Vegane Sticky Wings – Knusprig, klebrig, unglaublich aromatisch – Sticky Wings sind der Inbegriff von einem Snack zum weg schnabulieren und Finger abschlecken. Ich mache in meinem Rezept natürlich vegane Chicken Wings, also vegane Hähnchenflügel, aus Seitan und Jackfruit, mit saftigem Fleisch und Haut.
Die zarten veganen Hähnchenflügel werden mit einer unwiderstehlich glänzenden Glasur überzogen: süß, salzig, würzig, voller Umami – mit Noten von veganem Honig, Sojasauce, Knoblauch, Chili und Ingwer.
Sticky, spicy, sensational. Einmal probiert – für immer hooked!

Vegane Sticky Wings – vegane Chicken Wings in Marinade geröstet
Meine veganen Hähnchenflügel, in Form von leckeren Sticky Wings, sind absolut authentisch in Vleisch, Geschmack und Konsistenz.
Wenn Du Sticky Wings mochtest, wirst Du meine vegane Variante lieben!
Saftiges, rein pflanzliches Hähnchenfleisch, ummantelt von marinierter veganer Hähnchenhaut, sticky und unglaublich aromatisch!

Was sind Sticky Wings?
Sticky Wings sind Hähnchenflügel, die in einer klebrigen, würzigen Sauce mariniert und anschließend gebacken werden. Das Wort „sticky“ (engl. für „klebrig“) beschreibt die glänzende, karamellisierte Glasur, die beim Garen auf den Flügeln haftet – süß, herzhaft und oft mit einem Hauch Schärfe.
Ob man die Marinade amerikanisch, asiatisch oder scharf im Buffalo-Style – Sticky Wings sind ein Fest für alle Sinne. Außen karamellisiert, innen saftig, mit einer würzigen Kruste, die Lust auf mehr macht.
In meinem Rezept habe ich eine Marinade entwickelt, die eine Mischung aus der asiatischen und der scharfen Variante mit einem Hauch von veganem Honig ist.
Dazu serviere ich einen köstlichen, veganen Blauschimekäse-Dip. Das Rezept dafür folgt noch.

Bestes Rezept für vegane Sticky Wings
Meine veganen Sticky Wings sind die perfekte Kombination aus knusprig, süß, würzig und saftig – ideal zum Teilen, Snacken oder einfach hemmungslos Genießen.
Ich habe im Netz nur Sticky Wings Rezepte aus Blumenkohl gefunden, ein bestimmt leckeres Gemüsegericht, aber ich wollte natürlich das echte Erlebnis.
Und das kannst Du mit diesem Rezept jetzt auch genießen!

Ganz klassisch mit Blauschimmelkäsedip – natürlich auch vegan
Sticky Wings mit Blauschimmel-Dip – beliebt als Kombination in amerikanischen Sticky Wings Rezepten.
Pure Geschmacksexplosion im Kontrastspiel:
Die veganen Hähnchenflügel sind außen knusprig karamellisiert, überzogen mit einer würzig-glänzenden Glasur, leicht scharf, mit herrlichem Umami. Jeder Biss bringt saftiges Fleisch, gefolgt vom zarten Knacken der Kruste.
Und dann der Clou: der vegane Blauschimmel-Dip – cremig, kühl, intensiv. Sein herber, intensiv-aromatischer Käsegeschmack balanciert die süße Schärfe der Wings perfekt aus. Zusammen ergibt sich ein raffinierter Mix aus heiß & kalt, süß & salzig, knackig & cremig.
Ein Gericht, das kulinarisch kickt – wild, würzig, unwiderstehlich.
Das Rezept für den veganen Blauschimmel-Dip stelle ich demnächst online und verlinke es dann auch hier.

Vegane Chicken Wings – aufgebaut auf mein berühmtes Hähnchenkeulenrezept
Du kennst garantiert mein veganes Hähnchenkeulenrezept mit saftigem Vleisch, knuspriger Haut und sogar mit Knochen. Ein Rezept, das damals nach der Veröffentlichung mega viral ging.
Ab Woche eins nach der Veröffentlichung, wurde es von unzähligen Blogs, in Kochbüchern und auf Social Media kopiert. Leider in der Regel ohne Credits und oft mit der Behauptung, die Person hätte es selbst entwickelt, was ich ziemlich schade finde. Denn so etwas wie veganes Hähnchen, mit authentischem Vleisch und sogar mit Haut, das gab es damals noch nie.
Mein Rezept für vegane Sticky Wings habe ich auf mein Hähnchenkeulenrezept aufgebaut. Es folgt der gleichen Technik für Vleisch und Hähnchenhaut. In einer unglaublichen Sticky Wings Variante.

Mehr vegane Chicken Rezepte
Du hast Hühnchen geliebt? Du bist auf der Suche nach veganen Hähnchenrezepten? Dann musst Du diese selbstgemachten, veganen Hühnchenrezeptalternativen probieren:
- Knusprige vegane Hähnchenkeulen aus dem Ofen
- Hähnchenfilet an Leipziger Allerlei und Röstkartoffeln
- Vegane Hähnchenkeulen in Cornflakespanade
- Veganes Hühnerfrikassee – einfach, lecker und schnell
- Hahn im Glück – veganer Geflügelsalat!
- Curry-Geflügelsalat – natürlich vegan
- Chicken of the Woods Crunch Burger – mit dem Huhn des Waldes
- Chicken of the Woods – das Huhn des Waldes
- Chicken Tikka Masala – veganes, indisches Tikka Hühnchen
- Chicken Makhani, indisches Butter Chicken – vegan
- Indisches Chicken Saag – veganes Rezept
- Chicken Curry Masala, indische Gemüsepfanne, vegan
- Dakgalbi – koreanische, gewürzte Hühnerpfanne, vegan
- Double No Chicken Burger – Foodporn mit 2 verschiedenen Patties
- Vegane, cremige Chicken Taquitos mit Sour Cream Dip
- Cheesy Chicken Quesadillas aus Jackfruit
- Chicken Enchiladas – vegan mit Seitan
- Überbackene Jackfruit-Chicken-Tacos mit schwarzen Bohnen
- Chicken Nuggets aus Jackfruit mit Süßkartoffelsalat
- Marokkanisches Zitronenhühnchen – vegan! Auf Gemüse-Couscous

Zeige mir Deine selbstgemachten, veganen Chicken Wings
Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook. Und ich freue mich riesig, wenn Du meine tollen veganen Sticky Wings zubereitest und ein Foto davon postest, auf welchem Du meinen Account markierst. Denn ich finde es immer richtig toll und aufregend zu sehen, wie meine Rezepte in anderen Küchen zubereitet wurden!

Vegane Sticky Wings – die Zubereitung in Bildern
Auf den folgenden Fotos siehst Du Schritt für Schritt wie ich meine veganen Sticky Wings zubereite. Danach geht es direkt weiter mit dem Rezept.












Vegane Sticky Wings – pflanzliche Chicken Wings – voll authentisch
Gang: Snacks, HauptKüche: AmerikanischSchwierigkeit: Mittel4
Portionen30
Minuten1
Stunde10
Minuten1
Stunde40
MinutenVegane Sticky Wings – Knusprig, klebrig, unglaublich aromatisch – ein Snack zum Finger abschlecken. Aus Seitan und Jackfruit, mit Haut.
Zutaten für 16 vegane Sticky Wings
- Vegane Chicken Wings:
2 Dosen Jackfruit (in Brine/Salzlake, gibt es im Asialaden, ca. 500 g Bruttogewicht pro Dose)
360 ml leichte Brühe
2 geh. EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 4 EL Wasser
90 g Seitan-Fix
2 TL Hefeflocken
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Rauchsalz
1/2 TL Salz
16 Blatt Reispapier
- Sticky Marinade:
1 kleine Zwiebel, sehr fein geschnitten
3 Knoblauchzehen, gepresst
80 ml Ketchup
2 EL Reisessig
1 EL Mirin
1 EL Hoisinsauce
1 TL Ingwer, frisch gerieben
2 EL Sriracha Sauce
3 EL Löwenzahnhonig, Fichtenspitzenhonig oder andere vegane Honigalternative, alternativ Ahornsirup
3 EL Sojasauce
1 EL Limettensaft
1/2 TL Salz
1 EL Sesamöl
- Küchenutensilien:
Schüsseln
Bratpfanne
Küchenmaschine oder Küchenmesser
Geschirrtuch
Küchenschere
Große Auflaufform
Backblech
Backpapier
Küchenpinsel
Zubereitung
- Die Jackfruitdosen abgießen und von den Jackfruit-Stücken die harten Spitzen abschneiden. Danach die Jackfruit leicht ausdrücken.
- Die harten Spitzen mit einer Küchenmaschine fein schreddern und zu den abgetrennten Jackfruitfasern geben. Notfalls geht das auch mit einem Messer.
- Nun die Brühe in einer Pfanne erhitzen und die Jackfruits hinein geben. Ca. 15 Minuten in der Brühe köcheln, bis die Jackfruits in ihre Fasern zerfallen sind und die Brühe absorbiert, bzw. verdampft ist. Dabei des öfteren umrühren und die Stücke mit dem Kochlöffel zerdrücken. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Seitan-Fix mit den Hefeflocken, dem Zwiebelpulver, Rauchsalz und Salz für die Füllung vermischen.
- Die Jackfruitfasern mit dem angerührten Kichererbsenmehl verkneten. Danach nach und nach den Seitan hinein streuen und einkneten. So wird das Fleisch für die veganen Chicken Wings richtig echt, zart, strukturiert und lecker.
- Ein Geschirrtuch anfeuchten und auf eine Arbeitsfläche legen.
- Eine große Schüssel mit Wasser füllen. Ein Stück Reispapier hinein legen und für ungefähr eine Minute im Wasser einweichen, bis das Reispapier weich ist. Anschließend das Reispapier auf das feuchte Handtuch legen.
- Das Reispapier in der Mitte zusammenfalten, so dass es doppelt ist und sich ein Halbkreis bildet.
- Ca. 1/16 der Jackfruit-Masse als Hähnchenflügel in die Mitte des Reispapierhalbkreises legen. Die Masse zu einem dünnen Streifen mit Knick formen. Das Reispapier an einem Ende über dem Vleisch einklappen und dann gleichmäßig darum wickeln. Das überstehende Reispapier etwas zusammenzwirbeln und mit einer Schere kürzen. (Einzelne Schritte siehe Fotos.)
- Alle weiteren veganen Hähnchenflügel genauso formen.
- Alle Zutaten für die Sticky Wings Marinade miteinander verrühren.
- Die veganen Chicken Wings in der Sticky Marinade wenden und für 10 Minuten ziehen lassen. Das geht am besten in einer großen Auflaufform, wo die veganen Wings sich nicht zu sehr berühren.
- Während die veganen Wings marinieren, den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Chicken Wings aus ihrer Marinade holen, dabei leicht abtropfen lassen und auf dem Backblech verteilen. Die übrige Marinade aufbewahren.
- 45 – 50 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Nach 25 und 35 Minuten noch einmal mit der Marinade einpinseln. Nach dem zweiten Einpinseln die Ofentemperatur auf 210°C erhöhen. Am Ende der Backzeit sollten die veganen Wings gut durchgeröstete, knusprige Stellen entwickeln.
- Optional mit Sesamkörnern oder Lauchzwiebelringen besprenkeln und sofort mit veganem Blauschimmelkäsedip oder anderen Dips servieren.
Guten Appetit!





