19 sättigende, vegane Beilagen zu Weihnachten
19 Rezepte für sättigende, vegane Beilagen zu Weihnachten.
In der Weihnachtsküche sind es oft die Beilagen, die das Festmahl richtig rund machen – jene herzhaften Begleiter, die Wärme auf den Teller bringen und den Duft von Feierlichkeit im ganzen Raum verteilen.
Ob goldbraune Kartoffelklöße, zarter Apfelrotkohl, knuspriges Zupfbrot, frittierte Mozzarellabällchen oder angebratene Semmelknödel, die wie kleine Wolken auf der Soße schwimmen – diese Beilagen sind das Fundament eines echten Weihnachtsessens.
Sie sind die heimlichen Stars, die dem Festtagsbraten oder der veganen Gans erst ihre ganze Pracht verleihen.
19 Rezepte für Sättigungsbeilagen – für ein rundum gelungenes Weihnachtsessen
Alles dreht sich um den Hauptgang beim festlichen Weihnachtsmenü. Darin geht es vor allem um den Showstopper, den veganen Braten, die vegane Gans oder Gänsekeulen, Entenbrust oder Rouladen. Aber um ein richtig rundes Essen zu servieren, kommt es auch nicht minder auf die Beilagen an!
Daher geht es in diesem Artikel ausschließlich um Rezepte für sättigende, vegane Beilagen zu Weihnachten. Denn auch die Beilagen wollen sorgfältig ausgewählt sein. Und mit den folgenden Tipps und Rezepten erfährst Du wie man das am besten macht.
Auch die beste Bratensauce darf an Weihnachten nicht fehlen
Zu allen veganen Weihnachtsessen gehört eine richtig gute Bratensauce.
An Sauce darf nicht gespart werden und selbstgemacht muss sie sein! Wenn man aufwendig kocht, sollte man sich nicht mit einer gekauften Sauce zufrieden geben. Nur eine richtig gute Sauce schmeichelt dem Weihnachtsbraten und wird diesem gerecht.
Deshalb empfehle ich immer mein Rezept für vegane, dunkle Bratensauce, die ich auch jahrelang erfolgreich in der gehobenen Gastronomie zubereitet habe:
Sättigende Beilagen zu Weihnachten – wie wähle ich sie richtig aus?
Sättigende Beilagen zu Weihnachten auszuwählen, ist wie das Herz des Festmahls zu gestalten – sie geben Wärme, Fülle und bestimmen, wie harmonisch das gesamte Menü wirkt.
Am besten beginnt man mit einer einfachen Frage: Welche Rolle soll die Beilage spielen?
1. Zum Hauptgericht passend:
Reichhaltige, schwere, vegane Braten vertragen auch kleinere oder leichtere Beilagen wie Püree oder geschmorten Wirsing.
Zarte Hauptgerichte, wie z.Bsp. Blumenkohlsteaks, dagegen dürfen von üppigeren Beilagen begleitet werden – etwa Kartoffelklößen oder cremigen Mac’n’Cheese Bites.
2. Verschiedene Texturen kombinieren:
Weich trifft auf knusprig: Samtiger Apfelrotkohl plus knusprig angebratene Semmelknödel oder cremige Mozarellabällchen plus frischer Rote Beete Salat.
Die Mischung sorgt dafür, dass das Festessen abwechslungsreich bleibt.
3. Saisonale Zutaten nutzen:
Wintergemüse wie Maronen, Rotkohl, Pastinake, Kürbis oder Rosenkohl machen die Beilagen nicht nur sättigend, sondern auch aromatisch und stimmungsvoll.
4. Ausgewogen zwischen mild und würzig:
Wenn das Hauptgericht viel Würze mitbringt, passen milde, cremige Beilagen – umgekehrt dürfen Beilagen ruhig intensiver gewürzt sein, wenn das Hauptgericht eher zurückhaltend schmeckt.
5. Ein Gericht, das alle lieben:
An Weihnachten ist es besonders schön, etwas zu servieren, das für alle funktioniert: ein großes Blech Rosmarinkartoffeln, ein Pastinakenpüree oder Knödel sind immer eine sichere Wahl.
Am Ende sind die besten Beilagen diejenigen, die ein Gefühl von Wärme und Heimat auf den Tisch bringen – und dafür sorgen, dass jeder satt, zufrieden und glücklich vom Tisch aufsteht.
Die vegane Weihnachtsküche
Du suchst noch nach Ideen für ein veganes Weihnachtsmenü, vegane Plätzchenrezepte oder Du möchtest kleine Geschenkideen aus der Küche?
Dann empfehle ich Dir diese Artikel:
- Die 10 besten veganen Braten: Hingucker und Schlemmerei für die ganze Familie
- Das perfekte Weihnachtsmenü! Rein pflanzlich!
- Das perfekte glutenfreie Weihnachtsmenü! Vegan!
- Die 11 besten veganen Knödelrezepte
- In der Weihnachtsbäckerei – vegane Plätzchen und winterliche Backwaren
- Kleine, selbstgemachte Weihnachtsgeschenke! 18 Ideen aus der Küche!
19 sättigende, vegane Beilagen zu Weihnachten
19 köstliche Ideen für Sättigungsbeilagen in der Weihnachtsküche. Alle vegan und hausgemacht, überwiegend aus regionalen, saisonalen Zutaten.
Denn zu Weihnachten geht es nicht nur um das Hauptgericht – sondern um das Zusammenspiel aus allem, was nach Zuhause schmeckt.
Mit diesen Beilagenrezepten steht einem gelungenem Weihnachtsschmaus nichts mehr im Wege:

Vegane Semmelknödel – Serviettenknödel
Was ist obligatorisch zu winterlichen Festessen, perfekten Weihnachtsmenüs und Sonntagsessen? Richtig: Knödel! Hier mein Rezept für vegane Semmelknödel, zubereitet als klassische Serviettenknödel. Der Klassiker schlechthin!

Knödelwaffeln – Knödel aus dem Waffeleisen mit Spinat und Veta
Mal etwas anderes: Knödelwaffeln – das sind Waffeln aus Knödelteig mit Spinat und Veta. Frisch und knusprig von außen, samtig weich von innen, köstlich aromatisch, so kommen sie aus dem Waffeleisen. Ein echter Hingucker auf der Weihnachtstafel und die Reste schmecken auch als Snack zwischendurch oder zum Frühstück.

Pastinakenpüree – herbstlich, winterlich gemütlich und vegan
Pastinakenpüree – die samtig-aromatische Beilage für deftige, Weihnachts- und Wintergerichte. Sanft, cremig und leicht süß – Pastinakenpüree ist wie ein Löffel voll Wärme. Die Wurzel, unscheinbar und erdig, verwandelt sich beim Kochen in ein seidiges Gold mit feiner Nussnote. Perfekt um ein Becken für reichlich Bratensauce zu bilden.

Gefüllte Kartoffelknödel – mit deftiger Pilzfüllung
Pilzknödel, bzw. Knödel mit Pilzfüllung. Die Füllung befindet sich in leckerem, veganen Quark-Kartoffelteig, umhüllt von knuspriger Bröselbutter. Mit deftiger, aromatischer Pilzfüllung!

Mac’n’Cheese Bites, frittierte Makkaroni und Käse Bällchen, vegan
Ich liebe Pasta, ich liebe Mac’n’Cheese und ich liebe fritttierte Bällchen! Und die Kombination daraus ist einfach unschlagbar! Meine veganen Mac’n’Cheese Bites mit selbstgemachter Keesesauce und knuspriger Panko-Panade sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Knödeln auf der Weihnachtstafel.

Kartoffelknödel – ein einfaches, veganes Grundrezept
Vegane Kartoffelknödel sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Stück Kultur. Hier als einfaches Grundrezept.
Mit Knödeln verbinden wir Gemeinschaft, Bodenständigkeit und Gemütlichkeit. Das passt einfach zu jedem Weihnachtsessen.

Garlicky Pull-Apart Muffins, herzhaftes Zupfbrot mit Knoblauch
Herrlich weiches, fluffiges Zupfbrot in Muffinform. Meine Garlicky Pull-Apart Muffins aus Hefeteig sind die perfekte Beilage für geselliges Essen, sie machen sich wunderbar als Blickfang auf Buffets, aber auch auf der reichlich gedeckten Weihnachtstafel.

Pilzknödel einfach selbstgemacht und vegan
Auch bei Knödeln darf es gerne etwas ganz Besonderes sein. So wie meine Pilzknödel auf der Basis von selbstgemachten Kartoffelknödeln mit gebratenen Austernpilzen im Teig.

Rosmarin-Drillinge, gebacken, aus dem Ofen
Gebackene Rosmarin-Drillinge sind die perfekte, herzhafte, schmackhafte Beilage. Und sie bereiten sich fast ganz von selbst im Ofen zu. Ein Kartoffelgericht ohne viel Mühe und große Kochkenntnisse werden auch nicht gebraucht, ohne dabei auf aufregenden, leckeren Geschmack zu verzichten.

Herzhaftes Wollknäuelbrot mit cremiger Pilzfüllung
Eine spannende Alternative zu Knödeln oder Kartoffeln und perfekt zum Stippen in Bratensauce: herzhaftes Wollknäuelbrot mit deftiger, cremiger Pilzfüllung!

Frisch frittierte Mozzarellabällchen – rein pflanzlich
Da läuft einem fast spontan das Wasser aus dem Mund heraus! Frittierte Käsebällchen, knackig paniert, innen schön geschmolzen! Und das auch noch vegan! Mein Rezept für frisch frittierte Mozzarellabällchen ist rein pflanzlich, aus selbstgemachtem veganen Mozzarella.

Selbstgemachte Kroketten
Ein Klassiker unter den Sättigungsbeilagen: Kroketten. Am besten sind sie vegan und selbstgemacht.

Mit Moxshire Käse gefüllte Donuts
Herzhafte Donuts, gefüllt mit meinem selbstgemachten, aromatischen Moxshire Käse. Da werden die Gäste an der Weihnachtstafel staunen!

Vegane Chorizo-Grießschnitten
Grießschnitten in schöner Rautenform, gefüllt mit veganer Chorizio. Samtig, würzig passt diese Beilage zu vielen Weihnachtsgerichten.
Für die Chorizo habe ich auch ein Rezept zum selber machen, wenn Dir die gekaufte zu teuer ist oder du gleich mehrere willst. Außerdem schmeckt die selbstgemachte, vegane Chorizo natürlich am allerbesten.

Bohnen im Speckmantel, vegan, mit Seitanschinken
Eine deftige, köstliche Beilage. Ein echter Klassiker mit veganem Twist. Entdecke meine vegane Bohnen im Speckmantel mit selbstgemachtem, geräucherten, veganen Schinken aus Seitan und lasse Dich sich von diesem traditionellen Gaumenschmaus neu überraschen.

Apfelrotkohl – das beste vegane Rezept
Apfelrotkohl ist wohl die beliebteste Beilage zu Braten und anderen Hauptkomponenten des Weihnachtsessens. Hier das beste vegane Rotkohlrezept! Apfelrotkohl selber machen wie bei Oma, rein pflanzlich mit regionalen, saisonalen Zutaten.

Knuspriger Rosenkohl aus dem Ofen mit Balsamico-Honig-Glasur
Wer Rosenkohl immer noch zu den absolut unsympathischsten Gemüse zählt, hat ihn noch nicht so probiert! Knuspriger Rosenkohl aus dem Ofen, glasiert mit Aceto Balsamico und selbstgemachtem Fichtenspitzenhonig (alternativ schmeckt es auch mit Ahornsirup). Ofenrosenkohl at it’s best!

Coleslaw – cremig-knackiger Kohlsalat mit Rot- und Weißkohl
Rotkohl mal anders zu Weihnachten genießen: als Coleslaw – roh und cremig. Ein scheinbar einfaches Gericht, das jedoch eine wahre Explosion an Frische und Aromen in sich verbirgt.

Rote Beete Rohkost mit Apfel, aus regionalen Zutaten
Zu deftigen weihnachtlichen Braten, kann manchmal etwas Frische in Form eines Beilagensalats nicht schaden. Aus regionalem Wintergemüse, leicht sättigend und sehr gesund.






