Cremig, reichhaltig, die nötige Säure und Umami – ein Vrischkäse voller Charakter.
Mein selbstgemachter, veganer Frischkäse auf Kefirbasis ist ein echtes Allroundtalent in der Küche. Ob pur aufs Brot gestrichen, verfeinert mit Kräutern, Knoblauch oder Chili, oder als Basis für Dips, Saucen und Desserts – sein weicher Schmelz und zart-säuerliches Aroma machen ihn unverwechselbar.

Veganer Frischkäse auf Kefirbasis mit geröstetem Gemüse und Kapuzinerkresse auf einem Stück Brot.
Cremig, reichhaltig, die nötige Säure und Umami – ein Vrischkäse voller Charakter.

Vrischkäse – veganer Frischkäse auf Kefirbasis

Meinen Vrischkäse habe ich, im Gegensatz zu Cashewfrischkäse oder körnigem, veganen Frischkäse, mit Hilfe von Wasserkefirkristallen zubereitet.
Das ist ein echtes Upgrade für authentischen Firschkäsegeschmack und für die Cremigkeit.

Dieser Vrischkäse verbindet sich wunderbar mit süßen wie herzhaften Zutaten – von selbstgemachtem Löwenzahnhonig und Feigen bis hin zu geröstetem Gemüse oder rein pflanzlichem Räucherlachs. Mein veganer Kefirfrischkäse wird flüssig bei Erhitzung, fester im Kühlschrank, wahnsinnig authentisch. Er ist perfekt auf Brot, sowie für süße und herzhafte Cremes und Dips.

Besonders beliebt bei uns zuhause:

Frischkäse ist mehr als nur Käse – er ist ein cremiger Genussmoment, der sich jedem Geschmack anpasst.

Vrischkäse - veganer Frischkäse auf Kefirbasis, auf zwei Brötchenhälften, eine mit Kräutern, eine mit Marmelade.
Vrischkäse – veganer Frischkäse auf Kefirbasis

So habe ich versehentlich einen perfekten, cremigen, veganen Frischkäse entwickelt

Wie kam es zu diesem veganen Frischkäserezept?
Dieses Rezept basiert eigentlich auf einem Fehlschlag. Ich habe mit Wasserkefir und Sojamilch für Getränke experimentiert, was sich jedoch als wenig zufriedenstellend herausstellte.

Dabei flockte die Sojamilch so stark aus und trennte sich so dramatisch von ihrer Lake, dass ich natürlich nicht umhin konnte, die festen Bestandteile zu probieren und zu überlegen, was man damit machen könnte. Ich war völlig begeistert, von Geschmack, Säuregrad und Umami, dass ich damit für die vegane Käserei arbeiten wollte. Und so entstand dieses Kefirfrischkäse-Rezept. Vegan, mit angenehmer Säure und geschmacklicher Tiefe und einer traumhaften Streichfähigkeit und einem extrem cremigen Mundgefühl.

Vrischkäse mit Kräutern auf einem Brot und in einer Schale.
Ich habe versehentlich einen perfekten, cremigen, veganen Frischkäse entwickelt

Gesunder veganer Frischkäse: probiotisch und proteinreich

Mein veganer Frischkäse ist nicht nur lecker und richtig schön cremig, er ist auch sehr gesund. Denn durch die Fermentation mit Wasserkefir ist er proppevoll mit guten Probiotika, Vitaminen und Mineralstoffen. Da seine Basis aus Sojamilch besteht ist dieser vegane Käse außerdem proteinreich.

Vrischkäse mit geröstetem Gemüse und Kapuzinerkresse auf einem Brot.
Gesunder veganer Frischkäse: probiotisch und proteinreich

Vrischkäse – veganer Frischkäse ganz ohne Nüsse

Meinen Vrischkäse stelle ich ganz ohne Nüsse her. Dadurch ist er auch für Allergiker*innen geeignet. Perfekt wenn man keine Mandeln oder Cashews verträgt.
Falls Du auf der Suche nach einem Rezept für veganen, sojafreien Frischkäse bist, empfehle ich Dir mein Rezept für Cashew-Frischkäse.

Vrischkäse - veganer Frischkäse auf Kefirbasis, auf zwei Brötchenhälften, eine mit Kräutern, eine mit Marmelade.
Vrischkäse – veganer Frischkäse ganz ohne Nüsse

Mehr vegane Käserezepte

Du bist auf der Suche nach veganen Käsesorten, die so richtig überzeugen?
Dann stöbere doch gleich mal durch meine Kategorie ‚Käserei‚, hier auf Daily Vegan.
Oder probiere direkt diese veganen Käserezepte aus:

Vrischkäse - veganer Frischkäse mit Kräutern auf einem Stück Brot.
Dieser Vrischkäse verbindet sich wunderbar mit süßen wie herzhaften Zutaten, hier mit Kräutern auf geröstetem Brot.

Wie lange ist veganer Kefirfrischkäse haltbar?

Da dieser Frischkäse auf einem Wasserkefirferment basiert, hält auch der fertige Vrischkäse nicht ewig. Man kann ihn sehr gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahren, da der Fermentationsprozess durch die Kälte pausiert, aber nicht vollständig aufgehalten wird. Nach einigen Tagen wird der Vrischkäse immer säuerlicher und irgendwann ist er dann nicht mehr lecker.
Ich empfehle daher den Vrischkäse innerhalb von 3-4 Tagen zu verzehren.

Veganer Frischkäse in einer Schale, daneben auf einem Brot.
Vrischkäse – der perfekte, probiotische vegane Frischkäse

Zeige mir Deinen Vrischkäse

Folge mir gerne auf Instagram oder FacebookUnd ich freue mich riesig, wenn Du meine aromatischen, probiotischen, veganen Frischkäse zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Vrischkäse - veganer Frischkäse mit Kräutern auf einem Stück Brot.
Zeige mir gerne auch Deinen Vrischkäse

Vrischkäse – die Zubereitung in Bildern

Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meinen veganen Vrischkäse zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.

Alle 3 Zutaten für die Kefir-Fermentierung.
1. Alle 3 Zutaten für die Kefir-Fermentierung.
Sojamilch in einem Topf mit einem Thermometer, das 85°C anzeigt.
2. Die Sojamilch auf 80-85° erhitzen, aber nicht kochen.
Sojamilch in einem Topf mit einem Thermometer, das 32°C anzeigt.
3. Auf 30-37° runterkühlen lassen.
Ein Topf mit gesüßter Sojamilch, daneben eine Schale Wasserkefirkristalle.
4. Nun den Zucker in die Sojamilch einrühren.
Ein Glas mit Sojamilch, abgedeckt mit einem Küchentuch.
5. Die Kefirkristalle unterheben und ca. 30 Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren lassen.
Ein Glas mit Sojamilch, die durch Kefirfermentation in feste und flüssige Bestandteile geteilt ist.
6. Nach 30 Stunden hat sich die Sojamilch in feste und flüssige Bestandteile getrennt und sie ist schön fermentiert.
Sojakefir wird in ein Sieb abgeseiht.
7. Den Sojakefir nun durch ein feinmaschiges Kunststoffsieb (kein Metall) abseihen. Die festen Bestandteile dabei auffangen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Die Zutaten für den Vrischkäse: der feste Teil des Sojakefirs, Kokosöl und etwas Salz.
8. Die Zutaten für den Vrischkäse: der feste Teil des Sojakefirs, Kokosöl und etwas Salz.
Veganer Frischkäse wird püriert.
9. Der festen Teil des Sojakefirs, Kokosöl und etwas Salz pürieren.
Veganer Vrischkäse in einer Tuppersode.
10. In eine Tupperdose geben und 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Vrischkäse – der cremige, probiotische vegane Frischkäse

Rezept von Sean MoxieGang: Auf’s Brot, Frühstück, BeilagenKüche: Deutsch, KäsereiSchwierigkeit: Mittel
Portionen

8

Portionen
Zubereitungszeit

10

Minuten
Kochzeit

5

Minuten
Ruhezeit

15

Stunden 
Gesamtzeit

15

Stunden 

15

Minuten

Cremig, reichhaltig, die nötige Säure und Umami – ein Vrischkäse voller Charakter. Mein selbstgemachter, veganer Frischkäse auf Kefirbasis.

Zutaten für ca. 150 ml Vrischkäse, veganer Frischkäse

  • Sojakefir:
  • 400 ml Sojamilch, ungesüßt

  • 1 EL Wasserkefirkristalle

  • 2 TL Zucker

  • Vrischkäsezubereitung:
  • 1/2 TL Salz

  • 50 ml Kokosöl, flüssig (über 23°C warm)

  • Küchenutensilien:
  • Kunststofflöffel

  • Kunststoffsieb

  • Fermentierglas (z.Bsp ein Schraubglas) mit ca. 500 ml Fassungsvermögen

  • Küchenthermometer

Zubereitung

  • Sojakefir:
  • Die Sojamilch auf 80-85° erhitzen, aber nicht kochen.
  • Auf 30-37° runterkühlen lassen. Die Sojamilch darf keinesfalls wärmer sein, da ansonsten die Kefirknollen zerstört werden.
  • Nun den Zucker in die Sojamilch einrühren.
  • Danach auch die Kefirkristalle unterheben.
  • Das Glas mit einem Küchentuch und einem Gummiring verschließen. So ist die Luftzufuhr gegeben, aber es können kein Dreck, Staub oder Fruchtfliegen in den Kefir gelangen.
  • Ca. 30 Stunden bei Zimmertemperatur fermentieren lassen.
  • Den Sojakefir nun durch ein feinmaschiges Kunststoffsieb (kein Metall) abseihen. Die festen Bestandteile dabei auffangen und in eine Tupperdose geben. Die Lake kannst Du in Saucen oder Dressings geben oder entsorgen.
  • Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Vrischkäse zubereiten:
  • Die Sojakefirmasse gründlich mit dem Salz und Kokosöl pürieren.
  • Erneut für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Guten Appetit!

Hat Dir dieses Rezept gefallen?

Wenn Du mir einen Kaffee spendieren möchtest, damit ich auch weiterhin Rezepte entwickeln, kochen und fotografieren kann, um sie auf dailyvegan.de zu veröffentlichen, kannst Du mir gerne eine kleine Paypal-Spende zukommen lassen.
Ich bitte Dich das aber nur zu tun, wenn Du selber so viel Geld hast, dass es auf Deinem Konto nicht auffällt. Wenn Du wenig Geld hast, möchte ich, dass Du Dir lieber selbst etwas gönnst.

recipe image
Name:
Vrischkäse - der perfekte, probiotische vegane Frischkäse
Author:
Published on:
Prep time:
Cook Time:
Total time:
Average rating:
51star1star1star1star1star Based on 13 Review(s)