Süß-saure Tomatenkonfitüre mit einem Hauch Ingwer. Perfekt zum Dippen. Die sommerliche Tomatenkonfitüre ist aber auch lecker auf Brot und sie passt zu vielen weiteren Gerichten.

Tomatenkonfitüre auf Brot und in Gläsern.
Süß-saure Tomatenkonfitüre mit einem Hauch Ingwer. Perfekt zum Dippen.

Tomatenkonfitüre – süß, pikant und voller Charakter.

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, entpuppt sich beim ersten Löffel als kulinarische Überraschung: Tomatenkonfitüre vereint das fruchtige Aroma sonnengereifter Tomaten mit einer feinen Süße, sanfter Säure und einem Hauch von Ingwer.

Die Tomatenmarmelade wird langsam eingekocht – mit Zucker, etwas Zitronensaft und ein wenig Ingwer. Aus feinen Aromen entsteht so eine Konfitüre, die perfekt zu Käse, gegrilltem Gemüse, Vleisch, Brot oder auch auf einem herzhaften Flammkuchen passt.

Tomatenkonfitüre auf Brotscheiben. Teilweise mit veganem Camembert.
Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, entpuppt sich beim ersten Löffel als kulinarische Überraschung: Tomatenkonfitüre

Wozu schmeckt Tomatenkonfitüre?

Meine Konfitüre aus Tomaten ist vielseitig, überraschend und einfach köstlich. Hier einige Ideen:

Ein Tomatenkonfitüre Basisrezept

Mein Rezept für Marmelade aus Tomaten kannst Du locker als Basisrezept betrachten. Anstelle des Ingwers kannst Du zum Beispiel auch Chilis verwenden und so eine scharfe Tomatenkonfitüre einkochen.
Wichtig ist vor allem, dass das Verhältnis von Tomaten und Gelierzucker stimmt.

Kann man Tomatenkonfitüre fertig kaufen?

Ja man kann Tomatenkonfitüre auch kaufen. Meistens ist sie nicht ganz preiswert und natürlich schmeckt sie nicht so gut wie selbstgekocht. Denn die feinen Aromen gehen bei industrieller Herstellung oft verloren. Außerdem kann man sich beim Selbsteinkochen natürlich die Tomatensorte aussuchen und damit auch die Intensität des Tomatenaromas pushen.

Mehr sommerliche Tomatenrezepte

Du liebst Tomaten? Oder Du hast im Sommer so viele Tomaten im Garten, dass Du neue Rezepte dafür benötigst? Dann probiere doch auch einmal diese leckeren Tomatenrezepte von mir aus. Gleich hier auf Daily Vegan.

Zeige mir Deine Tomatenmarmelade

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du dieses Zweitfermentationsrezept für Kombucha zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst.

Tomatenkonfitüre – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine Tomatenkonfitüre zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle Zutaten für die Tomatenmarmelade.
1. Alle Zutaten für die Tomatenmarmelade.
Alle Zutaten für die Konfitüre aus Tomaten in einem Kochtopf.
2. Alle Zutaten in einen Kochtopf geben. 20-25 Minuten köcheln lassen.
Tomatenmarmelade wird in ein Schraubglas gefüllt. Mit einer Kelle und einem Trichter.
3. Kochend heiß in sterile Scharubgläser füllen. Diese sofort vershcließen.

Tomatenkonfitüre – süß, pikant und voller Charakter

Rezept von Sean MoxieGang: Beilagen, Snacks, VorspeisenKüche: Italienisch, EuropäischSchwierigkeit: Einfach
Portionen

30

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

25

Minuten
Gesamtzeit

35

Minuten

Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, entpuppt sich beim ersten Löffel als kulinarische Überraschung: Tomatenkonfitüre.

Zutaten für ca. 1,5 l Tomatenkonfitüre

  • 1000 g Cherrytomaten

  • 500 g Gelierzucker 2:1

  • 2 EL Ingwer, frisch, gerieben

  • 1,5 Zitronen, der Saft

  • Küchenutensilien:
  • 4-5 Twist-Off-Gläser

  • Kochtopf

  • Küchenmesser

  • Reibe

  • Optional: Pürierstab

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen.
  • 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten zerfallen sind. Je nachdem wie stückig Du es magst, kannst Du die Tomatenmarmelade auch noch grob oder fein pürieren.
  • Eine Gelierprobe machen. Dazu einige Tropfen Tomatenmarmelade auf einen kalten Teller geben. Sollte die Konfitüre noch nicht gelieren, noch ein wenig weiter köcheln und evtl. noch etwas mehr Zitronensaft einrühren.
  • Die fertige Marmelade aus Tomaten kochend heiß in ausgekochte Gläser füllen und diese sofort verschließen. So hält die Marmelade einige Monate. Dadurch kann man sie sehr gut als Vorrat anlegen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Tomatenkonfitüre – süß, pikant und voller Charakter
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 6 Review(s)