Veganer Flammkuchen mit Blauschimmelkäse, Birne, Kräuterseitlingen, Rucola und einem Spritzer Crema de Balsamico. Knuspriger Teig, cremiger Belag und ein raffiniertes Spiel der Aromen: dieses Flammkuchenrezept ist eine delikate, elegante Variante des elsässischen Klassikers.
Das hebt Dein Flammkuchenerlebnis auf ein ganz neues Level!

Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne – 100% vegan
Die süße Fruchtigkeit der Birne harmoniert perfekt mit dem würzigen, leicht pikanten Aroma von Blauschimmelkäse. Den veganen Blauschimmelkäse habe ich natürlich selbstgemacht, da können Gorgonzola, Roquefort oder Stilton einpacken!
Dazu kommen aromatische, frische Scheiben vom Kräuterseitling, knackig-würziger Rucola und ein süß-saurer Spritzer Crema de Balsamico.
So entsteht ein spannender Kontrast aus cremig, knusprig, süß und salzig. Zum Verlieben!

Was macht einen Flammkuchen aus?
Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass, sowie der benachbarten Regionen Pfalz und Baden. Ein hauchdünn ausgerollter Hefeteig, herzhaft belegt. Der klassische Belag sind Zwiebeln und Speck auf einer Creme aus Sauerrahm.
Ich habe natürlich auch längst den Flammkuchen-Klassiker veganisiert:
Über die Zeit haben sich immer mehr Flammkuchen-Varianten entwickelt. Eine davon ist die aus diesem Rezept, in der ich die Flammkuchen mit veganem Blauschimmelkäse, Birne und Kräuterseitlingen belege.

Mehr herzhafte, vegane Leckereien aus dem Ofen
Hier verschiedene, schmackhafte, vegane Rezepte für Teigspezialitäten aus dem Backofen. Viel Spaß beim Nachkochen und -backen!
- Elsässer Flammkuchen, mit Zwiebeln und veganem Speck
- Dutch Baby – ein schmackhafter Ofenpfannkuchen
- Steinpilz Focaccia – fluffiges italienisches Ofenbrot, einfach selbstgemacht
- Knoblauchknoten mit Käsedip, frisch aus dem Ofen
- Wirsing Champignon Pot Pie, würzig aus dem Ofen
- Zwiebelkuchen ohne Boden – einfach, lecker und vegan
- Upside-Down Schalottentarte mit Apfel und Blätterteig
- Mac’n’Cheese Muffins – frisch aus dem Ofen!
- Ofenbrot als Rahmfladen, wie vom Mittelaltermarkt oder Jahrmarkt
- Vegane Cornish Pasties mit knusprigen Salt and Vinegar Ofenkartoffeln
- Schwarzwurzel-Blätterteig-Pastete aus dem Ofen
- Croque Camembert – vegan mit selbstgemachtem Käse
- Lángos – vegan – nach ungarischem Originalrezept
- Chicago Deep Dish Pizza – die vegane Variante
- Pizza Bianca mit Brombeeren und BasilikumPizza!
- Pizza! Köstlich und mit Teig-Geheimtipp!

Zeige mir Deine veganen Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine Flammkuchen mit veganem Blauschimmelkäse und Birne zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Vegane Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne backe. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.
Flammkuchenteig:




Vegane Flammkuchencreme:



Flammkuchen belegen und backen:




Veganer Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne
Gang: Mahlzeit, SnacksKüche: Deutsch, FranzösischSchwierigkeit: Einfach4
Portionen10
Minuten15
Minuten40
Minuten1
Stunde5
MinutenVeganer Flammkuchen mit Blauschimmelkäse, Birne, Kräuterseitlingen, Rucola und einem Spritzer Crema de Balsamico.
Zutaten für 4 vegane Flammkuchen mit Blauschimmelkäse und Birne
- Flammkuchenteig:
400 g Mehl
1 Pkg Trockenhefe
1/4 TL Zucker
250 ml lauwarmes Wasser
3 EL Öl
- Vegane Flammkuchencreme:
50 ml vegane Sahne
250 ml Joghurt
1 EL Zitronensaft
1 EL Branntweinessig
Salz
Pfeffer
- Flammkuchen-Toppings:
2 Birnen, in Scheiben
250 g veganer Blauschimmelkäse, am besten selbstgemacht, in Scheiben
4 Kräuterseitlinge, in Scheiben
3-4 handvoll Rucola
2-3 EL Crema de Balsamico
- Küchenutensilien:
Küchenmesser
Schneidebrett
Kleine Schüssel
Mittelgroße Schüssel
Nudelholz
Zubereitung
- Flammkuchenteig:
- Die Hefe mit etwas Wasser und dem Zucker verrühren und ca. 10 Minuten gehen lassen.
- Mehl, Hefe, 3 EL Öl und 1/4 TL Salz vermengen. Nach und nach das Wasser einkneten. Der Teig sollte am Ende nicht kleben und nicht zu trocken sein. Ggf. noch etwas Mehl oder Wasser dazu geben.
- Den Flammkuchenteig dann einige Minuten kräftig mit den Händen durchkneten.
- Den fertigen Teig zugedeckt für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Vegane Flammkuchensauce:
- Zitronensaft und Essig in den Joghurt rühren und einige Minuten stehen lassen.
- Vegane Sahne mit dem Joghurt verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Flammkuchen belegen und backen:
- Den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig vierteln und auf Backpapier hauchdünn ausrollen.
- Je 1/4 der Creme darauf verstreichen und mit veganem Blauschimmelkäse, Kräuterseitlingsscheiben und Birnenscheiben belegen.
- Die veganen Flammkuchen auf mittlerer Schiene für 10-15 Minuten goldbraun backen. Evtl. von oben mit der Grillfunktion des Ofens nachgrillen, je nach Vorliebe für Knusprigkeit.
- Die Flammkuchen aus dem Ofen holen, mit frischem Rucola belegen und etwas Crema de Balsamico darüber träufeln.
- Die fertigen veganen Flammkuchen sofort servieren und genießen.
- Den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Den Teig vierteln und auf Backpapier hauchdünn ausrollen.
- Je 1/4 der Creme darauf verstreichen und mit veganem Blauschimmelkäse, Kräuterseitlingsscheiben und Birnenscheiben belegen.
- Die veganen Flammkuchen auf mittlerer Schiene für 10-15 Minuten goldbraun backen. Evtl. von oben mit der Grillfunktion des Ofens nachgrillen, je nach Vorliebe für Knusprigkeit.
- Die Flammkuchen aus dem Ofen holen, mit frischem Rucola belegen und etwas Crema de Balsamico darüber träufeln.
- Die fertigen veganen Flammkuchen sofort servieren und genießen.
Guten Appetit!





