Supereinfach und doch nicht langweilig? So lässt sich mein Grundrezept für veganes Kartoffelgratin sehr gut beschreiben!
Erst mal denkt man ja, das Kartoffelgerichte, bei denen außer Kartoffeln nicht viel drin ist, nicht besonders aufregend schmecken können. Das trifft hier auf jeden Fall nicht zu!
Cremig, gut gewürzt, käsig und das alles in vegan! Dabei ganz einfach und relativ schnell zubereitet. Eine perfekte, einfache Mahlzeit nach einem anstrengenden Tag. Sättigend und es schmeckt einfach allen.
Leicht mit Gemüse erweiterbar
Ihr könnt natürlich noch Gemüse nach Wahl hinzu fügen, aber auch so ist das Kartoffelgratin schon ein wahrer Gaumenschmaus, dessen Zutaten man eigentlich immer im Haus hat.
Auch als Beilage zu Gemüse oder Vleisch ist mein veganes Kartoffelgratin bestens geeignet.
Falls Ihr noch nach dem besten Rezept für veganes Kartoffelgratin sucht, habt Ihr es jetzt gefunden.
Zutaten für eine mittelgroße Auflaufform Kartoffelgratin:
1200 g Kartoffeln, fest kochend, geschält, in dünnen Scheiben
1 Knoblauchzehe, gepresst
250 ml vegane Sahne
300 ml Sojamilch
1 EL Gemüsebrühe-Pulver
1/4 TL Rosmarin, getrocknet
1/4 TL Basilikum, getrocknet
1 geh. TL Salz
1/4 TL Muskat, frisch gerieben
1/4 TL Pfeffer, frisch gemahlen
150 g veganer, geriebener Käse
Zubereitung:
Den Backofen auf 220° Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die vegane Sahne mit der Sojamilch in einem Topf verrühren. Dann die Gemüsebrühe, Knoblauch, Muskat, Rosmarin, Basilikum, Salz und Pfeffer dazu geben.
Die Kartoffelscheiben einrühren, alles aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmässig umrühren.
Die Masse in eine mittelgroße, eingefettete Auflaufform geben und großzügig mit dem veganen, geriebenen Käse bestreuen.
Das Kartoffelgratin für 15-20 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen, bis das Gratin ordentlich blubbert und der Käse an einigen Stellen leicht kross und bräunlich wird.
Guten Appetit! Lasst es Euch schmecken!
Mehr vegane Ofenrezepte?
Probiert doch auch mal meine gefüllte Schmorgurke aus dem Ofen mit veganem Hack-Gemüse, knusprige vegane Hähnchenkeulen aus dem Ofen, Gemista – gefüllte Paprika und Tomaten aus dem Ofen oder meine Lasagne Tricolore.





