pastinakenpüree mit gerösteten Maronen, gebratenen Pilzen, geröstetem Rosenkohl und Bratensauce auf einem Teller.
Die Pastinaken in diesem Püree sind sehr gesund und voller guter Nährstoffe.

Mehr vegane Püreerezepte

Du liebst Pürees als Beilage? Dann probiere auch diese veganen Püreerezepte von mir aus:

Mehr vegane Winterrezepte mit Wintergemüse

Du möchtest auch im Winter gesund mit frischen Zutaten kochen? Am besten auch saisonal aus regionalem Anbau? Dann probiere auch diese Rezepte mit Wintergemüse von mir aus:

Oder lese Dir diese Artikel durch:

Zeige mir auch Dein Pastinakenpüree

Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du mein Rezept für Pastinakenpüree zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Pastinakenpüree mit gerösteten Maronen, gebratenen Pilzen, geröstetem Rosenkohl und Bratensauce auf einem Teller.
Zeige mir gerne auch Dein Pastinakenpüree

Pastinakenpüree – die Zubereitung auf Fotos

Auf den folgenden Bildern siehst Du Schritt für Schritt wie ich mein Püree aus Pastinaken zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für das Pastinakenpüree.
1. Alle Zutaten für das Pastinakenpüree.
Alle Zutaten für das Pastinakenpüree.
2. Pastinaken und Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden.
Pastinaken und Kartoffeln kochen in Salzwasser in einem Topf.
3. Pastinaken und Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser weich kochen.
Ein Kartoffelstampfer stampft dampfende Pastinaken und Kartoffeln zu Püree.
4. Abgießen und mit einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Brei zerstampfen.
Hafersahne und Walnussöl werden unter ein Pastinakenpüree gehoben.
5. Die Hafersahne und das Walnussöl unterheben. Mit Salz und Muskat abschmecken.

Pastinakenpüree – herbstlich gemütlich und vegan

Rezept von Sean MoxieGang: BeilagenKüche: Winter, Herbst, SaisonalSchwierigkeit: Einfach
Portionen

4

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

20

Minuten
Gesamtzeit

30

Minuten

Pastinakenpüree – die samtig-aromatische Beilage für deftige, Herbst- und Wintergerichte. Sanft, cremig und leicht süß.

Zutaten für 4 Portionen Pastinakenpüree

  • 500 g Pastinaken, geschält, grob gewürfelt

  • 300 g Kartoffeln, mehligkochend, geschält, grob gewürfelt

  • 150 ml Hafersahne

  • 2 EL Walnussöl

  • Salz

  • Muskat

  • Küchenutensilien:
  • Kochmesser

  • Sparschäler

  • Küchenwaage

  • Messbecher

  • Kochtopf

  • Kartoffelstampfer

Zubereitung

  • Reichlich Salzwasser in einem Topf aufkochen.
  • Kartoffeln und Pastinaken hinein geben und 20 Minuten kochen lassen. Dann abgießen.
  • Noch kochend heiß mit einem Kartoffelstampfer zu Brei zerstampfen.
  • Hafersahne und Walnussöl unterheben.
  • Mit Salz und frisch geriebenem Muskat abschmecken.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Pastinakenpüree - herbstlich gemütlich und vegan
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 6 Review(s)